support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Scharmützel zwischen Persern und Kurden in Armenien, gedruckt von Alfred Leon Lemercier, Paris, ca. 1850-60 von Grigori Grigorevich (after) Gagarin

Scharmützel zwischen Persern und Kurden in Armenien, gedruckt von Alfred Leon Lemercier, Paris, ca. 1850-60

(Skirmish of Persians and Kurds in Armenia, printed by Alfred Leon Lemercier, Paris, c.1850-60 (colour litho))


Grigori Grigorevich (after) Gagarin

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1128528

Nicht klassifizierte Künstler

Scharmützel zwischen Persern und Kurden in Armenien, gedruckt von Alfred Leon Lemercier, Paris, ca. 1850-60 von Grigori Grigorevich (after) Gagarin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kampf · konfrontation · pferd · tier · wildtiere · nutztier · vieh · nutztiere · naher osten · kirche · kaukasien · armenisch · kurdisch · persisch · araber · gewehr · gewehrkampf · reiten · reiter · kampf · pferd · armenie · kurd · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefecht zwischen Persern und Kurden in Armenien, Tafel 13 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Türke und Kosak, 1809 Turnier im Mittelalter Kurdische und tatarische Krieger in Sadar Abbat, Armenien, Tafel 15 aus einem Buch über den Kaukasus, Rayot und Jacottet, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Türke und Kosake Arabische Reiter auf dem Marsch Tscherkessen feiern das Ende des Muharram mit dem Reitsport des Rennens um das Preis-Lamm, 1889 Eine Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg Der Fahnenträger La voltige, par des Bedouins. In Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Militärische Übungen, der Angriff arabischer Reiter. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Beduinen beim Zielen Skinners Horse beim Training, ca. 1840 Kosaken des Kaukasus kehren von einem Überfall auf eine Siedlung muslimischer Kosaken mit einer erbeuteten Halbmondfahne zurück Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader fliehen vor den Jägern der französischen Armee Afrikas in Oran im Jahr 1841. In „Storia d Pulverspiel Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Le capitaine Mozzetti sur le camp du Ras Makonnen (Mekonnen Welde Mikael) (Abba Qagnew) (1852-1906) en Ethiopie. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 1899 Ibrahim Pacha (1789-1848) auf dem Schlachtfeld, während der Kampagne gegen die Wahhabiten Ägyptische Kavallerie Kampf des Giaur mit dem Pascha Ein königlicher Umzug Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir im Jahr 1799, während der Ägyptischen Expedition, ergriff General Mustapha Pascha, nachdem er in den Kiefer geschossen wurde; er wurde nach der Schlacht zum Divisionsgeneral ernannt. Gravur von Jacq Der Kampf von Giaour und Pascha. Inspiriert von Lord Byrons Gedicht „Le Giaour“. Orientalistisches Gemälde von Eugene Delacroix (1798-1863) Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Spahis à la Fantasia im Jahr 1886, Privatbesitz CABRERA Y GRINO, Ramon (1806-1877). Spanischer karlistischer Militär. Spanien. Karlistenkriege. Kavallerie des Cid. Bild aus Tudor-Falknerei, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefecht zwischen Persern und Kurden in Armenien, Tafel 13 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Türke und Kosak, 1809 Turnier im Mittelalter Kurdische und tatarische Krieger in Sadar Abbat, Armenien, Tafel 15 aus einem Buch über den Kaukasus, Rayot und Jacottet, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris, 1847 Türke und Kosake Arabische Reiter auf dem Marsch Tscherkessen feiern das Ende des Muharram mit dem Reitsport des Rennens um das Preis-Lamm, 1889 Eine Szene aus dem Russisch-Türkischen Krieg Der Fahnenträger La voltige, par des Bedouins. In Album Grotesque, Auswahl bemerkenswerter Typen, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850 Militärische Übungen, der Angriff arabischer Reiter. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Beduinen beim Zielen Skinners Horse beim Training, ca. 1840 Kosaken des Kaukasus kehren von einem Überfall auf eine Siedlung muslimischer Kosaken mit einer erbeuteten Halbmondfahne zurück Rote Reiter von Emir Abd-el-Kader fliehen vor den Jägern der französischen Armee Afrikas in Oran im Jahr 1841. In „Storia d Pulverspiel Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Le capitaine Mozzetti sur le camp du Ras Makonnen (Mekonnen Welde Mikael) (Abba Qagnew) (1852-1906) en Ethiopie. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 1899 Ibrahim Pacha (1789-1848) auf dem Schlachtfeld, während der Kampagne gegen die Wahhabiten Ägyptische Kavallerie Kampf des Giaur mit dem Pascha Ein königlicher Umzug Spahis, ein einheimisches Kavalleriekorps der französischen Armee Afrikas, hauptsächlich aus arabischen Reitern bestehend, für die Provinzen Algier 1834, Bone 1835 und Oran 1836 gegründet. In „Storia d Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir im Jahr 1799, während der Ägyptischen Expedition, ergriff General Mustapha Pascha, nachdem er in den Kiefer geschossen wurde; er wurde nach der Schlacht zum Divisionsgeneral ernannt. Gravur von Jacq Der Kampf von Giaour und Pascha. Inspiriert von Lord Byrons Gedicht „Le Giaour“. Orientalistisches Gemälde von Eugene Delacroix (1798-1863) Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille (1848-1912): Spahis à la Fantasia im Jahr 1886, Privatbesitz CABRERA Y GRINO, Ramon (1806-1877). Spanischer karlistischer Militär. Spanien. Karlistenkriege. Kavallerie des Cid. Bild aus Tudor-Falknerei, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grigori Grigorevich (after) Gagarin

Der Basar auf dem Maidan-Platz, Tiflis, Georgien, Tafel 25 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot (1810-66) und Eugene Ciceri (1813-90), veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Die Taufe Christi, ca. 1860 (Lithografie) Scharmützel zwischen Persern und Kurden in Armenien, gedruckt von Alfred Leon Lemercier, Paris, ca. 1850-60 Eine Falkenjagd bei Jerewan, Armenien, Tafel 20 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Eugene Ciceri (1813-90) und Adolphe Jean-Baptiste Bayot (1810-66), veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Weinherstellung in Kahetie, Georgien, Tafel 31 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Mouilleron (1820-81), veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Gläubige im Ateschgah von Baku Schloss von Atskhour, Akhaltsik, Platte 10 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Mouilleron, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Traubenernte in Kakhetien, Georgien, Tafel 30 aus einem Buch über den Kaukasus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grigori Grigorevich (after) Gagarin

Der Basar auf dem Maidan-Platz, Tiflis, Georgien, Tafel 25 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Jean-Baptiste Bayot (1810-66) und Eugene Ciceri (1813-90), veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Die Taufe Christi, ca. 1860 (Lithografie) Scharmützel zwischen Persern und Kurden in Armenien, gedruckt von Alfred Leon Lemercier, Paris, ca. 1850-60 Eine Falkenjagd bei Jerewan, Armenien, Tafel 20 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Eugene Ciceri (1813-90) und Adolphe Jean-Baptiste Bayot (1810-66), veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Weinherstellung in Kahetie, Georgien, Tafel 31 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Mouilleron (1820-81), veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Gläubige im Ateschgah von Baku Schloss von Atskhour, Akhaltsik, Platte 10 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Adolphe Mouilleron, veröffentlicht von Alfred Leon Lemercier, Paris Traubenernte in Kakhetien, Georgien, Tafel 30 aus einem Buch über den Kaukasus
Mehr Werke von Grigori Grigorevich (after) Gagarin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Nach Sonnenuntergang Luzifer Zypressen, 1889 Die Faulheit Die Zerstörung eines Imperiums Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt einer Frau, 1910 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Porträt einer jungen Frau Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Profilporträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Nach Sonnenuntergang Luzifer Zypressen, 1889 Die Faulheit Die Zerstörung eines Imperiums Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Porträt einer Frau, 1910 Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Porträt einer jungen Frau Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Profilporträt einer jungen Frau Camelot, Illustration aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de