support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekoration für Akt I, Szene i von Carmen von Georges Bizet von Italian School

Dekoration für Akt I, Szene i von Carmen von Georges Bizet

(Decoration for Act I, Scene i of Carmen by Georges Bizet (1840-1875) )


Italian School

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 424965

Kulturkreise

Dekoration für Akt I, Szene i von Carmen von Georges Bizet von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
drama · theater · treppe · carmen weicht offizieren aus · wachen · matador · 20. Jahrhundert · Civica Raccolta Stampe Bertarelli, Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus Carmen, von Georges Bizet Szene aus Carmen, von Georges Bizet Der junge Trommler Sthrau fiel als Held in der Schlacht von Wattignies am 16. Oktober. In meiner Familie treten wir nicht zurück! Antwort des Herzogs von Aumale an seinen Generalstab, der zur Vorsicht riet, als er die Smala (Smalah) von Abd el Kader (Abd El-Kader) am 16. Mai 1843 einnahm. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Bersaglieri-Überprüfung auf der Piazza Indipendenza, Rom Szene aus Carmen, von Georges Bizet Buchstaben D E F: Flagge, Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Schüler zu Fuß, Pferdeeskadron, Gewehr und Infanterist, ca. 1900 Carcel-Lampe (Lithographie, ca. 1900) Buchstaben P Q und R: Post, Qui vive! und Offiziersrunde. Gravur in "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Die Trojanischen Kriege: Hector durchbricht das Haupttor Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Japanische Infanterie in Tsan-Tai-Toun, China, Boxeraufstand, 9. August 1900 Das Dreibund, Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, 1894 Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Werbe-Chromolithographie von Grevel-Gaillard, Lisieux, Infanterie in Linie, eins zwei, eins zwei Kampf bei Pei-Tsang, China, Boxeraufstand, August 1900 Vor hundert Jahren, die Studenten der Ecole Polytechnique an der Barriere du Trone, Rückseitige Illustration aus Szene aus Carmen, von Georges Bizet Die Armeen von Napoleon und General Michel Ney (1769-1815) (Marschall Ney) bereit, die Schlacht von Moskau (auch Schlacht von Borodino) in Russland zu gewinnen Schlacht bei Inkow, China, Boxeraufstand Die Einnahme von Aigun durch russische Truppen, Boxeraufstand, China, 4. August 1900 Tod von General Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) in der Schlacht von Marengo (1800) - Chromo., späte 19. Jahrhundert Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Deutsches Elsass I: Feuerwehrmann. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Herausgeber. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Dim: 10,5x7cm Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Serie Historische Worte Polytechniker begrüßen ihre Älteren (1794-1894) von Charles Morel (Hundertjahrfeier der Schule) Schlacht bei Chang-Kia-Wan, China, Boxeraufstand, 12. August 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus Carmen, von Georges Bizet Szene aus Carmen, von Georges Bizet Der junge Trommler Sthrau fiel als Held in der Schlacht von Wattignies am 16. Oktober. In meiner Familie treten wir nicht zurück! Antwort des Herzogs von Aumale an seinen Generalstab, der zur Vorsicht riet, als er die Smala (Smalah) von Abd el Kader (Abd El-Kader) am 16. Mai 1843 einnahm. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert. Bersaglieri-Überprüfung auf der Piazza Indipendenza, Rom Szene aus Carmen, von Georges Bizet Buchstaben D E F: Flagge, Militärschule von Saint-Cyr (Saint Cyr), Schüler zu Fuß, Pferdeeskadron, Gewehr und Infanterist, ca. 1900 Carcel-Lampe (Lithographie, ca. 1900) Buchstaben P Q und R: Post, Qui vive! und Offiziersrunde. Gravur in "Alphabet militaire", Grand-Bebe-Serie. Gravur. Pont-a-Mousson Imaging. Louis Vagne, Drucker-Verleger, um 1900. Illustrationen von G. Dascher. 20 Seiten. Dim: 31,5x24,5cm Die Trojanischen Kriege: Hector durchbricht das Haupttor Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Japanische Infanterie in Tsan-Tai-Toun, China, Boxeraufstand, 9. August 1900 Das Dreibund, Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, 1894 Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Werbe-Chromolithographie von Grevel-Gaillard, Lisieux, Infanterie in Linie, eins zwei, eins zwei Kampf bei Pei-Tsang, China, Boxeraufstand, August 1900 Vor hundert Jahren, die Studenten der Ecole Polytechnique an der Barriere du Trone, Rückseitige Illustration aus Szene aus Carmen, von Georges Bizet Die Armeen von Napoleon und General Michel Ney (1769-1815) (Marschall Ney) bereit, die Schlacht von Moskau (auch Schlacht von Borodino) in Russland zu gewinnen Schlacht bei Inkow, China, Boxeraufstand Die Einnahme von Aigun durch russische Truppen, Boxeraufstand, China, 4. August 1900 Tod von General Charles Antoine Desaix de Veygoux (1768-1800) in der Schlacht von Marengo (1800) - Chromo., späte 19. Jahrhundert Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Deutsches Elsass I: Feuerwehrmann. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Herausgeber. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Dim: 10,5x7cm Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Serie Historische Worte Polytechniker begrüßen ihre Älteren (1794-1894) von Charles Morel (Hundertjahrfeier der Schule) Schlacht bei Chang-Kia-Wan, China, Boxeraufstand, 12. August 1900
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Klippenweg bei Pourville, 1882 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Vier Füchse Die Lebensstufen Frühstück unter der großen Birke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Akzent in Rosa, 1926 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Rocky Mountain Landschaft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Empor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Klippenweg bei Pourville, 1882 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Vier Füchse Die Lebensstufen Frühstück unter der großen Birke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Akzent in Rosa, 1926 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Rocky Mountain Landschaft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Empor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de