support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Richard und der Meister von St. John, 1191, 1864 von James William Edmund Doyle

Richard und der Meister von St. John, 1191, 1864

(Richard and the Master of St. John, 1191 1864)


James William Edmund Doyle

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  engraving  ·  Bild ID: 707514

Nicht klassifizierte Künstler

Richard und der Meister von St. John, 1191, 1864 von James William Edmund Doyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
draußen · england · leute · mann · mann · männer · fromm · land · religion · monarch · zeigen · kerl · unterhaltung · waffe · waffen · englisch · farbe · farbe · könig · königlich · christentum · krieg · position · jahrhundert · klinge · gestikulieren · abgabe · klingen · schild · konzept · konferieren · handgeste · kriegsführung · publikation · 19. jahrhundert · kampfmittel · 19.jahrhundert · geschichte · king richard i · king of england · richard · engraving · portrait · richard i · richard l · king of england lionheart · richard the lionheart · richard coeur de lion · james william edmund doyle · james doyle · geoffrey de · longman co · godfrey de duisson · duisson · godfrey de · geoffrey de dunjon · dunjon · doyle · james william edmund · chronicle of england · his majesty · longman · roberts green · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richard und der Meister von St. John Richard und der Meister von St. John Pippin II. von Herstal, bekannt als Pippin der Dicke oder Pippin der Jüngere (645-714) mit Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695. Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun, aus Begegnung zwischen Richard I. und Saladin Bruce tötet Sir Henry Bohun, 1314, 1864 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Herzog Robert geht nach Palästina, 11. Jahrhundert Interview mit den Königen von Frankreich und England, Franz I. (1494-1547) und Heinrich VIII. (1491-1547), im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni Nach der Schlacht von Crécy Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Crécy am 26. August Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen, aus Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen Thierry III genannt der Faulenzerkönig von 673 bis 691 fährt in seiner von Ochsen gezogenen Kutsche durch Paris. Chromolithographie um 1890 Nach der Schlacht von Crécy, 1346, um 1850 Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu bei der Belagerung von La Rochelle, Platz der Protestanten im Oktober 1628 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts DE SOTTO, Serafin Maria, Graf von Clonard (1793 - 1862). Historia organica de las armas de Infanteria y Caballeria espanolas. 1851 - 1859. Kavalleristen während der Herrschaft von Philipp II. von Spanien. "Heraldo de caballeria" (Herold der Waffen) und "ho Robert, Herzog der Normandie, gefangen in der Schlacht von Tinchebraye, Normandie, 1106 Herzog Robert geht nach Palästina Ein drittes Mal näherte sich der Sarazene auf die gleiche Weise Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, ca. 1850 Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun Feld des Goldenen Tuchs Tod von De Montfort Robert I. von Frankreich, gekrönt zum König der Franken, getötet von einem Soldaten von Karl III. Gravur in "Histoire de France populaire" von Henri Martin. 19. Jahrhundert. Robert vom Schreiber Baudri gefangen genommen Die vier Anführer des Ersten Kreuzzugs (einschließlich Godefroi de Bouillon) - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Guizot, Hachette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Richard und der Meister von St. John Richard und der Meister von St. John Pippin II. von Herstal, bekannt als Pippin der Dicke oder Pippin der Jüngere (645-714) mit Chlodwig III., König der Franken von 691 bis 695. Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun, aus Begegnung zwischen Richard I. und Saladin Bruce tötet Sir Henry Bohun, 1314, 1864 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Herzog Robert geht nach Palästina, 11. Jahrhundert Interview mit den Königen von Frankreich und England, Franz I. (1494-1547) und Heinrich VIII. (1491-1547), im Lager des Goldenen Tuchs am 7. Juni Nach der Schlacht von Crécy Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Crécy am 26. August Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen, aus Robert von dem Schreiber Baudri gefangen genommen Thierry III genannt der Faulenzerkönig von 673 bis 691 fährt in seiner von Ochsen gezogenen Kutsche durch Paris. Chromolithographie um 1890 Nach der Schlacht von Crécy, 1346, um 1850 Ludwig XIII. (1601-1643) und Kardinal Richelieu bei der Belagerung von La Rochelle, Platz der Protestanten im Oktober 1628 - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts DE SOTTO, Serafin Maria, Graf von Clonard (1793 - 1862). Historia organica de las armas de Infanteria y Caballeria espanolas. 1851 - 1859. Kavalleristen während der Herrschaft von Philipp II. von Spanien. "Heraldo de caballeria" (Herold der Waffen) und "ho Robert, Herzog der Normandie, gefangen in der Schlacht von Tinchebraye, Normandie, 1106 Herzog Robert geht nach Palästina Ein drittes Mal näherte sich der Sarazene auf die gleiche Weise Das Feld des Goldenen Tuchs, 1520, ca. 1850 Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun Feld des Goldenen Tuchs Tod von De Montfort Robert I. von Frankreich, gekrönt zum König der Franken, getötet von einem Soldaten von Karl III. Gravur in "Histoire de France populaire" von Henri Martin. 19. Jahrhundert. Robert vom Schreiber Baudri gefangen genommen Die vier Anführer des Ersten Kreuzzugs (einschließlich Godefroi de Bouillon) - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Guizot, Hachette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

König Edward IV. und Lady Elizabeth Grey Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Richard, Herzog von Gloucester, eingeladen die Krone zu übernehmen, 1483 1864 Eduard IV. von England und Lady Elizabeth Grey, 1464 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen, 20. November 869 n. Chr., aus Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen Edward IV und Lady Elizabeth Grey, 1. Mai 1464, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Tod von Wilhelm II. von England, 1100, 1864 Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Sir William Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

König Edward IV. und Lady Elizabeth Grey Illustration von König Johann bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 19. Jahrhundert Richard, Herzog von Gloucester, eingeladen die Krone zu übernehmen, 1483 1864 Eduard IV. von England und Lady Elizabeth Grey, 1464 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Der römische Standartenträger der 10. Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., 1864 Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen, 20. November 869 n. Chr., aus Edmund, König von Ostanglien, getötet von den Dänen Edward IV und Lady Elizabeth Grey, 1. Mai 1464, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London, 1863 Tod von Wilhelm II. von England, 1100, 1864 Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der römische Standartenträger der zehnten Legion landet in Britannien, 55 v. Chr., aus Sir William Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Himmelsstudie Neptuns Pferde, 1892 Mähende Bergbauern Die Flamingos Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Abstraktes Pferd, 1911 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Selbstbildnis im Pelzrock Vampir Nach dem Bad, 1890 Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Traum Himmelsstudie Neptuns Pferde, 1892 Mähende Bergbauern Die Flamingos Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Abstraktes Pferd, 1911 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Selbstbildnis im Pelzrock Vampir Nach dem Bad, 1890 Die Sintflut Ejiri in der Provinz Suruga Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de