support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich VIII. überreicht eine Urkunde an das College of Surgeons von Hans Holbein der Jüngere

König Heinrich VIII. überreicht eine Urkunde an das College of Surgeons

(King Henry VIII presenting a charter to the College of Surgeons )


Hans Holbein der Jüngere

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 201846

Spätrenaissance  ·  Zeitungen und Illustrationen

König Heinrich VIII. überreicht eine Urkunde an das College of Surgeons von Hans Holbein der Jüngere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könige · monarchen · königtum · höflinge · jahrhundert · urkunden · zeremoniell · menschen · männer · kleidung · moden · könig heinrich viii. präsentieren · charta · hochschule für chirurgen · royal college of surgeons · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich der Achte übergibt die Charta an die Barber-Surgeons Das Bild der Barbier-Chirurgen Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Barber-Surgeons König Heinrich VIII. umgeben von knienden Figuren Das Bild der Barbier-Chirurgen, ca. 1872 Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Heinrich VIII. verleiht den Barbierchirurgen die Charta Die englische Bibel wurde frei Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. König Edward VI. überreicht die Charta für Bridewell an Sir George Barnes Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt Georg III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Bischof Latimer überreicht Heinrich VIII. ein Exemplar des Neuen Testaments als Neujahrsgeschenk Gründung der polnisch-litauischen Union durch die Union von Lublin Edward VI. gewährt Sir George Barnes die Charta für das Bridewell Hospital im Jahr 1553, veröffentlicht 1750 Der niederländische Adel vor Margarete von Parma, Gouverneurin der Spanischen Niederlande, 1559 Der Herold trug den Handschuh Verleihung des LLD-Grades an den Herzog von York im Senatshaus, Cambridge Der Papst spricht General Goyon, den französischen Oberbefehlshaber in Rom, am Neujahrstag an König George III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Papst Pius IX. umgeben von seinen engen Freunden Wolsey antwortete: Solche wie Sie haben wenig Gunst für uns Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner John Wycliffe erscheint in der St. Pauls Kathedrale, um sich der Anklage der Ketzerei zu stellen Polnische Botschafter informieren Heinrich, Herzog von Anjou, dass er zum König von Polen gewählt wurde, 1573 Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Heinrich VIII. gewährt die Charta an die Barber Surgeons, 16. Jahrhundert, 1817 Franz II. von Frankreich informiert die Abgeordneten des Parlaments, dass er seine Onkel, den Herzog von Guise und Charles, Kardinal von Lothringen, zu seinen Regenten gewählt hat, 1559
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich der Achte übergibt die Charta an die Barber-Surgeons Das Bild der Barbier-Chirurgen Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Barber-Surgeons König Heinrich VIII. umgeben von knienden Figuren Das Bild der Barbier-Chirurgen, ca. 1872 Heinrich VIII. gewährt eine Charta an die Zünfte der Barbiere und Chirurgen, 1541, 1902 Heinrich VIII. verleiht den Barbierchirurgen die Charta Die englische Bibel wurde frei Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. König Edward VI. überreicht die Charta für Bridewell an Sir George Barnes Edward VI unterzeichnet eine Charta, die Bridewell der Stadt London für ein Arbeitshaus übergibt Georg III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Bischof Latimer überreicht Heinrich VIII. ein Exemplar des Neuen Testaments als Neujahrsgeschenk Gründung der polnisch-litauischen Union durch die Union von Lublin Edward VI. gewährt Sir George Barnes die Charta für das Bridewell Hospital im Jahr 1553, veröffentlicht 1750 Der niederländische Adel vor Margarete von Parma, Gouverneurin der Spanischen Niederlande, 1559 Der Herold trug den Handschuh Verleihung des LLD-Grades an den Herzog von York im Senatshaus, Cambridge Der Papst spricht General Goyon, den französischen Oberbefehlshaber in Rom, am Neujahrstag an König George III. empfängt den türkischen Botschafter und Gefolge Papst Pius IX. umgeben von seinen engen Freunden Wolsey antwortete: Solche wie Sie haben wenig Gunst für uns Die Herzöge von Orléans und Burgund in der Kirche der Augustiner John Wycliffe erscheint in der St. Pauls Kathedrale, um sich der Anklage der Ketzerei zu stellen Polnische Botschafter informieren Heinrich, Herzog von Anjou, dass er zum König von Polen gewählt wurde, 1573 Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Heinrich VIII. gewährt die Charta an die Barber Surgeons, 16. Jahrhundert, 1817 Franz II. von Frankreich informiert die Abgeordneten des Parlaments, dass er seine Onkel, den Herzog von Guise und Charles, Kardinal von Lothringen, zu seinen Regenten gewählt hat, 1559
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Holbein der Jüngere

Die Botschafter Die Gesandten, 1533 Eine Allegorie des Alten und Neuen Testaments Porträt von Sir Thomas More (1478-1535) Eine Dame mit einem Eichhörnchen und einem Star, Anne Lovell, ca. 1527 Dame mit einem Eichhörnchen und einem Star, ca. 1526-28 Der Kaufmann Georg Gisze Anne Boleyn, Königin von England Der tote Christus Porträt von Anna von Kleve (1515-57) 1539 Porträt einer jungen Frau, Catherine Howard, ca. 1540-1545 König Heinrich VIII. Porträt von Thomas Cromwell Jane Seymour, 1536 Porträt der Frau des Künstlers mit den beiden älteren Kindern, 1528-29
Mehr Werke von Hans Holbein der Jüngere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Holbein der Jüngere

Die Botschafter Die Gesandten, 1533 Eine Allegorie des Alten und Neuen Testaments Porträt von Sir Thomas More (1478-1535) Eine Dame mit einem Eichhörnchen und einem Star, Anne Lovell, ca. 1527 Dame mit einem Eichhörnchen und einem Star, ca. 1526-28 Der Kaufmann Georg Gisze Anne Boleyn, Königin von England Der tote Christus Porträt von Anna von Kleve (1515-57) 1539 Porträt einer jungen Frau, Catherine Howard, ca. 1540-1545 König Heinrich VIII. Porträt von Thomas Cromwell Jane Seymour, 1536 Porträt der Frau des Künstlers mit den beiden älteren Kindern, 1528-29
Mehr Werke von Hans Holbein der Jüngere anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Hungersnot in Russland, Überprüfung der Pässe am Eingang zu einer Stadt Die großen Wohltätigkeitsfeste der letzten Woche in London Der America-Cup-Wettbewerb durch die Kamera gesehen Die italienischen Meister, die an der Tour de France teilnehmen, haben mit großer Energie animiert Das verschwindende Mailand, die Pusterla dei Fabbri vor ihrem umstrittenen Abriss Ein brillanter Gegenangriff der tapferen Kalabresen des 141. Infanterieregiments befreit zwei eingeschlossene Batterien Porträtskizze der Mitglieder der Europäischen Konferenz Ferien im Wald Wie die Höhe 652 auf dem Vodice erobert wurde Die Unruhen auf Kreta, Retimo, eine der Hauptstädte der Insel und Schauplatz vieler Morde durch türkische Soldaten Salon, Aston Hall, Warwickshire Eine Bande von Zigeunern greift in Palencia (Spanien) ein Lager von Turnern an, um zwei Mädchen zu entführen Die Beerdigung von Prinz Henry von Battenberg, der Prozession von der Alberta zur Whippingham Kirche Der triumphale Empfang des Kronprinzen in Libyen Besuch des Herzogs und der Herzogin von Connaught in Omdurman
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Hungersnot in Russland, Überprüfung der Pässe am Eingang zu einer Stadt Die großen Wohltätigkeitsfeste der letzten Woche in London Der America-Cup-Wettbewerb durch die Kamera gesehen Die italienischen Meister, die an der Tour de France teilnehmen, haben mit großer Energie animiert Das verschwindende Mailand, die Pusterla dei Fabbri vor ihrem umstrittenen Abriss Ein brillanter Gegenangriff der tapferen Kalabresen des 141. Infanterieregiments befreit zwei eingeschlossene Batterien Porträtskizze der Mitglieder der Europäischen Konferenz Ferien im Wald Wie die Höhe 652 auf dem Vodice erobert wurde Die Unruhen auf Kreta, Retimo, eine der Hauptstädte der Insel und Schauplatz vieler Morde durch türkische Soldaten Salon, Aston Hall, Warwickshire Eine Bande von Zigeunern greift in Palencia (Spanien) ein Lager von Turnern an, um zwei Mädchen zu entführen Die Beerdigung von Prinz Henry von Battenberg, der Prozession von der Alberta zur Whippingham Kirche Der triumphale Empfang des Kronprinzen in Libyen Besuch des Herzogs und der Herzogin von Connaught in Omdurman
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Obstgarten mit Rosen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Felsen bei Jávea Die Lieder der Nacht Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Christina Gefallener Engel, 1847 Der Kuss Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Obstgarten mit Rosen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Felsen bei Jávea Die Lieder der Nacht Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Christina Gefallener Engel, 1847 Der Kuss Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de