support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tafel, die einen menschlichen Körper mit der Position aller Organe und den entsprechenden Tierkreiszeichen zeigt, die durch ihre astrologischen Einflüsse beeinflusst werden. Tafel aus „Recetoro di Galeno optio e probato a tutte le infirmita che accadeno a  von Italian School

Tafel, die einen menschlichen Körper mit der Position aller Organe und den entsprechenden Tierkreiszeichen zeigt, die durch ihre astrologischen Einflüsse beeinflusst werden. Tafel aus „Recetoro di Galeno optio e probato a tutte le infirmita che accadeno a

(Plate representing a human body with the position of all organs and the zodiacal signs corresponding to them by their astrological influences. Plage drawn from “” Recetoro di Galeno optio e probato a tutte le infirmita che accadeno a huomini e a donne di d)


Italian School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 913392

Kulturkreise

Tafel, die einen menschlichen Körper mit der Position aller Organe und den entsprechenden Tierkreiszeichen zeigt, die durch ihre astrologischen Einflüsse beeinflusst werden. Tafel aus „Recetoro di Galeno optio e probato a tutte le infirmita che accadeno a von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · tierkreiszeichen · aberglaube · wissen · griechisch · anatomie · astrologie · antikes griechenland · griechisch · grece · anatomische tafel · arzt · antiquit · 2. 2. 2. 2. ii. jahrhundert · BianchettiCOR · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Weibliche Fortpflanzungsorgane - in Abhandlung der Medizin von Gerolamo Cardano (Cardano) (Cardanus Hieronymus), Florenz 1585. Kosmographie 16. Jahrhundert: der Zodiakalmensch Dieses Bild zeigt die Stellen des Körpers oder die Praxis des Aderlasses je nach Schmerz. Abhandlung der Medizin von Gerolamo Cardano (Cardanus Hieronymus), Florenz Illustration aus Die Teile des Körpers, die jedes Sternzeichen kontrollieren Illustration aus Fasciculo di medicina von Johannes de Ketham, 1493 Zerschneiden des menschlichen Körpers: das Blutsystem, Venen. - in „Traité Médical“ von Ambroise Paré, ca. 1560. Die Wissenschaft der Horoskopstellung, aus Zodiak-Mann. Illustration für Bilder-Atlas (Gravur) Der Papst und der Kaiser auf einem wackeligen Schiff Weibliche Anatomie aus Fasciculus Medicinae von Johannes de Ketham (gest. um 1490) um 1507 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Akupunkturkarte für die Vorderseite des Körpers, Japanisch, 19. Jahrhundert Schnitt eines menschlichen Körpers aus W. H. Ryffs Anatomische Beschreibung aller Teile des menschlichen Körpers, gedruckt in Paris im Jahr 1545 Ein Körper, der unter dem Skalpell war, mit beschrifteten Venen Gefäßsystem nach Charles Etienne, aus De dissectione partium corporis humani libri tres, 1545 Abschnitt des menschlichen Körpers - in „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525), Basel 1517 Folio CV, aus Liber Chronicarum von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493 Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 Die männliche Anatomie, aus Fasciculus Medicinae von Johannes de Ketham, 15.-16. Jahrhundert Anatomische Illustration, 1546 Margarita Philosophica. Anatomie, 1504 Hildegard von Bingen, deutsche Äbtissin und Mystikerin Chirurgische Eingriffe an den weiblichen und männlichen Geschlechtern. Gravur in „Armamentarium Surgical“ von J. Scultetus, Venedig Rückansicht eines Skeletts, das die Sehnen des Halses zeigt, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Illustration der Syphilis, 1496 Medizin: anatomische Tafel, die die weibliche Anatomie aus einem Renaissance-Medizinbuch beschreibt. Um die Figur einer sitzenden Frau sind lebenswichtige Organe wie Leber, Lunge und Zwerchfell, Magen und Fortpflanzungsapparat aufgelistet und illustriert. Anatomische Studie, Illustration aus De Humani Corporis Fabrica Librorum Epitome von Andreas Vesalius (1514-64), veröffentlicht in Basel, 1543
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Weibliche Fortpflanzungsorgane - in Abhandlung der Medizin von Gerolamo Cardano (Cardano) (Cardanus Hieronymus), Florenz 1585. Kosmographie 16. Jahrhundert: der Zodiakalmensch Dieses Bild zeigt die Stellen des Körpers oder die Praxis des Aderlasses je nach Schmerz. Abhandlung der Medizin von Gerolamo Cardano (Cardanus Hieronymus), Florenz Illustration aus Die Teile des Körpers, die jedes Sternzeichen kontrollieren Illustration aus Fasciculo di medicina von Johannes de Ketham, 1493 Zerschneiden des menschlichen Körpers: das Blutsystem, Venen. - in „Traité Médical“ von Ambroise Paré, ca. 1560. Die Wissenschaft der Horoskopstellung, aus Zodiak-Mann. Illustration für Bilder-Atlas (Gravur) Der Papst und der Kaiser auf einem wackeligen Schiff Weibliche Anatomie aus Fasciculus Medicinae von Johannes de Ketham (gest. um 1490) um 1507 Das Buch der Chirurgie von Hieronymus Brunschwig Akupunkturkarte für die Vorderseite des Körpers, Japanisch, 19. Jahrhundert Schnitt eines menschlichen Körpers aus W. H. Ryffs Anatomische Beschreibung aller Teile des menschlichen Körpers, gedruckt in Paris im Jahr 1545 Ein Körper, der unter dem Skalpell war, mit beschrifteten Venen Gefäßsystem nach Charles Etienne, aus De dissectione partium corporis humani libri tres, 1545 Abschnitt des menschlichen Körpers - in „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525), Basel 1517 Folio CV, aus Liber Chronicarum von Hartmann Schedel (1440-1514), 1493 Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 Die männliche Anatomie, aus Fasciculus Medicinae von Johannes de Ketham, 15.-16. Jahrhundert Anatomische Illustration, 1546 Margarita Philosophica. Anatomie, 1504 Hildegard von Bingen, deutsche Äbtissin und Mystikerin Chirurgische Eingriffe an den weiblichen und männlichen Geschlechtern. Gravur in „Armamentarium Surgical“ von J. Scultetus, Venedig Rückansicht eines Skeletts, das die Sehnen des Halses zeigt, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Illustration der Syphilis, 1496 Medizin: anatomische Tafel, die die weibliche Anatomie aus einem Renaissance-Medizinbuch beschreibt. Um die Figur einer sitzenden Frau sind lebenswichtige Organe wie Leber, Lunge und Zwerchfell, Magen und Fortpflanzungsapparat aufgelistet und illustriert. Anatomische Studie, Illustration aus De Humani Corporis Fabrica Librorum Epitome von Andreas Vesalius (1514-64), veröffentlicht in Basel, 1543
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Segelschiffe Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pandora Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kreidepfade Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Schleier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Uttewalder Grund Zwei sich umarmende Frauen Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Segelschiffe Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pandora Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kreidepfade Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Schleier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Uttewalder Grund Zwei sich umarmende Frauen Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de