support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem

Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem 'Stundenbuch von Louis d'Orleans', 1469

(Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v A burial, from the 'Book of Hours of Louis d'Orleans', 1469 )


Jean Colombe

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1469  ·  vellum  ·  Bild ID: 145264

Nicht klassifizierte Künstler

Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem 'Stundenbuch von Louis d'Orleans', 1469 von Jean Colombe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beerdigung · grab · kreuz · totengräber · graben · priester · chor · sängerknaben · kreuzgang · kirchhof · totenamt · männchen · mittelalter · illuminiertes manuskript · beleuchtung · National Library, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Spuren eines Hirsches überprüfen, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Ms. Lat 1173 Heuernte und Holzhacken, aus den Stunden von Charles d Der Monat März: Reben beschneiden, aus einem Stundenbuch, 1490 Begräbnisszene, Graduale, f.86 Nebukadnezar verbrennt die Bücher. Psalter. Nebukadnezar leitet das Verbrennen der Bücher bei der Zerstörung Jerusalems. Psalm 1. Rand mit Trompe-l Schlacht von Cocherel, 1364, 15. Jahrhundert Die neidischen Philister füllen die ausgehöhlten Brunnen von Isaac (Miniatur aus dem Codex 212) Marmorschneider und Steinbrecher, aus dem Manuskript Die Entdeckung eines Schatzes in den Vororten einer befestigten Stadt (Miniatur aus Die Steinigung des Heiligen Stephanus, aus den Bäume schneiden und ernten, aus Livre des Prouffitz Champestres von Pietro de Crescenzi Jäger zerlegen einen Wildschweinkadaver Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Verbrennung der Templer, Illustration aus den Verbrennung des Meisters der Templer, aus Kinder spielen Ballspiel, Vorläufer des Hockeys. (Detail) Mordszene von zwei Männern, deren Mörder ihnen den Kopf abschneiden. Seite eines Manuskripts auf Französisch des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, illuminiert vom Meister von Mansel. 1450. Pa Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf mit der Hand und mit dem Stock Miniatur aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) Elija bittet um Feuer vom Himmel Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen, ca. 1413-1415 Tod: Zwei Menschen von Tod getötet (Miniatur aus Ms Fr 616 fol.70 Zerteilen eines toten Hirsches, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Das Martyrium des Heiligen Andreas Kalenderseite für den Monat Oktober: „Landwirtschaftliche Arbeiten, Obsternte“. Illuminiert aus dem „Stundenbuch der Herzogin von Burgund, Adelaide von Savoyen“ Hinrichtungen angeordnet von Enguerrand IV de Coucy. Louis IX spricht Recht. Miniatur von Mahiet in „Leben und Wunder von Saint Louis“, Manuskript von Guillaume De Saint Pathus Temporale (2. Teil: vom Ostersonntag bis zum Sonntag vor Advent). Die Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtstag) Peter Bartholomäus unterzieht sich der Feuerprobe. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Der Carolle im Garten, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Spuren eines Hirsches überprüfen, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Ms. Lat 1173 Heuernte und Holzhacken, aus den Stunden von Charles d Der Monat März: Reben beschneiden, aus einem Stundenbuch, 1490 Begräbnisszene, Graduale, f.86 Nebukadnezar verbrennt die Bücher. Psalter. Nebukadnezar leitet das Verbrennen der Bücher bei der Zerstörung Jerusalems. Psalm 1. Rand mit Trompe-l Schlacht von Cocherel, 1364, 15. Jahrhundert Die neidischen Philister füllen die ausgehöhlten Brunnen von Isaac (Miniatur aus dem Codex 212) Marmorschneider und Steinbrecher, aus dem Manuskript Die Entdeckung eines Schatzes in den Vororten einer befestigten Stadt (Miniatur aus Die Steinigung des Heiligen Stephanus, aus den Bäume schneiden und ernten, aus Livre des Prouffitz Champestres von Pietro de Crescenzi Jäger zerlegen einen Wildschweinkadaver Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Verbrennung der Templer, Illustration aus den Verbrennung des Meisters der Templer, aus Kinder spielen Ballspiel, Vorläufer des Hockeys. (Detail) Mordszene von zwei Männern, deren Mörder ihnen den Kopf abschneiden. Seite eines Manuskripts auf Französisch des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio genannt Jean Boccace (1313-1375), italienischer Schriftsteller, illuminiert vom Meister von Mansel. 1450. Pa Roman von Ogier dem Dänen: der Kampf mit der Hand und mit dem Stock Miniatur aus „Chronik von Bertrand du Guesclin“ (Ms 490) Elija bittet um Feuer vom Himmel Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen, ca. 1413-1415 Tod: Zwei Menschen von Tod getötet (Miniatur aus Ms Fr 616 fol.70 Zerteilen eines toten Hirsches, aus dem Livre de la Chasse von Gaston Phebus de Foix (1331-91) Das Martyrium des Heiligen Andreas Kalenderseite für den Monat Oktober: „Landwirtschaftliche Arbeiten, Obsternte“. Illuminiert aus dem „Stundenbuch der Herzogin von Burgund, Adelaide von Savoyen“ Hinrichtungen angeordnet von Enguerrand IV de Coucy. Louis IX spricht Recht. Miniatur von Mahiet in „Leben und Wunder von Saint Louis“, Manuskript von Guillaume De Saint Pathus Temporale (2. Teil: vom Ostersonntag bis zum Sonntag vor Advent). Die Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtstag) Peter Bartholomäus unterzieht sich der Feuerprobe. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Der Carolle im Garten, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Colombe

Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel von Jerusalem folio 137r Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil David beobachtet Bathseba beim Baden, aus dem Stundenbuch von Louis d November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Der Heilige Geist, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.57 König David begehrt Bathseba, aus dem Der Kuss des Judas, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Die Entführung der Helena, aus der David und Goliath, aus einem Stundenbuch, ca. 1470 Ms Lat. Q.v.I.126 f.44 Susanna und die Ältesten, aus dem Ms. Lat. Q.v.I.126 fol.31 Anbetung der Könige, aus dem
Mehr Werke von Jean Colombe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Colombe

Très Riches Heures des Herzogs von Berry - Die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel von Jerusalem folio 137r Massaker an den Sarazenen-Gefangenen, angeordnet von König Richard Löwenherz, 1191 Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil Zweiter Kreuzzug: König Ludwig VII., genannt der Jüngere, nimmt in Vézelay in Anwesenheit von Bernhard von Clairvaux und dem Bischof von Versailles am 31. März 1146 das Kreuz. Viele Barone nahmen ebenfalls teil David beobachtet Bathseba beim Baden, aus dem Stundenbuch von Louis d November - Schweine mit Eicheln füttern, 15. Jahrhundert, 1939 Der Heilige Geist, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.57 König David begehrt Bathseba, aus dem Der Kuss des Judas, aus dem Ms Lat. Q.v.I.126 f.80v Eine Beerdigung, aus dem Priamos vor dem Grab von Hektor im Tempel des Apollo, aus der Die Entführung der Helena, aus der David und Goliath, aus einem Stundenbuch, ca. 1470 Ms Lat. Q.v.I.126 f.44 Susanna und die Ältesten, aus dem Ms. Lat. Q.v.I.126 fol.31 Anbetung der Könige, aus dem
Mehr Werke von Jean Colombe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Stehender Halbtakt mit braunem Hemd An Bord eines Segelschiffs Frau am Strand Emilie Flöge, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Baum der Krähen Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Cotopaxi Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Winterlandschaft, 1835-8 Der Garten in Giverny, 1900 Die Schaukel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Stehender Halbtakt mit braunem Hemd An Bord eines Segelschiffs Frau am Strand Emilie Flöge, 1902 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Der Baum der Krähen Sonnenlicht im blauen Zimmer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Cotopaxi Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Winterlandschaft, 1835-8 Der Garten in Giverny, 1900 Die Schaukel Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de