support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König David, Salomo, Luba und Turnis, aus

König David, Salomo, Luba und Turnis, aus 'Libro de la Sorte e de la Ventura' von Lorenzo Spirito (kolorierter Holzschnitt)

(King David, Solomon, Luba and Turnis, from 'Libro de la Sorte e de la Ventura' by Lorenzo Spirito (coloured woodcut))


Italian School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured woodcut  ·  Bild ID: 115799

Kulturkreise

König David, Salomo, Luba und Turnis, aus 'Libro de la Sorte e de la Ventura' von Lorenzo Spirito (kolorierter Holzschnitt) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
les rois · könig · hebräisch · wahrsagerbuch · prophezeiung · krone · kugel · zepter · mittelalter · manuskript · könige · herrscher · Biblioteca Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Latinus und König Alexander, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri König Porsenna und König Desiderius, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri Darstellung der Seite der Könige: König David, König Salomo, König Turno und König Lubba (Seite der Könige) aus dem „Libro delle released“ von Lorenzo Spirito Gualtieri Pelagius (685-737), Gründer des Königreichs Asturien und sein Enkel Fruela I (722-68) (Pigment auf Pergament) Ein Diakon, eine edle Figur, ein König und ein Bischof, die das Volk des zehnten Jahrhunderts darstellen; Illustration des neunzehnten Jahrhunderts aus "Frankreich im zehnten Jahrhundert" Gründung der Universität Bologna durch Kaiser Theodosius II (408-450) und die Privilegien von Papst Paul II (1417-71) Cotton Claudius D VI f.9v Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. aus Die Könige von England von Brutus bis Heinrich III., von Matthew Paris, ca. 1250-59 Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Vier Könige von England, aus der König Avenir und Josaphat im Gespräch Vier Figuren aus der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches, ca. 1820er-30er Jahre König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Sigismund erhebt Graf Adolph von Kleve zum Herzog auf dem Konzil von Konstanz, aus Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Der Herzog von Bayern erhält seine Lehensrechte vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz, aus Ms 828 f.189r Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, Zweiter Kreuzzug, aus der Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. mit der Westminster Abbey, aus Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich; Autor diktiert einem Schreiber Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Verschiedene Rituale im Zusammenhang mit dem Geldsystem zur Zeit von Maximilian I., aus Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Childerich II. (ca. 653-73), Merowingerkönig von Austrasien, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Eduard III. verleiht dem Schwarzen Prinzen das Fürstentum Aquitanien Einzug nach Spanien Szene der Konfrontation zwischen zwei feindlichen Lagern, eine Hinrichtung unten rechts. Seite aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Venedig, Biblioteca Marciana König Heinrich VIII. (1491-1547) vom Frontispiz der Großen Bibel, angeblich entworfen von Hans Holbein (14978-1543), Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Latinus und König Alexander, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri König Porsenna und König Desiderius, aus dem Buch des Schicksals von Lorenzo Spirito Gualtieri Darstellung der Seite der Könige: König David, König Salomo, König Turno und König Lubba (Seite der Könige) aus dem „Libro delle released“ von Lorenzo Spirito Gualtieri Pelagius (685-737), Gründer des Königreichs Asturien und sein Enkel Fruela I (722-68) (Pigment auf Pergament) Ein Diakon, eine edle Figur, ein König und ein Bischof, die das Volk des zehnten Jahrhunderts darstellen; Illustration des neunzehnten Jahrhunderts aus "Frankreich im zehnten Jahrhundert" Gründung der Universität Bologna durch Kaiser Theodosius II (408-450) und die Privilegien von Papst Paul II (1417-71) Cotton Claudius D VI f.9v Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. aus Die Könige von England von Brutus bis Heinrich III., von Matthew Paris, ca. 1250-59 Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d Flavius Josephus (ursprünglich Yossef ben Matityahu), griechischsprachiger jüdischer Historiker (37-100), bietet seine Bücher den Kaisern Titus und Vespasian an. Miniatur aus „De Bello Judaico (Krieg der Juden)“ (Folio 2 und 3) Vier Könige von England, aus der König Avenir und Josaphat im Gespräch Vier Figuren aus der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches, ca. 1820er-30er Jahre König Heinrich II. auf dem Thron sitzend, streitet mit Thomas Becket, Illustration aus der Sigismund erhebt Graf Adolph von Kleve zum Herzog auf dem Konzil von Konstanz, aus Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Der Herzog von Bayern erhält seine Lehensrechte vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz, aus Ms 828 f.189r Rat von Akkon und die Belagerung von Damaskus, Zweiter Kreuzzug, aus der Vier Könige von England: Heinrich II., Richard I., Johann und Heinrich III. mit der Westminster Abbey, aus Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich; Autor diktiert einem Schreiber Ms 6712 (A.6.89) fol.141r Richard I. (1157-99), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Verschiedene Rituale im Zusammenhang mit dem Geldsystem zur Zeit von Maximilian I., aus Titelseite von St. Gregors "Moralia": Hiob besucht von seinen drei Freunden (oben) und Gregor der Große und sein Diakon Peter (unten) Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Childerich II. (ca. 653-73), Merowingerkönig von Austrasien, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Eduard III. verleiht dem Schwarzen Prinzen das Fürstentum Aquitanien Einzug nach Spanien Szene der Konfrontation zwischen zwei feindlichen Lagern, eine Hinrichtung unten rechts. Seite aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Venedig, Biblioteca Marciana König Heinrich VIII. (1491-1547) vom Frontispiz der Großen Bibel, angeblich entworfen von Hans Holbein (14978-1543), Illustration aus The Complete View of the Dress and Habits of the People of England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de