support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Wartezimmer eines Zahnarztes. Zeichnung von Gustave Doré (1832-1883). Gravur in „Le Monde illustre“ von 1862. Private Sammlung von Gustave Dore

Das Wartezimmer eines Zahnarztes. Zeichnung von Gustave Doré (1832-1883). Gravur in „Le Monde illustre“ von 1862. Private Sammlung

(A dentist's antechamber. Drawing by Gustave Dore (1832-1883). Engraving in “Le Monde illustrious”” from 1862. Private collection.)


Gustave Dore

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 923343

Romantik

Das Wartezimmer eines Zahnarztes. Zeichnung von Gustave Doré (1832-1883). Gravur in „Le Monde illustre“ von 1862. Private Sammlung von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · frau · bianchetticor · arzt · frankreich · pflege · französisch · gesundheit · hygiene · schmerz · zahnarzt · französisch · krank · mensch · gravur · krankheit · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Avant-Stage-Loge im Luxemburger Theater in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Szenen des Pariser Lebens: Neujahrstag der Eltern Leser des Monitors Ein Kesseltrommel in Mayfair, 1862 Soiree der Künstler, 1831 Ein Kesselpauken in Mayfair Der Kartenraum in Bath, Illustration aus Erstes Treffen von Prinz Charles mit Prinzessin Henrietta in Paris Fröhliche Weihnachten Ein Theater-Greenroom Bischof Burnet verkündet ihre Thronbesteigung an Anne AD 1702 Fuchsjagd in den guten alten Zeiten Klopfende Geister Jakob II. (1633-1701) erhält Nachricht von der Landung des Prinzen von Oranien, graviert von F.A. Heath Gustave Dorés Don Quixote: "Sancho und sein Herr verweilten drei Tage bei dem jungen Paar und wurden wie Fürsten bewirtet" Le Cardinal de Richelieu mourant - Lithographie von Charles Motte (1785-1836) in Die Ehevereinbarung, Zeit der Restauration Illustration für Dombey und Sohn Illustration für Martin Chuzzlewit Lord Monteagle und der Warnbrief über das Pulverfass-Komplott, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Letzte Momente des Herzogs von Wellington (Arthur Wellesley) Große Aufregung von Miss Kenwigs im Friseursalon, Illustration aus Klopfende Geister, 1851 Illustration aus Les Feuilles d’Automne, 19. Jahrhundert Herbstspiele - Das Apfel-Bienenfest Herbstspiele - Das Apfelfest Amerikanische Skizzen Der Earl von Shrewsbury und andere Adlige senden ihre Vorschläge an den Prinzen von Oranien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Avant-Stage-Loge im Luxemburger Theater in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Szenen des Pariser Lebens: Neujahrstag der Eltern Leser des Monitors Ein Kesseltrommel in Mayfair, 1862 Soiree der Künstler, 1831 Ein Kesselpauken in Mayfair Der Kartenraum in Bath, Illustration aus Erstes Treffen von Prinz Charles mit Prinzessin Henrietta in Paris Fröhliche Weihnachten Ein Theater-Greenroom Bischof Burnet verkündet ihre Thronbesteigung an Anne AD 1702 Fuchsjagd in den guten alten Zeiten Klopfende Geister Jakob II. (1633-1701) erhält Nachricht von der Landung des Prinzen von Oranien, graviert von F.A. Heath Gustave Dorés Don Quixote: "Sancho und sein Herr verweilten drei Tage bei dem jungen Paar und wurden wie Fürsten bewirtet" Le Cardinal de Richelieu mourant - Lithographie von Charles Motte (1785-1836) in Die Ehevereinbarung, Zeit der Restauration Illustration für Dombey und Sohn Illustration für Martin Chuzzlewit Lord Monteagle und der Warnbrief über das Pulverfass-Komplott, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Letzte Momente des Herzogs von Wellington (Arthur Wellesley) Große Aufregung von Miss Kenwigs im Friseursalon, Illustration aus Klopfende Geister, 1851 Illustration aus Les Feuilles d’Automne, 19. Jahrhundert Herbstspiele - Das Apfel-Bienenfest Herbstspiele - Das Apfelfest Amerikanische Skizzen Der Earl von Shrewsbury und andere Adlige senden ihre Vorschläge an den Prinzen von Oranien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de