support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Gehirn und die menschlichen Fähigkeiten, aus Anatomia Mundini, französische Ausgabe, veröffentlicht 1537 von Italian School

Das Gehirn und die menschlichen Fähigkeiten, aus Anatomia Mundini, französische Ausgabe, veröffentlicht 1537

(The Brain and Human Faculties, from Anatomia Mundini, French edition, published 1537 )


Italian School

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1537  ·  woodcut  ·  Bild ID: 520026

Kulturkreise

Das Gehirn und die menschlichen Fähigkeiten, aus Anatomia Mundini, französische Ausgabe, veröffentlicht 1537 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gehirn · kopf · illustration · anatomia mundini · anatomie de mundini · mensch · fakultät · fakultäten · verstand · phantasie · logik · erinnerung · medizinisch · anatomisch · anatomie · wissenschaft · wissenschaftlich · Bibliotheque de la Faculte de Medecine, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gehirn Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Gehirnschnitt: Studie zur Lokalisierung verschiedener Gehirnfunktionen (Kupferstich aus Margarita phylosophia von Gregor Reisch, Basel) Halsbewegungen bei der Aussprache des hebräischen Alphabets, Illustration aus Alphabetum Natura (Alphabet der Natur) von F.M. van Helmont, 1667 Trepanation, 1593 Hohlräume des Gehirns, aus Philosophia Naturalis von Albertus Magnus, veröffentlicht in Basel, 1506 Die Wahrnehmung der Sinne, aus De Homine Figuris von René Descartes (1596-1650) veröffentlicht in Amsterdam, 1677 Illustration aus: Alphabeti vere naturalis Hebraici brevissima delineatio (Das Alphabet der Natur) von Franciscus Mercurius van Helmont (1618-1699) - van Helmont behauptete, dass jeder Buchstabe des hebräischen Alphabets Kabbala - Illustration aus: Alphabeti vere naturalis Hebraici brevissima delineatio (Das Alphabet der Natur) von Franciscus Mercurius van Helmont (1618-1699) - In diesem Werk behauptete van Helmont, dass jeder Buchstabe Die kabbalistische Analyse des Geistes und der Sinne, 1617 Die kabbalistische Analyse des Geistes und der Sinne Illustration der Wirkungsweise und des Effekts der Zirbeldrüse auf das menschliche Nervensystem in Bezug auf eine Reaktion auf Feuer, aus Tractatus de Homine, veröffentlicht in Amsterdam von Elsevier, 1677 Walter Hermann Ryff: Anatomische Beschreibung aller Teile des menschlichen Körpers: Das Gehirn. Paris 1545 Physiognomie-Bild (Phrenologie) aus Collectio Operum von Robert Fludd (Robertus de Fluctibus). London 1617 Diagramm des Bewusstseins, aus Robert Fludds Utriusque Cosmi Historia, Ausgabe veröffentlicht 1629 Nasenchirurgie: Rekonstruktive Chirurgie an der Nase in „De curtorum chirurgia per insitionem“. Venedig Eine Karte des menschlichen Kopfes und der Schultern. 19. Jahrhundert Symbolischer Kopf. Illustration aus Charles Rouvins Buch von 1873 „La Tête humaine“, illustrierte Studien der Phrenologie und Physiognomie angewandt auf berühmte Persönlichkeiten, Paris 1873. Sanctorius Klinisches Thermometer, 1612 Menschliches Gehör und andere Tierarten - Aus „Musurgia Universalis“ von Athanasius Kircher, Rom 1600 Die Position der Planeten im menschlichen Kopf, Kopie einer Illustration aus Oeures von John Belot, Lyon 1649, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht im späten 19. Jahrhundert Dante Alighieri 1265-1321, italienischer Dichter, 1521 Diagramm zur Erklärung der Uhrmacherei oder Dyalling, aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Ulrich Varnbüler, 1522, 1936 Anatomische Illustration, 1546 Anatomie 16. Jahrhundert: Schnitt durch das Gehirn zur Untersuchung der Lokalisation verschiedener Gehirnfunktionen und der damit verbundenen Organe des Kopfes Rekonstruktive Nasenchirurgie, Illustration aus Antike griechische oder hellenistische Bronzeskulptur, die einen menschlichen Torso mit einem Hahn und Phallus als Kopf und der griechischen Inschrift Titelseite von Ludicrum Chiromanticum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gehirn Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Gehirnschnitt: Studie zur Lokalisierung verschiedener Gehirnfunktionen (Kupferstich aus Margarita phylosophia von Gregor Reisch, Basel) Halsbewegungen bei der Aussprache des hebräischen Alphabets, Illustration aus Alphabetum Natura (Alphabet der Natur) von F.M. van Helmont, 1667 Trepanation, 1593 Hohlräume des Gehirns, aus Philosophia Naturalis von Albertus Magnus, veröffentlicht in Basel, 1506 Die Wahrnehmung der Sinne, aus De Homine Figuris von René Descartes (1596-1650) veröffentlicht in Amsterdam, 1677 Illustration aus: Alphabeti vere naturalis Hebraici brevissima delineatio (Das Alphabet der Natur) von Franciscus Mercurius van Helmont (1618-1699) - van Helmont behauptete, dass jeder Buchstabe des hebräischen Alphabets Kabbala - Illustration aus: Alphabeti vere naturalis Hebraici brevissima delineatio (Das Alphabet der Natur) von Franciscus Mercurius van Helmont (1618-1699) - In diesem Werk behauptete van Helmont, dass jeder Buchstabe Die kabbalistische Analyse des Geistes und der Sinne, 1617 Die kabbalistische Analyse des Geistes und der Sinne Illustration der Wirkungsweise und des Effekts der Zirbeldrüse auf das menschliche Nervensystem in Bezug auf eine Reaktion auf Feuer, aus Tractatus de Homine, veröffentlicht in Amsterdam von Elsevier, 1677 Walter Hermann Ryff: Anatomische Beschreibung aller Teile des menschlichen Körpers: Das Gehirn. Paris 1545 Physiognomie-Bild (Phrenologie) aus Collectio Operum von Robert Fludd (Robertus de Fluctibus). London 1617 Diagramm des Bewusstseins, aus Robert Fludds Utriusque Cosmi Historia, Ausgabe veröffentlicht 1629 Nasenchirurgie: Rekonstruktive Chirurgie an der Nase in „De curtorum chirurgia per insitionem“. Venedig Eine Karte des menschlichen Kopfes und der Schultern. 19. Jahrhundert Symbolischer Kopf. Illustration aus Charles Rouvins Buch von 1873 „La Tête humaine“, illustrierte Studien der Phrenologie und Physiognomie angewandt auf berühmte Persönlichkeiten, Paris 1873. Sanctorius Klinisches Thermometer, 1612 Menschliches Gehör und andere Tierarten - Aus „Musurgia Universalis“ von Athanasius Kircher, Rom 1600 Die Position der Planeten im menschlichen Kopf, Kopie einer Illustration aus Oeures von John Belot, Lyon 1649, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht im späten 19. Jahrhundert Dante Alighieri 1265-1321, italienischer Dichter, 1521 Diagramm zur Erklärung der Uhrmacherei oder Dyalling, aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Ulrich Varnbüler, 1522, 1936 Anatomische Illustration, 1546 Anatomie 16. Jahrhundert: Schnitt durch das Gehirn zur Untersuchung der Lokalisation verschiedener Gehirnfunktionen und der damit verbundenen Organe des Kopfes Rekonstruktive Nasenchirurgie, Illustration aus Antike griechische oder hellenistische Bronzeskulptur, die einen menschlichen Torso mit einem Hahn und Phallus als Kopf und der griechischen Inschrift Titelseite von Ludicrum Chiromanticum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Dame in Gelb, 1899 Venus und Mars Vesuv in Eruption Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Adele Bloch-Bauer Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mondaufgang über dem Meer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Schule von Athen Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Dame in Gelb, 1899 Venus und Mars Vesuv in Eruption Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Adele Bloch-Bauer Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mondaufgang über dem Meer Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Schule von Athen Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de