support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Linie auf der Parade bilden, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1801 von James Gillray

Eine Linie auf der Parade bilden, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1801

(Forming a Line on the Parade, published by Hannah Humphrey in 1801 (hand-coloured etching))


James Gillray

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1801  ·  hand-coloured etching  ·  Bild ID: 219699

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Eine Linie auf der Parade bilden, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1801 von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · offizier · militäruniform · zweikorn · feder · feder · schwert · schärpe · zeiger · posieren · aggressiv · disziplin · demonstration · show · menge · publikum · zivilisten · armee · infanterie · regiment · bajonett · helm · steif · regimental · stehend aufmerksamkeit · britisch · englisch · sprechblase · cartoon · karikatur · georgisch · hannoveraner · Courtesy of the Warden and Scholars of New College, Oxford / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oh La! Oh La! lieber süßer Wind, verschone mich, bis ich vorbeigehe, der General?, 1796 Lemuel Gulliver im Land der Lilliputaner. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. ?Egad, jetzt habe ich es oder der Teufel ist drin?, 1796 Es ist wirklich wahr - die Männer müssen sich gegenseitig erschossen haben - Nun gut, ich werde versuchen, dieses kleine Problem bei meinem nächsten Manöver zu ändern, 1796 Paddy Careys Glück, veröffentlicht 1817 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Präsentieren als hintere Reihe, 1798 Generalleutnant Sir Thomas Picton, veröffentlicht von Richard Evans, graviert von Romney, Illustration aus An Historical Account of the Battle of Waterloo von William Mudford, 1816 Königliche Wut oder Familienstreit Porträt eines irischen Häuptlings, nach dem Leben gezeichnet in Wexford, veröffentlicht von H. Humphrey, 10. Juli 1798 L Volluniform eines Feldmarschalls, aus O La! O La! lieber süßer Wind, verschone mich, bis ich den General passiere Der Marinekapitän in der Royal Navy im 18. Jahrhundert. Farbradierung Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen St. George Ansicht eines beleibten Stadtfreiwilligen, der sich im Spiegel bewundert, 1785 Uniform eines Generalleutnants der Kavallerie, aus Der korsische Münchhausen - Summen der Jungs von Paris, 4. Dezember 1813 Halbe Rationen, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 John Bull bewacht den Spielzeugladen, oder Boney weint nach mehr Spielzeug, veröffentlicht von S.W. Fores, 1803 (farbige Radierung) Ein Ehrenwerter, alias ein Sans-Culotte, veröffentlicht von J. Fores im Jahr 1792 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Toussaint Louverture (1743-1803) Private Sammlung Seine Königliche Hoheit, der Herzog von York, veröffentlicht von Richard Evans, graviert von Romney, Illustration aus An Historical Account of the Battle of Waterloo von William Mudford, 1816 Rekrutierung auf einer breiten Grundlage, Mai 1806 Rechtschutz, 1. September 1798 Le César de 1815 Napoleon als Caesar von 1815, 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Oh La! Oh La! lieber süßer Wind, verschone mich, bis ich vorbeigehe, der General?, 1796 Lemuel Gulliver im Land der Lilliputaner. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. ?Egad, jetzt habe ich es oder der Teufel ist drin?, 1796 Es ist wirklich wahr - die Männer müssen sich gegenseitig erschossen haben - Nun gut, ich werde versuchen, dieses kleine Problem bei meinem nächsten Manöver zu ändern, 1796 Paddy Careys Glück, veröffentlicht 1817 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul Präsentieren als hintere Reihe, 1798 Generalleutnant Sir Thomas Picton, veröffentlicht von Richard Evans, graviert von Romney, Illustration aus An Historical Account of the Battle of Waterloo von William Mudford, 1816 Königliche Wut oder Familienstreit Porträt eines irischen Häuptlings, nach dem Leben gezeichnet in Wexford, veröffentlicht von H. Humphrey, 10. Juli 1798 L Volluniform eines Feldmarschalls, aus O La! O La! lieber süßer Wind, verschone mich, bis ich den General passiere Der Marinekapitän in der Royal Navy im 18. Jahrhundert. Farbradierung Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen St. George Ansicht eines beleibten Stadtfreiwilligen, der sich im Spiegel bewundert, 1785 Uniform eines Generalleutnants der Kavallerie, aus Der korsische Münchhausen - Summen der Jungs von Paris, 4. Dezember 1813 Halbe Rationen, aus Die militärischen Abenteuer von Johnny Newcome, 1815 A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 John Bull bewacht den Spielzeugladen, oder Boney weint nach mehr Spielzeug, veröffentlicht von S.W. Fores, 1803 (farbige Radierung) Ein Ehrenwerter, alias ein Sans-Culotte, veröffentlicht von J. Fores im Jahr 1792 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Toussaint Louverture (1743-1803) Private Sammlung Seine Königliche Hoheit, der Herzog von York, veröffentlicht von Richard Evans, graviert von Romney, Illustration aus An Historical Account of the Battle of Waterloo von William Mudford, 1816 Rekrutierung auf einer breiten Grundlage, Mai 1806 Rechtschutz, 1. September 1798 Le César de 1815 Napoleon als Caesar von 1815, 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Li Hung Changs Besuch in England Königliche Besucher und Vertreter des Königshauses beim Diamantjubiläum der Königin Das fünfjährige Treffen, von Walter Besant Empfang des neuen Königs von Spanien in der Kathedrale von Barcelona Mr. Fezziwigs Ball, Illustration aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, veröffentlicht 1843 Der Kaffir-Krieg, Vergnügungen im Lager, Fingoes tanzen ihren Kriegstanz Silvester im St. Giles Der Ashantee-Krieg, ein Buschkampf Das AMB-Festival in der Royal Albert Hall John Campbell, Duke of Argyll und Greenwich Die Dreyfus-Affäre: das Militärgefängnis in Rennes Die Seen von Killarney Unser Erfolg im Sudan, der Vormarsch der großen Armee des Nils von Shabluka nach Omdurman Ein Waisenkind im Bett von Graf Bismarck gefunden Der Transvaal-Krieg, Abreise der Coldstream und Scots Guards
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Li Hung Changs Besuch in England Königliche Besucher und Vertreter des Königshauses beim Diamantjubiläum der Königin Das fünfjährige Treffen, von Walter Besant Empfang des neuen Königs von Spanien in der Kathedrale von Barcelona Mr. Fezziwigs Ball, Illustration aus Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, veröffentlicht 1843 Der Kaffir-Krieg, Vergnügungen im Lager, Fingoes tanzen ihren Kriegstanz Silvester im St. Giles Der Ashantee-Krieg, ein Buschkampf Das AMB-Festival in der Royal Albert Hall John Campbell, Duke of Argyll und Greenwich Die Dreyfus-Affäre: das Militärgefängnis in Rennes Die Seen von Killarney Unser Erfolg im Sudan, der Vormarsch der großen Armee des Nils von Shabluka nach Omdurman Ein Waisenkind im Bett von Graf Bismarck gefunden Der Transvaal-Krieg, Abreise der Coldstream und Scots Guards
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Welche Freiheit! 1903 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Napoleon überquert die Alpen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Herz der Anden Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841 Nach dem Bad Fröhliche Weihnachten Der Mittag Gelb – Rot – Blau Weizenfeld mit Zypressen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Welche Freiheit! 1903 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Napoleon überquert die Alpen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Herz der Anden Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841 Nach dem Bad Fröhliche Weihnachten Der Mittag Gelb – Rot – Blau Weizenfeld mit Zypressen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de