support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 von Jean Colombe

November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939

(November - feeding pigs on acorns, 15th century, 1939. )


Jean Colombe

€ 130.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1939  ·  Bild ID: 765069

Nicht klassifizierte Künstler

November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 von Jean Colombe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · wald · tres riches heures · très riches heures · tres riches heures du duc de berry · très riches heures du duc de berry · duc de · de berry · duc de berri · john the magnificent · berri · jean de berry · jean colombe · colombe · jean · pannage · tier · holz · waldland · baum · landschaft · jahreszeit · holz · leute · mann · mann · männer · frucht · betrieb · betriebe · land · nuß · nüsse · französisch · frankreich · hund · wissenschaft · kerl · schwein · schweine · besetzung · farbe · eiche baum · eichel · eicheln · mittelalterlich · astrologie · rustic · position · jahrhundert · beruf · dreißiger jahre · konzept · mästen · kalender · mastiff · tierkreis · schwein · manuskript · monat · wintry · farbe · november · verve · dreißiger jahre · mittleres alter · 20. jahrhundert · landwirtschaftlich · bäume · manuscript · john · jean · duc de berry · berry · duke of berry · jean de france · duke of · regionalism · folio · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dezember - das Château de Vincennes, 15. Jahrhundert, 1939 Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Faksimile von Juli: Ernte und Schafschur, aus den Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Juli - das Schloss in Poitiers, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Dezember: Wildschweinjagd, kopiert aus Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Darstellung des Monats Dezember aus Faksimile von Februar: Hofszene mit Bauern, kopiert aus Juni - der Palast und die Sainte-Chapelle März - das Château de Lusignan, 15. Jahrhundert, 1939 Februar - Dorf unter dem Schnee, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von März: Bauern bei der Arbeit auf einem feudalen Anwesen, aus den Februar Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 April - das Château de Dourdan Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Juni: Heuernte, aus den März Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Faksimile von April: höfische Figuren im Schlossgelände von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry März, 1412-1416 August - das Château d Die Geschichte von Procris, aus `De Claris Mulieribus, aus den Werken von Giovanni Boccaccio (1313-75) Ms 438 Der Monat November: Eicheln sammeln, aus einem Stundenbuch, 1490 August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Juni: Heuernte. Im Hintergrund der Palast der Heiligen Kapelle von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript März: Bäume fällen, aus einem Stundenbuch, ca. 1540
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dezember - das Château de Vincennes, 15. Jahrhundert, 1939 Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes Faksimile von Juli: Ernte und Schafschur, aus den Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Juli - das Schloss in Poitiers, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Dezember: Wildschweinjagd, kopiert aus Der Monat Februar: Schnee, Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ Darstellung des Monats Dezember aus Faksimile von Februar: Hofszene mit Bauern, kopiert aus Juni - der Palast und die Sainte-Chapelle März - das Château de Lusignan, 15. Jahrhundert, 1939 Februar - Dorf unter dem Schnee, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von März: Bauern bei der Arbeit auf einem feudalen Anwesen, aus den Februar Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 April - das Château de Dourdan Oktober - der Louvre, 15. Jahrhundert, 1939 Faksimile von Juni: Heuernte, aus den März Les Très Riches Heures du duc de Berry, 1412-1416 Faksimile von April: höfische Figuren im Schlossgelände von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry März, 1412-1416 August - das Château d Die Geschichte von Procris, aus `De Claris Mulieribus, aus den Werken von Giovanni Boccaccio (1313-75) Ms 438 Der Monat November: Eicheln sammeln, aus einem Stundenbuch, 1490 August: Herren spazieren durch die Felder, während die Bauern die Ernte einholen und baden. Im Hintergrund: das Schloss von Etampes. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musée Condé Juni: Heuernte. Im Hintergrund der Palast der Heiligen Kapelle von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript März: Bäume fällen, aus einem Stundenbuch, ca. 1540
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Colombe

Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel von Jerusalem folio 137r Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil David beobachtet Bathseba beim Baden, aus dem Stundenbuch von Louis d November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Der Heilige Geist, aus dem Der Kuss des Judas, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.57 König David begehrt Bathseba, aus dem Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem Die Entführung der Helena, aus der David und Goliath, aus einem Stundenbuch, ca. 1470 Ms Lat. Q.v.I.126 f.44 Susanna und die Ältesten, aus dem Faksimile von November: Eicheln an die Schweine verfüttern von Jean Colombe
Mehr Werke von Jean Colombe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Colombe

Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel von Jerusalem folio 137r Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil David beobachtet Bathseba beim Baden, aus dem Stundenbuch von Louis d November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Der Heilige Geist, aus dem Der Kuss des Judas, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.57 König David begehrt Bathseba, aus dem Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem Die Entführung der Helena, aus der David und Goliath, aus einem Stundenbuch, ca. 1470 Ms Lat. Q.v.I.126 f.44 Susanna und die Ältesten, aus dem Faksimile von November: Eicheln an die Schweine verfüttern von Jean Colombe
Mehr Werke von Jean Colombe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Kuss Haupt und Nebenwege Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau bei Morgendämmerung Der Tod des Sokrates Der Garten der Lüste De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Geograf Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Porträt einer jungen Frau Seerosen, die Wolke, 1903 Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Kuss Haupt und Nebenwege Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau bei Morgendämmerung Der Tod des Sokrates Der Garten der Lüste De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Geograf Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Porträt einer jungen Frau Seerosen, die Wolke, 1903 Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de