support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Predigt von Michel le Nobletz (1577-1652) vor einer Kirche in der Bretagne - Fresko, Kathedrale Saint Corentin, Quimper von Jean Edouard Dargent

Predigt von Michel le Nobletz (1577-1652) vor einer Kirche in der Bretagne - Fresko, Kathedrale Saint Corentin, Quimper

(Preaching by Michel le Nobletz (1577-1652) outside a church in Brittany - Fresco, Saint Corentin Cathedral (Saint-Corentin), Quimper)


Jean Edouard Dargent

€ 119.95
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  fresco  ·  Bild ID: 1423233

Nicht klassifizierte Künstler

Predigt von Michel le Nobletz (1577-1652) vor einer Kirche in der Bretagne - Fresko, Kathedrale Saint Corentin, Quimper von Jean Edouard Dargent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii. xvi. jahrhundert · 17 17. 17. 17. xvii · christentum · christentum · christentum · christen · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · religion · kirche · steinkirche · denkmal · denkmal · Öffentliches denkmal · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · acrhitectur · architektur · architektenentwürfe · kunst · kunst · kunstwerke · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · seicento · christ · prediger · kreuz · katholizismus · französisch · christentum · katholische religion · katholisches kreuz · christ · bretagne · religion · selva · französisch · breton · breton · finistère (29) · Malerei · MzMalerei · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.95
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Detail) des Reliquiars der hl. Ursula St. Johannes Chrysostomos (ca.347-407) predigt vor der Kaiserin Eudoxia (ca.404) ca.1880 St. Ursula Schrein, Ankunft in Rom, 1489 Episoden aus dem Leben eines Bischofs Episoden aus dem Leben eines Bischofs, ca. 1500 Die Dominikaner verlassen ihr Kloster zugunsten der Universität im Jahr 1527, 1903 Bau des Turms von Babel, 1360-70 Frankreich. Großer Osten. Murthe-et-Moselle. Luneville. Kirche des Heiligen Jakob. Gemälde von Jean Girardet im Chor. Barockkunst. Architektur. Fotografie Die Ankunft in Rom, 1489 Die besten Dichter und Minnesänger kommen auf der Wartburg zusammen und werden von Landgraf Hermann für besonders feine Leistungen belohnt, aus der Tannhäuser-Saga, Speisesaal Die Taufe von Chlodwig I. (465-511) im Jahr 496 v. Chr., vom rechten Querschiff Christus dem Volk präsentiert Detail vom Triptychon der sieben Sakramente Darstellung im Tempel Soldaten beim Würfeln Die Belagerung von Carcassonne, 1209 Wunder des Heiligen Patrick, ca. 1746 Pfarrkirche (Onze-Lieve-Vrouwekerk van Pamele) Sankt Karl Borromäus verteilt Almosen an das Volk St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix Der heilige Gregor zeigt das mit Blut befleckte Korporale Die Jungfrau erscheint dem heiligen Johannes von Nepomuk Gemälde von Martin Feuerstein Polyptychon der Verherrlichung der Heiligen Dreifaltigkeit, Tafel mit Mönchen, 1509-15 Die Messe des griechischen Ritus von St. Basilius von Cäsarea oder Basilius der Große (330-379), und Ohnmacht des byzantinischen Kaisers Valens, Beschützer der arianischen Häresie. St. Basilius von Cäsarea verteidigt die Nizäner gegen die Arianer Auferstehung des jungen Napoleone Orsini Die Erhöhung des Kreuzes Nächstenliebe. Nonnen verteilen Essen an die Armen auf der Straße. Gemälde von Francois Bonvin (1817-1887) Gemälde von Karl dem Großen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

(Detail) des Reliquiars der hl. Ursula St. Johannes Chrysostomos (ca.347-407) predigt vor der Kaiserin Eudoxia (ca.404) ca.1880 St. Ursula Schrein, Ankunft in Rom, 1489 Episoden aus dem Leben eines Bischofs Episoden aus dem Leben eines Bischofs, ca. 1500 Die Dominikaner verlassen ihr Kloster zugunsten der Universität im Jahr 1527, 1903 Bau des Turms von Babel, 1360-70 Frankreich. Großer Osten. Murthe-et-Moselle. Luneville. Kirche des Heiligen Jakob. Gemälde von Jean Girardet im Chor. Barockkunst. Architektur. Fotografie Die Ankunft in Rom, 1489 Die besten Dichter und Minnesänger kommen auf der Wartburg zusammen und werden von Landgraf Hermann für besonders feine Leistungen belohnt, aus der Tannhäuser-Saga, Speisesaal Die Taufe von Chlodwig I. (465-511) im Jahr 496 v. Chr., vom rechten Querschiff Christus dem Volk präsentiert Detail vom Triptychon der sieben Sakramente Darstellung im Tempel Soldaten beim Würfeln Die Belagerung von Carcassonne, 1209 Wunder des Heiligen Patrick, ca. 1746 Pfarrkirche (Onze-Lieve-Vrouwekerk van Pamele) Sankt Karl Borromäus verteilt Almosen an das Volk St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix Der heilige Gregor zeigt das mit Blut befleckte Korporale Die Jungfrau erscheint dem heiligen Johannes von Nepomuk Gemälde von Martin Feuerstein Polyptychon der Verherrlichung der Heiligen Dreifaltigkeit, Tafel mit Mönchen, 1509-15 Die Messe des griechischen Ritus von St. Basilius von Cäsarea oder Basilius der Große (330-379), und Ohnmacht des byzantinischen Kaisers Valens, Beschützer der arianischen Häresie. St. Basilius von Cäsarea verteidigt die Nizäner gegen die Arianer Auferstehung des jungen Napoleone Orsini Die Erhöhung des Kreuzes Nächstenliebe. Nonnen verteilen Essen an die Armen auf der Straße. Gemälde von Francois Bonvin (1817-1887) Gemälde von Karl dem Großen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Edouard Dargent

Die Nachtwäscherinnen, ca. 1861 Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli oder Toricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dome (1648). Gravur von Yan Dargent. Antoine Fouquier-Tinville, Französische Revolution Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dôme (1648). Gravur von Yan Dargent "Sechs Schwäne, jeder mit einem goldenen Reif um den Hals, zogen das Boot" (Gravur) Humphry Davy (1778-1829) englischer Physiker und Chemiker, Stich Predigt von Michel le Nobletz (1577-1652) vor einer Kirche in der Bretagne - Fresko, Kathedrale Saint Corentin, Quimper "Sie stieg leicht wie eine Blase an die Wasseroberfläche" "Er kämpfte sich mit seinen Füßen und einer Hand vorwärts" (Gravur) Nach einer Weile schien es, als ob sich die Zweige der Bäume über ihrem Kopf teilten und die milden Augen der Engel auf sie herabblickten "Zwei hübsche kleine Mädchen, in Kleidern weiß wie Schnee, schaukeln" (Gravur) "Fort flogen die Rentiere, während am Himmel rote Lichter wie Flammen zitterten" (Gravur) "Über ihnen erklang die unsichtbare heilige Glocke" "Sie nahm ihren Gürtel ab und band ein Ende davon um den Schmetterling" Georges Couthon
Mehr Werke von Jean Edouard Dargent anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Edouard Dargent

Die Nachtwäscherinnen, ca. 1861 Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli oder Toricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dome (1648). Gravur von Yan Dargent. Antoine Fouquier-Tinville, Französische Revolution Florin Perier misst die Höhe des Barometers (Quecksilberrohr) von Evangelista Torricelli während des Experiments zur Schwerkraft der Luft von Blaise Pascal, auf dem Gipfel des Puy de Dôme (1648). Gravur von Yan Dargent "Sechs Schwäne, jeder mit einem goldenen Reif um den Hals, zogen das Boot" (Gravur) Humphry Davy (1778-1829) englischer Physiker und Chemiker, Stich Predigt von Michel le Nobletz (1577-1652) vor einer Kirche in der Bretagne - Fresko, Kathedrale Saint Corentin, Quimper "Sie stieg leicht wie eine Blase an die Wasseroberfläche" "Er kämpfte sich mit seinen Füßen und einer Hand vorwärts" (Gravur) Nach einer Weile schien es, als ob sich die Zweige der Bäume über ihrem Kopf teilten und die milden Augen der Engel auf sie herabblickten "Zwei hübsche kleine Mädchen, in Kleidern weiß wie Schnee, schaukeln" (Gravur) "Fort flogen die Rentiere, während am Himmel rote Lichter wie Flammen zitterten" (Gravur) "Über ihnen erklang die unsichtbare heilige Glocke" "Sie nahm ihren Gürtel ab und band ein Ende davon um den Schmetterling" Georges Couthon
Mehr Werke von Jean Edouard Dargent anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Frau mit Sonnenschirm Melancholie, 1514 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lied der Engel, 1881 Lisbeth Die Erscheinung Blumenvase Der Distelfink, 1654 Die Elster Schwertlilien Sämann bei untergehender Sonne Junger Hase St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Frau mit Sonnenschirm Melancholie, 1514 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lied der Engel, 1881 Lisbeth Die Erscheinung Blumenvase Der Distelfink, 1654 Die Elster Schwertlilien Sämann bei untergehender Sonne Junger Hase St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de