support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht zwischen Römern und Galliern, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) von Italian School

Schlacht zwischen Römern und Galliern, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150)

(Battle between Romans and Gauls, from Le Vite di Dodici Cesari by Gaius Suetonius Tranquillus (c.75-150) )


Italian School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 422371

Kulturkreise

Schlacht zwischen Römern und Galliern, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gallien · gallier · römer · histoire des douze cesars · kämpfe · schiffe · soldaten · rüstungen · schwerter · helme · manuskripte · mittelalter · masken · Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Kreuzzug: Gottfried von Bouillon und die Kreuzfahrer segeln ins Heilige Land Die Schlacht von Meloria, Miniatur aus den Neuen Chroniken von Giovanni Villani, Italien, 14. Jahrhundert Schlacht an den Mauern einer Stadt, aus Ludwig IX. mit seinen Kreuzfahrern Historisierte Initiale Die Schlacht von Meloria, die in der Besetzung Korsikas durch Genua gipfelte. 1284. Manuskript. Biblioteca Vaticana Kampfszene Miniatur aus einem französischen Kodex auf Pergament „Taten der Römer“, der die antike Geschichte bis zu Julius Caesar (101 v. Chr.-44 v. Chr.) erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Schlacht auf den Wällen von Jerusalem, Illustration aus Eine Seeschlacht. Miniatur des 13. Jahrhunderts Ms Grec 479 Seeschlacht zwischen zwei Schiffen, Illustration aus der Halieutica oder der Cynegetica von Oppian Soldaten in ihren Schiffen, aus dem Codex Benito de Santa Mora Fol.53r Abfahrt eines Bootes zu den Kreuzzügen, geschrieben in Galicisch für Alfons X. (1221-84) Ms 22495 fol.287 Einschiffung ins Ausland, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Dänen unter Hinguar und Hubba landen in Britannien, aus der Miscellany über das Leben von St. Edmund, Bury St Edmunds, ca. 1130 Wikinger landen in England während der zweiten Migrationswelle Die Seeschlacht, ca. 1340 Die Kreuzfahrer auf dem Weg zur Belagerung einer Sarazenenfestung Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sa Byzantinische Seeschlacht (Manuskript aus dem 11. Jahrhundert) Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Thomas der Slawe flieht zu den Arabern, Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Darstellung von Karl dem Großen (742-814) während seiner Eroberungen: Er segelt oben auf einem Schiff und unten führt er seine Armeen. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Karl der Große segelt auf einem Schiff und führt unten seine Armeen während seiner Eroberungen (Miniatur) Das Beladen der Boote für den Miniaturkreuzzug aus Die Seeschlacht von Guernsey Belagerung von Antiochia, um 1097, 14. Jahrhundert Belagerung einer befestigten Stadt. Miniatur aus einem Kodex über die Taten von Julius Caesar. 14. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Seite mit Text und Beleuchtung einer Seeschlacht, aus De Re Militari, um 1270
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Kreuzzug: Gottfried von Bouillon und die Kreuzfahrer segeln ins Heilige Land Die Schlacht von Meloria, Miniatur aus den Neuen Chroniken von Giovanni Villani, Italien, 14. Jahrhundert Schlacht an den Mauern einer Stadt, aus Ludwig IX. mit seinen Kreuzfahrern Historisierte Initiale Die Schlacht von Meloria, die in der Besetzung Korsikas durch Genua gipfelte. 1284. Manuskript. Biblioteca Vaticana Kampfszene Miniatur aus einem französischen Kodex auf Pergament „Taten der Römer“, der die antike Geschichte bis zu Julius Caesar (101 v. Chr.-44 v. Chr.) erzählt. 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Schlacht auf den Wällen von Jerusalem, Illustration aus Eine Seeschlacht. Miniatur des 13. Jahrhunderts Ms Grec 479 Seeschlacht zwischen zwei Schiffen, Illustration aus der Halieutica oder der Cynegetica von Oppian Soldaten in ihren Schiffen, aus dem Codex Benito de Santa Mora Fol.53r Abfahrt eines Bootes zu den Kreuzzügen, geschrieben in Galicisch für Alfons X. (1221-84) Ms 22495 fol.287 Einschiffung ins Ausland, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon, 1337 Dänen unter Hinguar und Hubba landen in Britannien, aus der Miscellany über das Leben von St. Edmund, Bury St Edmunds, ca. 1130 Wikinger landen in England während der zweiten Migrationswelle Die Seeschlacht, ca. 1340 Die Kreuzfahrer auf dem Weg zur Belagerung einer Sarazenenfestung Detail einer Seite aus einem Manuskript des Liedes von der Heiligen Maria (Cantigas de Santa Maria), dekoriert mit Miniaturen, die der Heiligen Maria und ihren Wundern gewidmet sind, eine Sa Byzantinische Seeschlacht (Manuskript aus dem 11. Jahrhundert) Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. und die Überquerungen, die Damiette im Juni 1249 in Unterägypten belagern Thomas der Slawe flieht zu den Arabern, Miniatur aus dem Madrid Skylitzes, 11.-12. Jahrhundert Darstellung von Karl dem Großen (742-814) während seiner Eroberungen: Er segelt oben auf einem Schiff und unten führt er seine Armeen. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Karl der Große segelt auf einem Schiff und führt unten seine Armeen während seiner Eroberungen (Miniatur) Das Beladen der Boote für den Miniaturkreuzzug aus Die Seeschlacht von Guernsey Belagerung von Antiochia, um 1097, 14. Jahrhundert Belagerung einer befestigten Stadt. Miniatur aus einem Kodex über die Taten von Julius Caesar. 14. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Seite mit Text und Beleuchtung einer Seeschlacht, aus De Re Militari, um 1270
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de