support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert von Japanese School

Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert

(Arita Chrysanthemum Shaped Bowl, late 17th century (enamelled porcelain))


Japanese School

€ 131.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  enamelled porcelain  ·  Bild ID: 416324

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Arita Chrysanthemenförmige Schale, spätes 17. Jahrhundert von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · blume · gelappt · gericht · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachtel, ca. 1905 Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Teller mit botanischem Design Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Teller mit Flammenmuster dekoriert, Iznik, aus der Türkei Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Unterglasurmalerei Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware, 1680-1700 Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware Schale mit stilisierten Blumen, Isnik, späte 16. Jahrhundert Barbier-Schale Detail einer feinen und sehr seltenen Famille-Rose-Celadon-Bodenvase mit vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen Chinesische Emailbemalte Porzellanschale. Chia Ching Periode, 1522-1566 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachtel, ca. 1905 Porzellanschale, Famille-Rose-Dekoration, Yung Cheng-Periode (1723-35) Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Schale mit gerippten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari-Ware, ca. 1770-20 Große Kakiemon-Schale, Edo-Periode Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Teller mit botanischem Design Barbier-Schale, spätes 18. Jahrhundert Barbier-Schale, frühes 18. Jahrhundert Teller mit Dekoration eines Bouquets mit phrygischer Mütze Schale mit geriffelten Seiten und gewelltem Rand, ko-Imari Ware, ca. 1770-20 (Irdenware mit blauem Unterglasur und Überglasur Emaille) Famille-Rose-Teller mit einem Muster von Aprikosen, Qing-Dynastie Schale mit Famille-verte-Dekoration, Kangxi-Periode, 1662-1722 Teller mit Flammenmuster dekoriert, Iznik, aus der Türkei Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Unterglasurmalerei Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware, 1680-1700 Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 Teller, dekoriert im Chinoiserie-Stil, hergestellt in Rouen Koro-Schale mit flachem Deckel, Kakiemon-verwandte Ware Schale mit stilisierten Blumen, Isnik, späte 16. Jahrhundert Barbier-Schale Detail einer feinen und sehr seltenen Famille-Rose-Celadon-Bodenvase mit vergoldetem Emaille von Prunus und Rosen Chinesische Emailbemalte Porzellanschale. Chia Ching Periode, 1522-1566 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Tou tsai dekoriert in emaillierten Farben, Cheng-Hua-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Senjo-To, Nr. 5, 1898 Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Pavianfamilie Reben, Hütte, Gräser und Küstenvögel, Momoyama-Periode, 1568-1615 Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen No-Theater-Maske
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Senjo-To, Nr. 5, 1898 Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Pavianfamilie Reben, Hütte, Gräser und Küstenvögel, Momoyama-Periode, 1568-1615 Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen No-Theater-Maske
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sauciere, Palissy Ware, ca. 1530 Statue des hinduistischen Gottes Ganesh Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Paar Fensterläden aus einer Kirche (Holz eingelegt mit Elfenbein & Ebenholz) (Detail) Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Antiker griechischer Schauspieler Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie William Pitt der Jüngere (1759-1806) 1807 Flache Schale, Spanisch, 1736
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sauciere, Palissy Ware, ca. 1530 Statue des hinduistischen Gottes Ganesh Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Paar Fensterläden aus einer Kirche (Holz eingelegt mit Elfenbein & Ebenholz) (Detail) Kanopenkrüge von Hor-ir-aa, Saite Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910 Antiker griechischer Schauspieler Sèvres-Tasse und Untertasse mit einem Abbild von Marie-Antoinette, ca. 1773-4 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Cippus des Horus, 360–343 v. Chr. Relief des ketzerischen Königs Echnaton, der König steht mit erhobenen Armen vor einem Opfertisch und geht in einer Prozession zur Feier des königlichen Heb-Sed-Festes, Neues Reich, 1353-37 v. Chr. Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie William Pitt der Jüngere (1759-1806) 1807 Flache Schale, Spanisch, 1736
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Cotopaxi Segelschiff im Nebel Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiefland Ansicht von Dresden bei Mondschein Melencolia I Flucht vor der Kritik Stallungen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tiger im tropischen Sturm Sonnenblumen Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Cotopaxi Segelschiff im Nebel Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiefland Ansicht von Dresden bei Mondschein Melencolia I Flucht vor der Kritik Stallungen Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tiger im tropischen Sturm Sonnenblumen Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de