support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Tempel mit einem Bild von Venu-gopala-krishna mit zwei tanzenden Mädchen, die für die Gottheit auftreten, 1823 von Indian School

Ein Tempel mit einem Bild von Venu-gopala-krishna mit zwei tanzenden Mädchen, die für die Gottheit auftreten, 1823

(A temple containing an image of Venu-gopala-krishna with two dancing girls performing for the deity, 1823 )


Indian School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1823  ·  gouache on paper  ·  Bild ID: 654811

Kulturkreise

Ein Tempel mit einem Bild von Venu-gopala-krishna mit zwei tanzenden Mädchen, die für die Gottheit auftreten, 1823 von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archtiectural · religiös · gottheiten · mädchen · gott · miniaturen · tanzen · tempel · kuppel · gottheit · hinduismus · kuppeln · hinduistisch · architektur · gebäude · kuppel · miniatur · venu-gopala-krishna · tempel · mädchen · götter · gebäude · religion · brian houghton hodgson · krishna · Royal Asiatic Society, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Eine Frau bittet ihren Liebhaber zu gehen..., ca. 1560 Pilgerstätten in Mekka und Medina, aus Futuh al-Haramain, ca. 1589 Eine Dame auf einer Terrasse bietet das alte vedische Ritualopfer Brahma dar, ca. 1725 Desavarari Ragini, aus einer Ragamala-Serie: Eine Dame und zwei Begleiterinnen in einer Laube in der Mitte, ca. 169 Eine königliche Frau in einem Pavillon: Desavarari Ragini von Dipak, aus einem Ragamala Khawja Buzurjmihr verabschiedet sich von seiner alten Mutter, um in die Welt hinauszugehen und Wiedergutmachung zu suchen, aus dem Hamzanama, Manuskriptfolio, ca. 1560-65 Vilaval Ragini, ca. 1790 Nicht nachgeben: Die musikalische Mode, Ramakari Liebende in einer Palastszene, ca. 1700 Sugriva wird im Palast als König eingesetzt, und Angada als Kronprinz und Erbe des Königreichs Kiskindhā, mit Laksmana anwesend, während Rama sich auf den Berg Prasravana zurückzieht, um dort die Regenzeit zu verbringen. Feen steigen in die Kammer von Prinz Manohar hinab, Folio aus einem Gulshan-i Der wütende Laksmana erreicht das Tor von Kishkindha, wo er von Angada, Balis Sohn, und anderen Affen begrüßt wird. Im Palast wird Sugriva langsam aus seiner Trägheit geweckt Radha und ihre Vertraute sitzen in einem offenen Raum: Seite aus einem verstreuten Rasikapriya, ca. 1680-90 Ragini Madhumadhavi, Seite aus einem Jaipur Ragamala Set 64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 Krishna und eine Dame in einem Pavillon Belagerung von Wien durch Suleyman I. (1494-1566) den Prächtigen, 1529, aus dem Eine Seite aus einer Rasikapriya-Serie, um 1660 Eine Heldin und ihr Geliebter: Malavi Ragini, aus einem Ragamala Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiunddreißigste Nacht: Kaiwan sendet eine Nachricht..., um 1560 Die Versammlung der Efrits und Dschinns, Illustration aus Tausendundeine Nacht, 1895 (Farbstich) Verehrung von Lord Jagannatha in seinem Tempel in Puri, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Kaiwan sendet eine Liebesbotschaft an Khurshid, die Frau seines Bruders Utarid, der auf einer Reise ist, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweiunddreißigste Nacht Malavi Ragini, aus einer Ragamala-Serie, ca. 1695 Der Prophet Muhammad an den Toren des Paradieses. Aus dem Buch Nahj al-Faradis Die Pfade des Paradieses Krishna wird vom Wirbelwind-Dämon entführt, aus einem Bhagavata Purana, ca. 1520-30 Gerichtsszene auf mehreren Ebenen, um 1735 Buddha als eine Inkarnation (Avatara) von Vishnu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seite aus Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Achte Nacht: Eine Frau bittet ihren Liebhaber zu gehen..., ca. 1560 Pilgerstätten in Mekka und Medina, aus Futuh al-Haramain, ca. 1589 Eine Dame auf einer Terrasse bietet das alte vedische Ritualopfer Brahma dar, ca. 1725 Desavarari Ragini, aus einer Ragamala-Serie: Eine Dame und zwei Begleiterinnen in einer Laube in der Mitte, ca. 169 Eine königliche Frau in einem Pavillon: Desavarari Ragini von Dipak, aus einem Ragamala Khawja Buzurjmihr verabschiedet sich von seiner alten Mutter, um in die Welt hinauszugehen und Wiedergutmachung zu suchen, aus dem Hamzanama, Manuskriptfolio, ca. 1560-65 Vilaval Ragini, ca. 1790 Nicht nachgeben: Die musikalische Mode, Ramakari Liebende in einer Palastszene, ca. 1700 Sugriva wird im Palast als König eingesetzt, und Angada als Kronprinz und Erbe des Königreichs Kiskindhā, mit Laksmana anwesend, während Rama sich auf den Berg Prasravana zurückzieht, um dort die Regenzeit zu verbringen. Feen steigen in die Kammer von Prinz Manohar hinab, Folio aus einem Gulshan-i Der wütende Laksmana erreicht das Tor von Kishkindha, wo er von Angada, Balis Sohn, und anderen Affen begrüßt wird. Im Palast wird Sugriva langsam aus seiner Trägheit geweckt Radha und ihre Vertraute sitzen in einem offenen Raum: Seite aus einem verstreuten Rasikapriya, ca. 1680-90 Ragini Madhumadhavi, Seite aus einem Jaipur Ragamala Set 64.351 Rama bittet Lakshmana, Sita im Wald zu verlassen, aus dem Ramayana, 1600 Krishna und eine Dame in einem Pavillon Belagerung von Wien durch Suleyman I. (1494-1566) den Prächtigen, 1529, aus dem Eine Seite aus einer Rasikapriya-Serie, um 1660 Eine Heldin und ihr Geliebter: Malavi Ragini, aus einem Ragamala Seite aus den Geschichten eines Papageis Tuti-nama: Zweiunddreißigste Nacht: Kaiwan sendet eine Nachricht..., um 1560 Die Versammlung der Efrits und Dschinns, Illustration aus Tausendundeine Nacht, 1895 (Farbstich) Verehrung von Lord Jagannatha in seinem Tempel in Puri, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Kaiwan sendet eine Liebesbotschaft an Khurshid, die Frau seines Bruders Utarid, der auf einer Reise ist, aus einem Tuti-nama (Geschichten eines Papageis): Zweiunddreißigste Nacht Malavi Ragini, aus einer Ragamala-Serie, ca. 1695 Der Prophet Muhammad an den Toren des Paradieses. Aus dem Buch Nahj al-Faradis Die Pfade des Paradieses Krishna wird vom Wirbelwind-Dämon entführt, aus einem Bhagavata Purana, ca. 1520-30 Gerichtsszene auf mehreren Ebenen, um 1735 Buddha als eine Inkarnation (Avatara) von Vishnu
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de