support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 von Jean-Charles Tardieu

Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812

(Troops halted on the Banks of the Nile, 2nd February 1799, 1812 )


Jean-Charles Tardieu

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1812  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 71170

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 von Jean-Charles Tardieu. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldaten · französische armee · krieg · schlacht · napoleonische · uniform · händler · eingeborene · ruhe · ruhe · soldat · Ägypten · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798, 1806-08 Szene in Oberägypten (Living Denon und die französische Armee ruhen sich unter den Überresten aus) - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris Bonaparte (1769-1821) in Kairo Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Bonaparte besucht die Pestopfer von Jaffa Die französisch-toskanische archäologische Expedition nach Ägypten Die russische Armee erobert Samarkand (Usbekistan) Begräbnis von Gottfried von Bouillon (um 1060-1100) in Jerusalem, 23. Juli 1100, 1838 Anglo-Türkischer Krieg - Napoleonische Kriege - Sultan Selim III. besucht General Horace Sebastiani während der Verteidigung von Konstantinopel gegen die britische Flotte, Februar 1807 Ägyptologe Jean Francois Champollion, umgeben von Ippolito Rosellini und Gaetano Rossellini Napoleon Bonaparte vor den Pyramiden, die Mumie eines Königs betrachtend, in der Landschaft Ägyptens Szene aus dem spanischen Freiheitskrieg Expedition aus Ägypten unter dem Befehl von Bonaparte General Bonaparte begnadigt die Rebellen von Kairo, 1798 Die Franzosen in Kairo im Jahr 1800 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Expedition d Napoleon nach der Schlacht von Wagram Begräbnis von Gottfried von Bouillon in Jerusalem, 23. Juli 1100 Kambyses und Psammetich Die Krönung von Joas, 1839 Der Einzug Christi in Jerusalem Kreuzfahrer (Gottfried von Bouillon) Bonaparte besucht das Pesthaus in Jaffa General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Ägyptische Expedition (1798-1801): Die Schlacht von Abukir (25. Juli)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonaparte (1769-1821) begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798, 1806-08 Szene in Oberägypten (Living Denon und die französische Armee ruhen sich unter den Überresten aus) - in „Victoires et Conquêtes des Armées Françaises“, Paris Bonaparte (1769-1821) in Kairo Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Bonaparte besucht die Pestopfer von Jaffa Die französisch-toskanische archäologische Expedition nach Ägypten Die russische Armee erobert Samarkand (Usbekistan) Begräbnis von Gottfried von Bouillon (um 1060-1100) in Jerusalem, 23. Juli 1100, 1838 Anglo-Türkischer Krieg - Napoleonische Kriege - Sultan Selim III. besucht General Horace Sebastiani während der Verteidigung von Konstantinopel gegen die britische Flotte, Februar 1807 Ägyptologe Jean Francois Champollion, umgeben von Ippolito Rosellini und Gaetano Rossellini Napoleon Bonaparte vor den Pyramiden, die Mumie eines Königs betrachtend, in der Landschaft Ägyptens Szene aus dem spanischen Freiheitskrieg Expedition aus Ägypten unter dem Befehl von Bonaparte General Bonaparte begnadigt die Rebellen von Kairo, 1798 Die Franzosen in Kairo im Jahr 1800 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Expedition d Napoleon nach der Schlacht von Wagram Begräbnis von Gottfried von Bouillon in Jerusalem, 23. Juli 1100 Kambyses und Psammetich Die Krönung von Joas, 1839 Der Einzug Christi in Jerusalem Kreuzfahrer (Gottfried von Bouillon) Bonaparte besucht das Pesthaus in Jaffa General Bonaparte besucht die Mosesquellen, nahe Sinai, 28. Dezember 1798 Ägyptische Expedition (1798-1801): Die Schlacht von Abukir (25. Juli)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Charles Tardieu

Allegorie zu Ehren der Geburt von Henri de France (1820-83) Herzog von Bordeaux im Jahr 1820, 1821 Porträt von Zar Alexander I. von Russland (Detail) Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der Marche des Innocents, ca. 1814 Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Detail der Bekehrung von Henri de Joyeuse Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Halt der französischen Armee in Syene in Oberägypten, 2. Februar 1799 Die Bekehrung von Henri de Joyeuse (1567-1608)
Mehr Werke von Jean-Charles Tardieu anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Charles Tardieu

Allegorie zu Ehren der Geburt von Henri de France (1820-83) Herzog von Bordeaux im Jahr 1820, 1821 Porträt von Zar Alexander I. von Russland (Detail) Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der Marche des Innocents, ca. 1814 Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Detail der Bekehrung von Henri de Joyeuse Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Halt der französischen Armee in Syene in Oberägypten, 2. Februar 1799 Die Bekehrung von Henri de Joyeuse (1567-1608)
Mehr Werke von Jean-Charles Tardieu anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Der Abend der Schlacht von Lodi Josua stoppt die Sonne, um die Amalekiter zu besiegen Die Schlacht von Alexandria, 21.-22. März 1801, ca. 1805 Schlacht in den Pyrenäen, 27. Juli 1813, gedruckt von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Die Schlacht von Cascina oder Die Badenden, nach Michelangelo Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 Die Schlacht von Desmayo-- Die Schlacht von Lepanto zwischen den Christen und den Moslems Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Schlacht der Kavalleristen Königliche Pferdeartillerie und Lanzenreiter warten auf den Abmarsch, 1898 Nach der Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, aus Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Cerisole, Illustration aus Der Abend der Schlacht von Lodi Josua stoppt die Sonne, um die Amalekiter zu besiegen Die Schlacht von Alexandria, 21.-22. März 1801, ca. 1805 Schlacht in den Pyrenäen, 27. Juli 1813, gedruckt von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Die Schlacht von Cascina oder Die Badenden, nach Michelangelo Tod von General Ross in der Schlacht von Baltimore, 12. September 1814 Die Schlacht von Desmayo-- Die Schlacht von Lepanto zwischen den Christen und den Moslems Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Schlacht der Kavalleristen Königliche Pferdeartillerie und Lanzenreiter warten auf den Abmarsch, 1898 Nach der Schlacht von Naseby, 14. Juni 1645, aus Die Schlacht von Zürich, 25. September 1799, 1837 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail)
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Schaukel Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Ursprung der Welt Die Umarmung, 1917 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Erntearbeiter Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Baku Agitationspanel, 1927 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Elster Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Schaukel Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Ursprung der Welt Die Umarmung, 1917 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Die Erntearbeiter Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Baku Agitationspanel, 1927 Studie für „Passage von Humaitá“ Die Elster Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2757 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de