support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Fest der Föderation (Feier der konstitutionellen Monarchie). Paris, Champ-de-Mars, am 14. Juli von Jean Francois Janinet

Das Fest der Föderation (Feier der konstitutionellen Monarchie). Paris, Champ-de-Mars, am 14. Juli

(The Festival of the Federation (celebrating the constitutional monarchy). Paris, Champ-de-Mars, on July 14)


Jean Francois Janinet

€ 110.29
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 928026

Nicht klassifizierte Künstler

Das Fest der Föderation (Feier der konstitutionellen Monarchie). Paris, Champ-de-Mars, am 14. Juli von Jean Francois Janinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · politisch · marschfeld · paris · gravur · französisch · wolke · geschichte · verfassung · bevölkerung · monarchie · himmel · könig · partei · französisch · frankreich · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · französisch revolution · revolution · revolution 1789 · nationalversammlung · abgeordneter · Öffentliche versammlung · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Die Militärtruppen des Marschfeldes ziehen am 12. Juli 1789 zum Place Louis XV Epsom Station am Derby-Tag, 1878 Delhi Durbar, Feier anlässlich der Ernennung von Königin Victoria zur Kaiserin von Indien, 1877 Parade der kaiserlichen Armee vor Schloss Schönbrunn Der Einzug Napoleons in Schönbrunn Französische Revolution: Militärlager der Mars-Schule für zukünftige Kader der republikanischen Armee. Aquarell von Etienne Bericourt (18. Jahrhundert) 1794 Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Verzeichnis wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (Farb-Aquatinta) Eine große Parade auf Hounslow Heath Fête de la Fédération auf dem Champ de Mars Die Kapitulation von Uruguaiana, Brasilien Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Die Schlacht von Leipzig, Detail von Napoleon im Vordergrund, 18. Oktober 1813 Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Der Trauerzug für den Dogen F. Morosini Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld, 14. Juli 1790 Die Schlacht von Leipzig, 18. Oktober 1813 Die Schlacht von Sherrifmuir, 13. November 1. Österreichisches Bundesschießen Eine Parade auf dem Marsfeld Die Schlacht von Rocoux, 11. Oktober 1746, 1784 Ansicht eines Militärlagers in Preußen Truppen am Champ de Mars Niederlage der britischen Armee (Schlacht von New Orleans), ca. 1815 Schießstand, Nürnberg, Deutschland Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799, 1802 Deutsches Viertel Nemetskaya sloboda in Moskau, linker Teil Das Armeelager in Rijen, 1831-5 Das Fest der Föderation
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Die Militärtruppen des Marschfeldes ziehen am 12. Juli 1789 zum Place Louis XV Epsom Station am Derby-Tag, 1878 Delhi Durbar, Feier anlässlich der Ernennung von Königin Victoria zur Kaiserin von Indien, 1877 Parade der kaiserlichen Armee vor Schloss Schönbrunn Der Einzug Napoleons in Schönbrunn Französische Revolution: Militärlager der Mars-Schule für zukünftige Kader der republikanischen Armee. Aquarell von Etienne Bericourt (18. Jahrhundert) 1794 Schlacht von Leipzig, 16.-19. Oktober 1813, aus Ein illustriertes Verzeichnis wichtiger Ereignisse in den Annalen Europas in den Jahren 1812, 1813, 1814 & 1815, 1815 (Farb-Aquatinta) Eine große Parade auf Hounslow Heath Fête de la Fédération auf dem Champ de Mars Die Kapitulation von Uruguaiana, Brasilien Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, 1876 Die Schlacht von Leipzig, Detail von Napoleon im Vordergrund, 18. Oktober 1813 Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Der Trauerzug für den Dogen F. Morosini Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld, 14. Juli 1790 Die Schlacht von Leipzig, 18. Oktober 1813 Die Schlacht von Sherrifmuir, 13. November 1. Österreichisches Bundesschießen Eine Parade auf dem Marsfeld Die Schlacht von Rocoux, 11. Oktober 1746, 1784 Ansicht eines Militärlagers in Preußen Truppen am Champ de Mars Niederlage der britischen Armee (Schlacht von New Orleans), ca. 1815 Schießstand, Nürnberg, Deutschland Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799, 1802 Deutsches Viertel Nemetskaya sloboda in Moskau, linker Teil Das Armeelager in Rijen, 1831-5 Das Fest der Föderation
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Zephyre und Flore, ca. 1776 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Janinet

Gletscher bei Grindelwald Marie Antoinette, Königin von Frankreich und Navarra Zwei Frauen mit entblößten Brüsten vor einem Spiegel Marquis Bernard Rene Jordan de Launay (1740-89), Gouverneur der Bastille, wird am 14. Juli 1789 zum Hotel de Ville geführt Mademoiselle Rose Bertin, Schneiderin von Marie-Antoinette Ludwig XVI. erscheint am Balkon in Versailles am 6. Oktober 1789, um dem Pariser Mob zu sagen, dass er nach Paris gehen wird, unter der Bedingung, dass seine Frau und Familie mitreisen Gleichheit - Gravur von Jean François (Jean-François) Janinet (1752-1814) - Allegorie der Gleichheit, die die Erklärung der Menschenrechte hält. 1793 Marie Antoinette 1755-1793, Königin von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1777 La Comparaison, 1786, 1913 Coriolanus tröstet seine Frau und Mutter Marie Antoinette: Die Königin der Mode: Porträt von Marie Antoinette Tarquinius und seine spinnende Frau Lucretia Stanislas-Marie Maillard (1763-94) beim Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 Zephyre und Flore, ca. 1776 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789
Mehr Werke von Jean Francois Janinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Stillleben mit Obstschale Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstbildnis im Pelzrock Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Launisch, 1930 Agnus Dei, ca. 1635-40 Pflügen in Nivernais, 1849 Beethovenfries Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Stillleben mit Obstschale Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstbildnis im Pelzrock Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Launisch, 1930 Agnus Dei, ca. 1635-40 Pflügen in Nivernais, 1849 Beethovenfries Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de