support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herr der königlichen Familie und ein Offizier des Königs von Jean Dieu de Saint Jean

Herr der königlichen Familie und ein Offizier des Königs

(Gentleman of the Royal Family and an Officer of the King )


Jean Dieu de Saint Jean

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 64210

Nicht klassifizierte Künstler

Herr der königlichen Familie und ein Offizier des Königs von Jean Dieu de Saint Jean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kostüm · männlich · porträt · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herr im Zeremoniengewand Königlicher Offizier, Frankreich Zwei Männer in historischem Kostüm, 1841 Moden Monat Februar Sonnenkönig-Theaterkostüm und König Ludwig XIV. von Frankreich, 1882-1884 Zwei Ansichten von Ludwig XIV. in Anzügen: einer für das Theater mit Straußenfedern, einer für das Karussell mit Rüstung und Lilienumhang Porträts von König Ludwig XIV. (1638-1715), im Theaterkostüm und Karussell. Farbgravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Entwürfe kaiserlicher Hofkostüme Französische Herrenmode, 1615-1630, 1882-1884 Lelio, 1868 Einwohner von Szkalmierz, aus Kostüm einer Bürgerin und eines Incroyable in Gala-Kleidung im Jahr 1788 - Privatsammlung Männliche Kostüme aus Landerneau und Goulven, aus Les Costumes Bretons de Sorrieu Kostümentwurf für die erste Produktion von Chatterton von Alfred de Vigny (1791-1863): der Quäker und Geffroy als Chatterton, 1835 Französische Kostüme 1600 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 König Ludwig XIV. von Frankreich Niederländische Kostüme 1600 Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Alfredos Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala von 1855. Kleidung der Balladensänger, ca. 1675 Kostümentwurf für eine Produktion von Kleidung der Quäker, 1675 Ein Herr im 17. Jahrhundert - Ein Adliger im 17. Jahrhundert - Privatsammlung Menschen aus Europa Französisches Kostüm des XVII. Jahrhunderts Französisches Kostüm, 18. Jahrhundert (unter Ludwig XV.) Modische Männerkleidung aus dem 16. Jahrhundert Vier tragische Rollen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herr im Zeremoniengewand Königlicher Offizier, Frankreich Zwei Männer in historischem Kostüm, 1841 Moden Monat Februar Sonnenkönig-Theaterkostüm und König Ludwig XIV. von Frankreich, 1882-1884 Zwei Ansichten von Ludwig XIV. in Anzügen: einer für das Theater mit Straußenfedern, einer für das Karussell mit Rüstung und Lilienumhang Porträts von König Ludwig XIV. (1638-1715), im Theaterkostüm und Karussell. Farbgravur, in „Frankreich und die Franzosen durch die Jahrhunderte“ von Augustin Challamel, F. Roy Herausgeber, Paris 1882. Sammlung Selva. Entwürfe kaiserlicher Hofkostüme Französische Herrenmode, 1615-1630, 1882-1884 Lelio, 1868 Einwohner von Szkalmierz, aus Kostüm einer Bürgerin und eines Incroyable in Gala-Kleidung im Jahr 1788 - Privatsammlung Männliche Kostüme aus Landerneau und Goulven, aus Les Costumes Bretons de Sorrieu Kostümentwurf für die erste Produktion von Chatterton von Alfred de Vigny (1791-1863): der Quäker und Geffroy als Chatterton, 1835 Französische Kostüme 1600 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 König Ludwig XIV. von Frankreich Niederländische Kostüme 1600 Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Alfredos Kostüm für die Oper „La Traviata“ von Giuseppe Verdi an der Scala von 1855. Kleidung der Balladensänger, ca. 1675 Kostümentwurf für eine Produktion von Kleidung der Quäker, 1675 Ein Herr im 17. Jahrhundert - Ein Adliger im 17. Jahrhundert - Privatsammlung Menschen aus Europa Französisches Kostüm des XVII. Jahrhunderts Französisches Kostüm, 18. Jahrhundert (unter Ludwig XV.) Modische Männerkleidung aus dem 16. Jahrhundert Vier tragische Rollen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Dieu de Saint Jean

Dame zieht sich für das Bad aus, veröffentlicht ca. 1688-90 Porträt von Ludwig XIV. zu Pferd in der Schlacht von Cambrai, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Dame in ihrem Schlafzimmer, veröffentlicht ca. 1688-90 Herr spielt Cello, veröffentlicht ca. 1688-90 Ein Edelmann in Teckeli-Kleidung Königsoffizier, 1675 Dame, die in den Spiegel schaut, veröffentlicht um 1688-90 Herr der königlichen Familie und ein Offizier des Königs Ein Adliger im Théâtre de l
Mehr Werke von Jean Dieu de Saint Jean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Dieu de Saint Jean

Dame zieht sich für das Bad aus, veröffentlicht ca. 1688-90 Porträt von Ludwig XIV. zu Pferd in der Schlacht von Cambrai, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Dame in ihrem Schlafzimmer, veröffentlicht ca. 1688-90 Herr spielt Cello, veröffentlicht ca. 1688-90 Ein Edelmann in Teckeli-Kleidung Königsoffizier, 1675 Dame, die in den Spiegel schaut, veröffentlicht um 1688-90 Herr der königlichen Familie und ein Offizier des Königs Ein Adliger im Théâtre de l
Mehr Werke von Jean Dieu de Saint Jean anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Wilde Jagd von Odin Amor als Sieger Strandstudie Flucht vor der Kritik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kumoi-Kirschbäume Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer Freundinnen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Die Wilde Jagd von Odin Amor als Sieger Strandstudie Flucht vor der Kritik Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kumoi-Kirschbäume Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Nachtschwärmer Freundinnen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de