support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr. von James William Edmund Doyle

Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr.

(Caractacus at Rome in AD 52)


James William Edmund Doyle

€ 127.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 111524

Nicht klassifizierte Künstler

Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr. von James William Edmund Doyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
caractacus · altertum · 52 n. chr. · toga · englisch · England · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Camillus Gregor und die englischen Sklaven in Rom, 590 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht London, 1863 St. Gregor der Große und die englischen Sklaven in Rom, 590, 1864 Unbekanntes Bild Ein römischer Zensor (Illustration aus Zivilisation der Antike - Persische Kostüme - Persische Kleidung - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Papst Gregor in Rom sieht blonde Sklaven Agrippina. Halt Nero, ich habe dir zwei Worte zu sagen - Britannicus Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Römischer Redner, aus L Verbannung des Camillus Religiöse Kostüme in der Antike: Porträt eines griechischen Priesters, Opferdiener, einer Vestalin, Priesterin des antiken Rom und eines Großen Pontifex im antiken Rom (Pontifex maximus), eines Popa und eines Flamino (Flamen) römischer Priester, der dem Ku Interview zwischen Agesilaus und Pharnabazus, 1890 Heirat von Clovis I. (481-511), König der Franken, mit Clotilde (Heilige Clothilde, ca. 475-545) (Königin) im Jahr 493. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Verbannung des Camillus, 1882 Daniel informiert seine Gefährten über die Forderungen des Königs Virginia im Forum, 1890 Kandidaten - Redner (Sprecher) - Römischer Zensor - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Interview zwischen Agesilaos und Pharnabazos Die zwei Spione Der heilige Paulus predigt in Athen - Die Vorhersage des heiligen Paulus in Athen - Paulus Kostüm des Kandidaten für ein Amt in Rom, ein Foliant aus Coriolanus und seine Mutter Religiöse Kostüme in der Antike: von links nach rechts Porträt eines griechischen Priesters, eines Opferritualministers, eines Pontifex Maximus im antiken Rom, einer Vestalin, einer Priesterin des antiken Rom und eines Flamen Caesar bemächtigt sich des Schatzes im Tempel des Saturn Die Catilinarische Verschwörer vor dem Senat, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Camillus Gregor und die englischen Sklaven in Rom, 590 n. Chr., aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht London, 1863 St. Gregor der Große und die englischen Sklaven in Rom, 590, 1864 Unbekanntes Bild Ein römischer Zensor (Illustration aus Zivilisation der Antike - Persische Kostüme - Persische Kleidung - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Papst Gregor in Rom sieht blonde Sklaven Agrippina. Halt Nero, ich habe dir zwei Worte zu sagen - Britannicus Tragödie in fünf Akten - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Römischer Redner, aus L Verbannung des Camillus Religiöse Kostüme in der Antike: Porträt eines griechischen Priesters, Opferdiener, einer Vestalin, Priesterin des antiken Rom und eines Großen Pontifex im antiken Rom (Pontifex maximus), eines Popa und eines Flamino (Flamen) römischer Priester, der dem Ku Interview zwischen Agesilaus und Pharnabazus, 1890 Heirat von Clovis I. (481-511), König der Franken, mit Clotilde (Heilige Clothilde, ca. 475-545) (Königin) im Jahr 493. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Verbannung des Camillus, 1882 Daniel informiert seine Gefährten über die Forderungen des Königs Virginia im Forum, 1890 Kandidaten - Redner (Sprecher) - Römischer Zensor - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Interview zwischen Agesilaos und Pharnabazos Die zwei Spione Der heilige Paulus predigt in Athen - Die Vorhersage des heiligen Paulus in Athen - Paulus Kostüm des Kandidaten für ein Amt in Rom, ein Foliant aus Coriolanus und seine Mutter Religiöse Kostüme in der Antike: von links nach rechts Porträt eines griechischen Priesters, eines Opferritualministers, eines Pontifex Maximus im antiken Rom, einer Vestalin, einer Priesterin des antiken Rom und eines Flamen Caesar bemächtigt sich des Schatzes im Tempel des Saturn Die Catilinarische Verschwörer vor dem Senat, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, aus König Richard II. trifft die Rebellen in Smithfield, Bauernaufstand, 1381, 1864 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Treffen von Richard II. und Henry Bolingbroke, bei dem Henry den Thron fordert, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus König Heinrich V. wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen Königin Anne bittet für Sir Simon Burley, 1388, 1864 St. Gregor der Große und die englischen Sklaven in Rom, 590, 1864 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I., Normandie, 1079 Richard III. von England in der Schlacht von Bosworth Field, Leicestershire König Johann unterzeichnet die Magna Carta, Runnymede, Surrey Tod von Hotspur, Sir Henry Percy, aus Albemarle und Fitzwalter tauschen Herausforderungen, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Gascoigne weigert sich, einen Prälaten oder Peer zu verurteilen, aus König Richard II. trifft die Rebellen in Smithfield, Bauernaufstand, 1381, 1864 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Treffen von Richard II. und Henry Bolingbroke, bei dem Henry den Thron fordert, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London König Heinrich III. und sein Parlament, Westminster, 1258, aus König Heinrich V. wird von Herzog von Alençon in der Schlacht von Agincourt angegriffen Königin Anne bittet für Sir Simon Burley, 1388, 1864 St. Gregor der Große und die englischen Sklaven in Rom, 590, 1864 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I., Normandie, 1079 Richard III. von England in der Schlacht von Bosworth Field, Leicestershire König Johann unterzeichnet die Magna Carta, Runnymede, Surrey Tod von Hotspur, Sir Henry Percy, aus Albemarle und Fitzwalter tauschen Herausforderungen, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214, aus
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Judith enthauptet Holofernes Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sixtinische Madonna Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Hafen von Triest Der Distelfink, 1654 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Traum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Judith enthauptet Holofernes Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die Sixtinische Madonna Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Hafen von Triest Der Distelfink, 1654 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Traum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de