support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt von Jacques Ange Gabriel

Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt

(The Cabinet Interieur de la Reine (Interior Chamber of the Queen) decorated with white and gold panelling by Jacques Verberckt (1704-71) (photo))


Jacques Ange Gabriel

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1105040

Klassizismus

Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt von Jacques Ange Gabriel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Bibliothek von Ludwig XVI. Privatstudie von Dauphin Louis von Frankreich (1729-65), später eine Bibliothek Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Innenansicht des Großen Salons Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60 Das sizilianische Theater Bayerisches Königsschloss Linderhof, Speisesaal mit Tischlein deck dich! Salon im Geburtsort von Hector Berlioz (1803-69) Bemalter Raum mit polychromen Motiven, ca. 1660 Ein Empfangsraum im Grand Trianon Innenansicht des Musikzimmers im Appartement von Hortense de Beauharnais (1783-1837), 1803-10 La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Salle du Conseil Der Audienzsaal des Königs, Windsor Castle aus Pynes Royal Residences, 1818 Ein neoklassizistisches neapolitanisches Palazzo-Interieur, ca. 1830 Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Ansicht des Salons Innenraum eines Schlafzimmers mit den Wappen der Familie Viole, 1633 Kommode aus dem Palazzo Calbo Crotta, Venedig Boudoir von Marie-Antoinette (1755-93), dekoriert 1785 Detail des sizilianischen Theaters Louis XV Stil: Büro mit Zylindern des Innenkabinetts von Louis XV, realisiert von Jean Francois Oeben (1720-1763) und Jean Henri Riesener (1734-1806) 1760-1769 Versailles, Musée du Château Achteckiger Salon der Comtesse de Provence Sala de Maria Louisa de Parma Salon mit neoklassizistischem Fries von Musikinstrumenten, Belle Isle, Windermere, Cumbria Salon Innenansicht Salon Louis XIII, genannt Thronsaal (Farbfoto) Ein Empfangsraum im Grand Trianon Der Gerichtssaal der Skinners
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Bibliothek von Ludwig XVI. Privatstudie von Dauphin Louis von Frankreich (1729-65), später eine Bibliothek Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Innenansicht des Großen Salons Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60 Das sizilianische Theater Bayerisches Königsschloss Linderhof, Speisesaal mit Tischlein deck dich! Salon im Geburtsort von Hector Berlioz (1803-69) Bemalter Raum mit polychromen Motiven, ca. 1660 Ein Empfangsraum im Grand Trianon Innenansicht des Musikzimmers im Appartement von Hortense de Beauharnais (1783-1837), 1803-10 La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Salle du Conseil Der Audienzsaal des Königs, Windsor Castle aus Pynes Royal Residences, 1818 Ein neoklassizistisches neapolitanisches Palazzo-Interieur, ca. 1830 Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Ansicht des Salons Innenraum eines Schlafzimmers mit den Wappen der Familie Viole, 1633 Kommode aus dem Palazzo Calbo Crotta, Venedig Boudoir von Marie-Antoinette (1755-93), dekoriert 1785 Detail des sizilianischen Theaters Louis XV Stil: Büro mit Zylindern des Innenkabinetts von Louis XV, realisiert von Jean Francois Oeben (1720-1763) und Jean Henri Riesener (1734-1806) 1760-1769 Versailles, Musée du Château Achteckiger Salon der Comtesse de Provence Sala de Maria Louisa de Parma Salon mit neoklassizistischem Fries von Musikinstrumenten, Belle Isle, Windermere, Cumbria Salon Innenansicht Salon Louis XIII, genannt Thronsaal (Farbfoto) Ein Empfangsraum im Grand Trianon Der Gerichtssaal der Skinners
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Ange Gabriel

Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles Ansicht der Hofseite des Petit Trianon, erbaut 1762-64 Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles, realisiert von Ange-Jacques Gabriel (1698-1782) Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60 Entwurf für die Ecole Militaire, Paris, 1751 Fassade und Kuppel der Ecole Militaire, erbaut 1751-73 Ecole Militaire, das Hauptpavillon, 1751-73 Entwurf für die Ecole Militaire in Paris, 1769 Place de la Concorde, entworfen 1757 Place de la Concorde, 1755-75 Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Entwurf für die École Militaire in Paris, 1769 Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Blick auf die Gartenfassade, 1762-68
Mehr Werke von Jacques Ange Gabriel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Ange Gabriel

Innenansicht des Opernhauses, fertiggestellt 1770 (restauriert 1952-71) Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles Ansicht der Hofseite des Petit Trianon, erbaut 1762-64 Ansicht des Inneren der Königlichen Oper von Versailles, realisiert von Ange-Jacques Gabriel (1698-1782) Privates Arbeitszimmer von Louis XV, 1753-60 Entwurf für die Ecole Militaire, Paris, 1751 Fassade und Kuppel der Ecole Militaire, erbaut 1751-73 Ecole Militaire, das Hauptpavillon, 1751-73 Entwurf für die Ecole Militaire in Paris, 1769 Place de la Concorde, entworfen 1757 Place de la Concorde, 1755-75 Das Kabinett Interieur de la Reine (Innenkammer der Königin) dekoriert mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Entwurf für die École Militaire in Paris, 1769 Die Bibliothek von Ludwig XV. mit weißen und goldenen Paneelen von Jacques Verberckt Blick auf die Gartenfassade, 1762-68
Mehr Werke von Jacques Ange Gabriel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kopf einer Löwin Die Dachstube Der vierte Stand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das letzte Abendmahl Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jungen beim Baden, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Stillleben - Trauben und Pfirsiche Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Kopf einer Löwin Die Dachstube Der vierte Stand Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das letzte Abendmahl Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Jungen beim Baden, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de