support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charles de Crequi (ca. 1575-1637) wird während der Befreiung der Stadt Breme getötet, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) von Jacques Francois Joseph (after) Swebach

Charles de Crequi (ca. 1575-1637) wird während der Befreiung der Stadt Breme getötet, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820)

(Charles de Crequi (c.1575-1637) is killed during the liberation of the town of Breme, engraved by Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820))


Jacques Francois Joseph (after) Swebach

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured lithograph  ·  Bild ID: 1121443

Nicht klassifizierte Künstler

Charles de Crequi (ca. 1575-1637) wird während der Befreiung der Stadt Breme getötet, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) von Jacques Francois Joseph (after) Swebach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvii. jahrhundert · xvii. jahrhundert · siebzehntes jahrhundert · c17th · 17 17. xvii xvi. jahrhundert · rüstung · crequy · militärkommandant · dreißigjähriger krieg · heldenhaft · vorstoß · im einsatz gefallen · reiter · französischer marschall · desfontaines · 1618-48 · gravur · Mzengravur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Menschlichkeit von Abraham Fabert, graviert von Jean Baptiste Morret Die Gebiete von Cambrai werden von den Engländern respektiert, graviert von Jean Baptiste Morret Die Einnahme von Berg-op-Zoom, Niederlande, 1747, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Desaix Die Schlacht von Lutzen, 2. Mai 1813 Schlacht bei Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Angriff auf die Schützengräben vor Denain, 1712, graviert von Louis Le Coeur, 1787 Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Clovis I. (ca. 466-511) in der Schlacht von Tolbiac, 496 n. Chr., graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1791 Ruhmreicher Tod von La Tour d Sieg über die Engländer durch Ludwig VIII. (1187-1226) bei La Roche aux-Moines, graviert von Jean Baptiste Morret, 1790 Szene aus "König ohne Thron", die neue Serie im Le Petit Journal Schlacht von Almansa, 25. April 1707, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1787 Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 19. Jahrhundert Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 14. Januar, 1797 Schlacht von Waterloo Lieder der Freude über den Frieden zwischen Frankreich und Deutschland Einzug von Napoleon in Grenoble Schlacht von Rocquencourt Das Ende Napoleons (1769-1821) als General im Jahr 1815 Schlacht von Waterloo Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806, um 1835 Russischer Angriff aus dem befestigten Lager bei Dryssa am 15. Juli 1812 Schlacht von Waterloo (1815) Bevor eine Ladung Ritter aus der Zeit Friedrichs für einen deutschen Film begann? Revolution von 1848: der Kampf des Pariser Volkes auf den Barrikaden an den Tagen des 22., 23. und 24. Februar Deutsche Gelassenheit, oder Die Verärgerung von Kleiner Boney, oder Die diplomatische späte Reise durch Paris Französische Kürassiere greifen preußische Infanterie in der Schlacht von Reichshoffen an, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Menschlichkeit von Abraham Fabert, graviert von Jean Baptiste Morret Die Gebiete von Cambrai werden von den Engländern respektiert, graviert von Jean Baptiste Morret Die Einnahme von Berg-op-Zoom, Niederlande, 1747, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Desaix Die Schlacht von Lutzen, 2. Mai 1813 Schlacht bei Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Angriff auf die Schützengräben vor Denain, 1712, graviert von Louis Le Coeur, 1787 Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Clovis I. (ca. 466-511) in der Schlacht von Tolbiac, 496 n. Chr., graviert von Jean Baptiste Morret (fl. 1790-1820), 1791 Ruhmreicher Tod von La Tour d Sieg über die Engländer durch Ludwig VIII. (1187-1226) bei La Roche aux-Moines, graviert von Jean Baptiste Morret, 1790 Szene aus "König ohne Thron", die neue Serie im Le Petit Journal Schlacht von Almansa, 25. April 1707, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1787 Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 19. Jahrhundert Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 14. Januar, 1797 Schlacht von Waterloo Lieder der Freude über den Frieden zwischen Frankreich und Deutschland Einzug von Napoleon in Grenoble Schlacht von Rocquencourt Das Ende Napoleons (1769-1821) als General im Jahr 1815 Schlacht von Waterloo Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806, um 1835 Russischer Angriff aus dem befestigten Lager bei Dryssa am 15. Juli 1812 Schlacht von Waterloo (1815) Bevor eine Ladung Ritter aus der Zeit Friedrichs für einen deutschen Film begann? Revolution von 1848: der Kampf des Pariser Volkes auf den Barrikaden an den Tagen des 22., 23. und 24. Februar Deutsche Gelassenheit, oder Die Verärgerung von Kleiner Boney, oder Die diplomatische späte Reise durch Paris Französische Kürassiere greifen preußische Infanterie in der Schlacht von Reichshoffen an, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph (after) Swebach

Luise von Mecklenburg-Strelitz, Königin von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Charles de Crequi (ca. 1575-1637) wird während der Befreiung der Stadt Breme getötet, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) Kanzler Francois Olivier vereitelt die Pläne des Botschafters von Ferdinand I., graviert von Jean Baptiste Morret Schlacht von Wagram, 17. Juli Die Menschlichkeit von Abraham Fabert, graviert von Jean Baptiste Morret Eroberung der Festung San Salvador, Sizilien (1674), graviert von Jean Baptiste Morret Die Gebiete von Cambrai werden von den Engländern respektiert, graviert von Jean Baptiste Morret
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph (after) Swebach

Luise von Mecklenburg-Strelitz, Königin von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Charles de Crequi (ca. 1575-1637) wird während der Befreiung der Stadt Breme getötet, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) Kanzler Francois Olivier vereitelt die Pläne des Botschafters von Ferdinand I., graviert von Jean Baptiste Morret Schlacht von Wagram, 17. Juli Die Menschlichkeit von Abraham Fabert, graviert von Jean Baptiste Morret Eroberung der Festung San Salvador, Sizilien (1674), graviert von Jean Baptiste Morret Die Gebiete von Cambrai werden von den Engländern respektiert, graviert von Jean Baptiste Morret
Mehr Werke von Jacques Francois Joseph (after) Swebach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Attersee Hypnose Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Villa am Meer Die Familie Studie eines Löwen Haboku-Sansui Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kreidepfade Die niederländischen Sprichwörter Der Schildkrötentrainer Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Attersee Hypnose Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Villa am Meer Die Familie Studie eines Löwen Haboku-Sansui Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kreidepfade Die niederländischen Sprichwörter Der Schildkrötentrainer Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de