support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon Bonaparte verkauft gestohlene Waren, 1813 von Ivan Ivanovich Terebenev

Napoleon Bonaparte verkauft gestohlene Waren, 1813

(Napoleon Bonaparte selling Stolen Goods, 1813)


Ivan Ivanovich Terebenev

€ 124.41
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1204863

Nicht klassifizierte Künstler

Napoleon Bonaparte verkauft gestohlene Waren, 1813 von Ivan Ivanovich Terebenev. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krieg · rußland · grotesk · karikatur · graphische künste · napoleon · satire · cossacks · napoléon bonaparte · russian-french war · grande armée · coalition wars · history · don cossacks · patriotic war · russian campaign · napoleon's invasion of russia · cossack army · war of liberation · terebenev · ivan ivanovich 1780-1815 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sieg der Gleichheit Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 [Politische Karikatur, Titel in Tinte] Warren Hastings Der Königskuchen, 1815 Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Karikatur, die französische Aristokraten und Klerus zeigt, die den Treueeid auf die Republik ablegen Folgen einer erfolgreichen französischen Invasion, oder Wir kommen, um Ihre lange verlorenen Freiheiten wiederherzustellen, 1798 (handkolorierte Radierung) Englischer Gentleman flirtet mit der schönen Limonadiere in einem Café in Paris Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Französische Karikatur Skizze der Politik in Europa, Geburtstag des Königs von Preußen, 10. Februar 1786 Napoleon und Lefebvre bei der Belagerung von Danzig, 24. Mai 1807 (Lithographie von Job) In der Nähe der Asche von Friedrich dem Großen. Zar Alexander I., König Friedrich Wilhelm III. und Louise von Preußen Ohne Mühe, 1781 Eine gerechte Sicht auf die britische Bühne oder Drei Köpfe sind besser als einer, 1724, Illustration aus Satirische Karikatur über die französischen Emigranten in Koblenz und die Pillnitzer Deklaration, 1791 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Alexandre Lenoir (1761-1839) widersetzt sich der Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur Der Königskuchen wird beim Wiener Kongress geschnitten Die rivalisierenden Schnurrbärte Patentpunkt Patriotische Scans: Kommissare, die Kleriker in einer Presse passieren lassen, um sie abzumagern, Ende 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Sieg der Gleichheit Die Restauration oder das französische Reich wird nach Waterloo aufgeteilt, 1815 [Politische Karikatur, Titel in Tinte] Warren Hastings Der Königskuchen, 1815 Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 Illustration für Aschermittwoch, nach dem Karneval von Mardi Gras, die Partykostüme treten vor den Richter, um sich zu enthüllen. Gravur in „Le petit journal“ 18/02/1893. Selva-Sammlung Karikatur, die französische Aristokraten und Klerus zeigt, die den Treueeid auf die Republik ablegen Folgen einer erfolgreichen französischen Invasion, oder Wir kommen, um Ihre lange verlorenen Freiheiten wiederherzustellen, 1798 (handkolorierte Radierung) Englischer Gentleman flirtet mit der schönen Limonadiere in einem Café in Paris Nachricht von der Schlacht von Ligny, 1818 Französische Karikatur Skizze der Politik in Europa, Geburtstag des Königs von Preußen, 10. Februar 1786 Napoleon und Lefebvre bei der Belagerung von Danzig, 24. Mai 1807 (Lithographie von Job) In der Nähe der Asche von Friedrich dem Großen. Zar Alexander I., König Friedrich Wilhelm III. und Louise von Preußen Ohne Mühe, 1781 Eine gerechte Sicht auf die britische Bühne oder Drei Köpfe sind besser als einer, 1724, Illustration aus Satirische Karikatur über die französischen Emigranten in Koblenz und die Pillnitzer Deklaration, 1791 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Alexandre Lenoir (1761-1839) widersetzt sich der Zerstörung der königlichen Gräber der französischen Monarchie in der Kirche von Saint-Denis Café des Incredibles: „Mein Ehrenwort, sie scherzen“, anonyme Gravur Der Königskuchen wird beim Wiener Kongress geschnitten Die rivalisierenden Schnurrbärte Patentpunkt Patriotische Scans: Kommissare, die Kleriker in einer Presse passieren lassen, um sie abzumagern, Ende 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm von Babel (Wien) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Kiefern Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Boulevard Montmartre bei Nacht Straße bei La Cavée, Pourville Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Boreas, 1903 Der arme Poet
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de