support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Goethe beobachtet den Schatten von Lili auf der Jalousie, 1904 von Henry Maximilian Beerbohm

Goethe beobachtet den Schatten von Lili auf der Jalousie, 1904

(Goethe Watching the Shadow of Lili on the Blind, 1904)


Henry Maximilian Beerbohm

€ 132.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1904  ·  Bild ID: 739323

Karikaturen, Comic

Goethe beobachtet den Schatten von Lili auf der Jalousie, 1904 von Henry Maximilian Beerbohm. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schattenbild · deutschland · deutsch · künste · land · fenster · besetzung · aufpassen · farbe · farbe · schatten · position · jahrhundert · beruf · vorhang · literatur · karikatur · verfasser · autor · 19. jahrhundert · stückeschreiber · dichter · 18. jahrhundert · 1900s · 20. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · johann wolfgang von goethe · caricature · goethe · johann wolfgang von · jw goethe · von goethe · johann wolfgang · max beerbohm · sir max beerbohm · henry maximilian beerbohm · sir henry maximilian beerbohm · beerbohm · max · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ich sehe ihn immer noch bei der Arbeit, wenn ich vom Club nach Hause gehe William Shakespeare, seine Arbeitsweise Illustration für Stolz und Vorurteil von Jane Austen Die Rückkehr von Enoch Arden, Illustration aus Tennyson Bilder veröffentlicht von E P Dutton & Co, ca. 1900 Verlangen, 1800 Die Pfarrei des Dorfes Ermenonville lädt den Philosophen Jean Jacques Rousseau (1712-1778) ein, sein Pfarrhaus zu betreten. Oise (60). Illustration von Auguste Francois Gorguet (1862-1927) Matthew Arnold 1822-1888 und seine Nichte, 1904 Wir haben Ihnen einige Fremde gebracht Karikatur einer deutschen Dame, die enttäuscht ist, ihre neuen Kleider nicht in Paris in der Rue de la Paix kaufen zu können, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Bewunderung, 1800 Illustration von Henri Boutet, für Napoleon III. und Frankreich während des Staatsstreichs vom 2. Dezember 1851, veröffentlicht in Illustration von Gustave Dore (1832-1883) für Edgar Allan Poes Kurzgeschichte „Der Rabe“. Diese Serie wurde von Dore 1883, dem Jahr seines Todes, abgeschlossen und ist daher eines seiner neuesten Werke. Darstellung eines Geistes bei Vollmond. Gravur von 1894 Ich vertraue, gnädige Frau, fuhr Mr. Pickwick fort, dass mein untadeliges Verhalten und der hingebungsvolle Respekt, den ich Ihrem Geschlecht entgegenbringe Levi Woodbury Der Schauspieler Der Rabe In Islington lebte ein Mann, von dem die Welt sagen könnte, dass er immer einen frommen Weg ging, Illustration für Elegy on a Mad Dog von Oliver Goldsmith, 1879 Eine Elegie auf den Tod eines verrückten Hundes von Oliver Goldsmith: Der gute Mann von Islington auf dem Weg zur Kirche Die Liebe, ca. 1894 Rotkäppchen Darstellung von Antoine Lavoisier (1743-1794) französischer Chemiker, Philosoph und Ökonom Junger Roger und Dolly, von Blanche Fisher Wright Der gute Mann von Islington beim Ankleiden (Illustration aus Darstellung des Monats Februar Illustration von Henri Boutet, für Illustration für Verstand und Gefühl von Jane Austen Illustration für Voltaires Candide
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ich sehe ihn immer noch bei der Arbeit, wenn ich vom Club nach Hause gehe William Shakespeare, seine Arbeitsweise Illustration für Stolz und Vorurteil von Jane Austen Die Rückkehr von Enoch Arden, Illustration aus Tennyson Bilder veröffentlicht von E P Dutton & Co, ca. 1900 Verlangen, 1800 Die Pfarrei des Dorfes Ermenonville lädt den Philosophen Jean Jacques Rousseau (1712-1778) ein, sein Pfarrhaus zu betreten. Oise (60). Illustration von Auguste Francois Gorguet (1862-1927) Matthew Arnold 1822-1888 und seine Nichte, 1904 Wir haben Ihnen einige Fremde gebracht Karikatur einer deutschen Dame, die enttäuscht ist, ihre neuen Kleider nicht in Paris in der Rue de la Paix kaufen zu können, aus der April-Ausgabe von La Baionette, 29. März 1917 Bewunderung, 1800 Illustration von Henri Boutet, für Napoleon III. und Frankreich während des Staatsstreichs vom 2. Dezember 1851, veröffentlicht in Illustration von Gustave Dore (1832-1883) für Edgar Allan Poes Kurzgeschichte „Der Rabe“. Diese Serie wurde von Dore 1883, dem Jahr seines Todes, abgeschlossen und ist daher eines seiner neuesten Werke. Darstellung eines Geistes bei Vollmond. Gravur von 1894 Ich vertraue, gnädige Frau, fuhr Mr. Pickwick fort, dass mein untadeliges Verhalten und der hingebungsvolle Respekt, den ich Ihrem Geschlecht entgegenbringe Levi Woodbury Der Schauspieler Der Rabe In Islington lebte ein Mann, von dem die Welt sagen könnte, dass er immer einen frommen Weg ging, Illustration für Elegy on a Mad Dog von Oliver Goldsmith, 1879 Eine Elegie auf den Tod eines verrückten Hundes von Oliver Goldsmith: Der gute Mann von Islington auf dem Weg zur Kirche Die Liebe, ca. 1894 Rotkäppchen Darstellung von Antoine Lavoisier (1743-1794) französischer Chemiker, Philosoph und Ökonom Junger Roger und Dolly, von Blanche Fisher Wright Der gute Mann von Islington beim Ankleiden (Illustration aus Darstellung des Monats Februar Illustration von Henri Boutet, für Illustration für Verstand und Gefühl von Jane Austen Illustration für Voltaires Candide
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Maximilian Beerbohm

Lord Byron, der den Staub Englands von seinen Schuhen schüttelt Robert Burns, der seine Hand an den Pflug gelegt hat, blickt zurück auf Highland Mary, 1904 Mr. Austin Dobson und Mr. Edmund Gosse komponieren eine Ballade Mr. Tennyson liest In Memoriam seiner Majestät vor, 1904 Robert Browning, beim Tee mit der Browning Society, 1904 Mr. Rudyard Kipling macht einen verdammten Tag frei, auf der verdammten Erde Paul Verlaine, Aufseher in einer Privatschule in Bournemouth, 1877-1878, 1904 William Wordsworth im Lake District, bei Cross-Purposes, 1904 Sir William Watson, englischer Dichter Mr. WB Yeats, stellt Mr. George Moore der Königin der Feen vor, 1904 Walt Whitman, der den Vogel der Freiheit zum Fliegen anregt, 1904 William Shakespeare, seine Arbeitsweise Samuel Taylor Coleridge, Tischgespräche, 1904 Goethe beobachtet den Schatten von Lili auf der Jalousie, 1904 Henrik Ibsen, empfängt Mr. William Archer in Audienz, 1904
Mehr Werke von Henry Maximilian Beerbohm anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Maximilian Beerbohm

Lord Byron, der den Staub Englands von seinen Schuhen schüttelt Robert Burns, der seine Hand an den Pflug gelegt hat, blickt zurück auf Highland Mary, 1904 Mr. Austin Dobson und Mr. Edmund Gosse komponieren eine Ballade Mr. Tennyson liest In Memoriam seiner Majestät vor, 1904 Robert Browning, beim Tee mit der Browning Society, 1904 Mr. Rudyard Kipling macht einen verdammten Tag frei, auf der verdammten Erde Paul Verlaine, Aufseher in einer Privatschule in Bournemouth, 1877-1878, 1904 William Wordsworth im Lake District, bei Cross-Purposes, 1904 Sir William Watson, englischer Dichter Mr. WB Yeats, stellt Mr. George Moore der Königin der Feen vor, 1904 Walt Whitman, der den Vogel der Freiheit zum Fliegen anregt, 1904 William Shakespeare, seine Arbeitsweise Samuel Taylor Coleridge, Tischgespräche, 1904 Goethe beobachtet den Schatten von Lili auf der Jalousie, 1904 Henrik Ibsen, empfängt Mr. William Archer in Audienz, 1904
Mehr Werke von Henry Maximilian Beerbohm anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de