support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Effigien von Philippe III dem Kühnen und Philippe IV dem Schönen von Jean D

Effigien von Philippe III dem Kühnen und Philippe IV dem Schönen

(Effigies of Philippe III (1245-85) the Bold and Philippe IV (1268-1314) the Fair (marble))


Jean D'Arras

€ 102.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 325479

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Effigien von Philippe III dem Kühnen und Philippe IV dem Schönen von Jean D'Arras. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bildnis · grabdenkmal · philipp der kühne · französischer könig · gotik · zepter · krone · lügen · männchen · porträt · mittelalter · Denis · Basilika · Basilique Saint-Denis, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein König, möglicherweise Salomon, von der Westfassade der Notre-Dame de Corbeil, Essonne Effigie von Karl V., der Weise, um 1364 Heilige Susanna, 1629 (Marmor) König Childebert I (497-558) aus der Abtei Saint-Germain-des-Prés, ca. 1239-44 (Kalkstein) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Statue des Heiligen Paulus St. Peter, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 Melancholischer Apostel, ursprünglich aus der Sainte-Chapelle de Paris Karl VI., König von Frankreich, aus dem Palais de Justice in Poitiers, Original Ende des 14. Jahrhunderts (Gipsabdruck) Erlösung Triptychon: Das Tributgeld Weise Jungfrau, Statuette vom Grabmal von Philibert dem Schönen (1480-1504) Herzog von Savoyen, nach 1504 Postkarte mit einem Bild einer Statue von Benjamin Disraeli Gotische Kunst: Liegender König Heinrich II. von England (1133-1189) in der Abtei von Fontevrault (Fontevraud) (Maine et Loire) Statue von Karl V. (1338-80), König von Frankreich, 1365-80 Grab von Jakob I. dem Eroberer (1207-76) Die Muse Kalliope, Detail des Sarkophags der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe. Marmorskulptur. 150 n. Chr. Prophet Heiliger Jakobus der Ältere, ca. 1510 Venus Genitrix, römische Kopie des griechischen Originals Die Trauernde Jungfrau Allegorische Figur der Synagoge, vom Südquerhausportal der Kathedrale, ca. 1230 Christus und ein Jünger, aus dem Erlösungstriptychon, 1455-59 Prophet Sacharja (Marmorskulptur) Trauer Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Handel, Skulpturengruppe vom Albert Memorial, fertiggestellt 1876 Porträt des Bildhauers, Malers und Architekten Michelangelo Buonarroti, genannt Michelangelo Hygieia Der ungläubige Thomas (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein König, möglicherweise Salomon, von der Westfassade der Notre-Dame de Corbeil, Essonne Effigie von Karl V., der Weise, um 1364 Heilige Susanna, 1629 (Marmor) König Childebert I (497-558) aus der Abtei Saint-Germain-des-Prés, ca. 1239-44 (Kalkstein) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Statue des Heiligen Paulus St. Peter, vom Château des Ducs de Bourbon, Chantelle, ca. 1500-03 Melancholischer Apostel, ursprünglich aus der Sainte-Chapelle de Paris Karl VI., König von Frankreich, aus dem Palais de Justice in Poitiers, Original Ende des 14. Jahrhunderts (Gipsabdruck) Erlösung Triptychon: Das Tributgeld Weise Jungfrau, Statuette vom Grabmal von Philibert dem Schönen (1480-1504) Herzog von Savoyen, nach 1504 Postkarte mit einem Bild einer Statue von Benjamin Disraeli Gotische Kunst: Liegender König Heinrich II. von England (1133-1189) in der Abtei von Fontevrault (Fontevraud) (Maine et Loire) Statue von Karl V. (1338-80), König von Frankreich, 1365-80 Grab von Jakob I. dem Eroberer (1207-76) Die Muse Kalliope, Detail des Sarkophags der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe. Marmorskulptur. 150 n. Chr. Prophet Heiliger Jakobus der Ältere, ca. 1510 Venus Genitrix, römische Kopie des griechischen Originals Die Trauernde Jungfrau Allegorische Figur der Synagoge, vom Südquerhausportal der Kathedrale, ca. 1230 Christus und ein Jünger, aus dem Erlösungstriptychon, 1455-59 Prophet Sacharja (Marmorskulptur) Trauer Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Handel, Skulpturengruppe vom Albert Memorial, fertiggestellt 1876 Porträt des Bildhauers, Malers und Architekten Michelangelo Buonarroti, genannt Michelangelo Hygieia Der ungläubige Thomas (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fußballrassel, die von einem Derby County-Anhänger während des FA Cup-Laufs 1946 verwendet wurde Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Chimäre Pferd und Affe Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Marcus Aurelius (121-180) Brustplatte (Bronze) St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Der Denker Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Phallisches Amulett Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Fußballrassel, die von einem Derby County-Anhänger während des FA Cup-Laufs 1946 verwendet wurde Sarkophagdeckel mit Relief des Trojanischen Krieges - Eroberung von Troja, Trojanisches Pferd und Achilles und der Leichnam von Hector, ca. 200 n. Chr. Krug, aus Chorasan, Iran, 1218 Chimäre Pferd und Affe Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Marcus Aurelius (121-180) Brustplatte (Bronze) St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Der Denker Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Phallisches Amulett Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Murnau, Burggrabenstraße Profilporträt einer jungen Frau Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Blühender Vorgarten Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tänzerin, 1913 Die Musik Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die schlafende Zigeunerin Blumenvase Jungen beim Baden, 1912 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Murnau, Burggrabenstraße Profilporträt einer jungen Frau Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Blühender Vorgarten Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tänzerin, 1913 Die Musik Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die schlafende Zigeunerin Blumenvase Jungen beim Baden, 1912 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Verkündigung, 1474-75
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de