support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Alexis Chataignier

Napoleon Bonaparte als Erster Konsul

(Napoleon Bonaparte as First Consul)


Alexis Chataignier

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1201252

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon Bonaparte als Erster Konsul von Alexis Chataignier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · frankreich · watercolour · graphische künste · napoleon · neoclassicism · napoleon i · portrait · napoléon bonaparte · napoléon i. · private collection · premier consul · chataignier · alexis 1772-1817 · chataignier · alexis 1772-1817 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lemuel Gulliver im Land der Lilliputaner. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Und wir kehren immer zu seiner ersten Liebe zurück, eine Karikatur über Napoleon I., der 1815 die Macht übernimmt (Episode der Hundert Tage). Und man kehrt immer zu seinen ersten Lieben zurück Oberst Daniel Mackinnon Volluniform eines Feldmarschalls, aus Picot de Peccaduc - Henry-Rene-Marie Picot de Peccaduc (Peccadeuc) 1770-1785 - Sergeant-Major an der Königlichen Militärschule in Paris, Gravur von Moreau. L Titelblatt von „Gulliver bei den Zwergen (Lilliputanern)“, Illustration des 19. Jahrhunderts Napoleon I (1769-1821) bei der Belagerung der Tuilerien, 10. August 1792 Napoleon I, 1933 Kapitän der Marines, 1799 Jean-Baptiste Donatien de Vimeur, Graf von Rochambeau (1725-1807), Generalleutnant der königlichen Armee, Kommandeur der französischen Armee in Amerika Pierre Jacques Étienne Vicomte Cambronne Edmund Lyons, 1. Baron Lyons, britischer Marinekommandant, 1857 Der Marinekapitän in der Royal Navy im 18. Jahrhundert. Farbradierung Ganzkörperporträt von Simon Bolivar (1783-1830), General Südamerikas (19. Jahrhundert) Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 Tambourmajor der Grenadiere-à-Pied, 1859 Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Porträt von Gilbert du Motier, Marquis de Lafayette Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Russischer Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert Truppen, ca. 1794 Leibwächtergrenadier zur Zeit von Kaiserin Katharina II Charles Nicolas Herzog von Reggio Oudinot Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert die Truppen vor dem Kurfürstenpalast in Sachsen, Warschau, 1794 Ein Präfekt in rotem Kostüm, Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Offiziere und Gentlemen der Bloomsbury & Inns of Court Volunteers, 1780-1820, 1909 An Oberst Le Mesurier, die Offiziere und Herren des Ehrenwerten Artilleriekorps Lemuel Gulliver kommandiert die Armee der Lilliputaner. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lemuel Gulliver im Land der Lilliputaner. Illustration für "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift (1667-1745). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Und wir kehren immer zu seiner ersten Liebe zurück, eine Karikatur über Napoleon I., der 1815 die Macht übernimmt (Episode der Hundert Tage). Und man kehrt immer zu seinen ersten Lieben zurück Oberst Daniel Mackinnon Volluniform eines Feldmarschalls, aus Picot de Peccaduc - Henry-Rene-Marie Picot de Peccaduc (Peccadeuc) 1770-1785 - Sergeant-Major an der Königlichen Militärschule in Paris, Gravur von Moreau. L Titelblatt von „Gulliver bei den Zwergen (Lilliputanern)“, Illustration des 19. Jahrhunderts Napoleon I (1769-1821) bei der Belagerung der Tuilerien, 10. August 1792 Napoleon I, 1933 Kapitän der Marines, 1799 Jean-Baptiste Donatien de Vimeur, Graf von Rochambeau (1725-1807), Generalleutnant der königlichen Armee, Kommandeur der französischen Armee in Amerika Pierre Jacques Étienne Vicomte Cambronne Edmund Lyons, 1. Baron Lyons, britischer Marinekommandant, 1857 Der Marinekapitän in der Royal Navy im 18. Jahrhundert. Farbradierung Ganzkörperporträt von Simon Bolivar (1783-1830), General Südamerikas (19. Jahrhundert) Jean Baptiste Kléber, französischer General, 1898 Tambourmajor der Grenadiere-à-Pied, 1859 Porträt von Kaiser Napoleon I (1769-1821) Rückkehr aus dem Exil nach Elba Porträt von Gilbert du Motier, Marquis de Lafayette Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Russischer Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert Truppen, ca. 1794 Leibwächtergrenadier zur Zeit von Kaiserin Katharina II Charles Nicolas Herzog von Reggio Oudinot Feldmarschall Alexander Suworow inspiziert die Truppen vor dem Kurfürstenpalast in Sachsen, Warschau, 1794 Ein Präfekt in rotem Kostüm, Gravur von Alexis Chataignier (1772-1817) Offiziere und Gentlemen der Bloomsbury & Inns of Court Volunteers, 1780-1820, 1909 An Oberst Le Mesurier, die Offiziere und Herren des Ehrenwerten Artilleriekorps Lemuel Gulliver kommandiert die Armee der Lilliputaner. Illustration für „Gullivers Reisen“ von Jonathan Swift (1667-1745)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny P. Mönsted, Sonniger Waldbach Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Jäger im Schnee Artistin – Marcella Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Nach dem Bad, 1890 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau am Fenster Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Pfad im Wald, ca. 1874-77 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny P. Mönsted, Sonniger Waldbach Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Jäger im Schnee Artistin – Marcella Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Nach dem Bad, 1890 Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de