support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 von English School

Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892

(Bell of Cumascach Mac Aillelo, Steward of Armagh, End of Ninth Century, illustration from Short History of the English People by J. R. Green, published 1892 )


English School

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  engraving  ·  Bild ID: 451030

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cumascach mac aillelo · steward of armagh · armagh · nordirland · kloster · glocke · bronze · bronze gießen · c10th · mittelalterlich · klösterlich · kirchlich · kurze geschichte des englischen volkes · illustration · keltisch · irisch · irland · irland · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Victoria und Albert Museum: Handglocke, Bronze, Soulages Sammlung, Italienisch, um 1500 Kirchenglocke Bronzene Handglocke, um 1530-1570, 1881 Helm, aus Schloss Pomeroy, England, aus dem 12. Jahrhundert, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Stunnia Dinnerbellia Kirchenglocke Landwirtschaftsmaschine: ein Düngerstreuer, präsentiert auf dem Pariser Landwirtschaftswettbewerb 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 172 vom 28. Juli 1860 Die alte Freiheitsglocke Religiöses oder Haushaltsgefäß, 15. Jahrhundert, 1843 Mörser, 1545, 1881 Mazer-Schale (um 1480) genannt der Stifterbecher im Pembroke College Cambridge (Gravur) Die Viertelglocken für die große Glocke (Big Ben) am Clock Tower Landwirtschaftsmaschine: eine Wringer auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni Stiefel, getragen von Captain Lench in der Schlacht von Worcester, 1651 Freiheitsglocke, Philadelphia Antike Laterne Merowingisches Siegel, nach Abbé Cochet (Gravur) Illustration zum Leben von Jonathan Swift Äolipile (150 v. Chr.) Essensglocke, 1940 Päpstliche Tiara oder Triregnum Helm von Karl V. Ned Kellys selbstgemachte Rüstung Wappen der Bäckerzunft von Caen Glocke Glocke, 1935-1942 Illustration für Sylvie und Bruno von Lewis Carroll Elfenbeinkasten, 750-850 n. Chr., 1881 Lampe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Victoria und Albert Museum: Handglocke, Bronze, Soulages Sammlung, Italienisch, um 1500 Kirchenglocke Bronzene Handglocke, um 1530-1570, 1881 Helm, aus Schloss Pomeroy, England, aus dem 12. Jahrhundert, aus Die britische Armee: Ihre Ursprünge, Fortschritte und Ausrüstung, veröffentlicht 1868. Stunnia Dinnerbellia Kirchenglocke Landwirtschaftsmaschine: ein Düngerstreuer, präsentiert auf dem Pariser Landwirtschaftswettbewerb 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 172 vom 28. Juli 1860 Die alte Freiheitsglocke Religiöses oder Haushaltsgefäß, 15. Jahrhundert, 1843 Mörser, 1545, 1881 Mazer-Schale (um 1480) genannt der Stifterbecher im Pembroke College Cambridge (Gravur) Die Viertelglocken für die große Glocke (Big Ben) am Clock Tower Landwirtschaftsmaschine: eine Wringer auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni Stiefel, getragen von Captain Lench in der Schlacht von Worcester, 1651 Freiheitsglocke, Philadelphia Antike Laterne Merowingisches Siegel, nach Abbé Cochet (Gravur) Illustration zum Leben von Jonathan Swift Äolipile (150 v. Chr.) Essensglocke, 1940 Päpstliche Tiara oder Triregnum Helm von Karl V. Ned Kellys selbstgemachte Rüstung Wappen der Bäckerzunft von Caen Glocke Glocke, 1935-1942 Illustration für Sylvie und Bruno von Lewis Carroll Elfenbeinkasten, 750-850 n. Chr., 1881 Lampe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gedenkvase mit einem Porträt von Königin Victoria, 1851 Cembalo, von Jacob Kirckman, Englisch, 1766 Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Bassgambe Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Ein Orpharion, angeblich für Elisabeth I. von John Rose im Jahr 1580 gefertigt Statuette einer nackten Frau, Vorderansicht Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf einer Kugel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 2. Jahrhundert n. Chr. Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gedenkvase mit einem Porträt von Königin Victoria, 1851 Cembalo, von Jacob Kirckman, Englisch, 1766 Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Bassgambe Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Ein Orpharion, angeblich für Elisabeth I. von John Rose im Jahr 1580 gefertigt Statuette einer nackten Frau, Vorderansicht Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf einer Kugel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 2. Jahrhundert n. Chr. Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Jäger im Schnee (Winter) Sonnenuntergang über Jalta Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Garten in Giverny, 1900 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Sonnenbadenden, 1927 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Sonniger Weg Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Jäger im Schnee (Winter) Sonnenuntergang über Jalta Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Der Garten in Giverny, 1900 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die Sonnenbadenden, 1927 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Sonniger Weg Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de