support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt I, Szene 1, Bolingbroke: Blasser zitternder Feigling, da werfe ich meinen Handschuh, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 von Gordon Frederick Browne

Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt I, Szene 1, Bolingbroke: Blasser zitternder Feigling, da werfe ich meinen Handschuh, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896

(A scene from William Shakespeares King Richard II, Act 1, Scene 1, Bolingbroke: Pale trembling coward, there I throw my gage, from The Works of William Shakespeare, published 1896 )


Gordon Frederick Browne

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  engraving  ·  Bild ID: 368306

Illustration

Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt I, Szene 1, Bolingbroke: Blasser zitternder Feigling, da werfe ich meinen Handschuh, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 von Gordon Frederick Browne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
william shakespeare · könig richard ii · könig · richard · szene · bolingbroke · 17. jahrhundert · shakespeare · klassiker · klassiker · englisch · historisch · geschichte · illustration · gordon browne · gordon · browne · literatur · spielen · spielt · siebzehnten · shakespeare · sechzehnten · Theater · Theater · William · Shakespeare · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus William Shakespeares Stück Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 3, Helena zu Bertram: Das ist der Mann, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Erzbischof Mendoza stellt Kolumbus Ferdinand vor Jeanne d Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578. Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Eine Szene aus William Shakespeares Stück Das Wintermärchen, Akt V, Szene 3, Leontes: Niemand soll mich verspotten, denn ich werde sie küssen Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Heirat von Ludwig XIV. und Madame de Maintenon Kardinal de Tournon liest Franz I. das protestantische Plakat vor, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Papst spricht General Goyon, den französischen Oberbefehlshaber in Rom, am Neujahrstag an Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt IV, Szene 1, König Richard: Hier, Vetter, ergreife die Krone, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die einen Priester zeigt, der die Roben des Papstes küsst Cosmo I empfängt seine Freunde und Klienten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Philippe V. (1293-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. ab, aus Eduard VI. überreicht den Haftbefehl für die Hinrichtung von Joan Bocher an Erzbischof Cranmer Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Earl of Essex droht, sein Schwert zu ziehen, nachdem Königin Elisabeth I. ihm wegen seiner Unverschämtheit eine Ohrfeige gegeben hat, 1598 Kolumbus in privater Audienz bei Isabella Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Francois II (1544-60) erklärt den Parlamentsabgeordneten, dass der Herzog von Guise und der Kardinal den Staat regieren werden, aus Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Tennisbälle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus William Shakespeares Stück Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 3, Helena zu Bertram: Das ist der Mann, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Erzbischof Mendoza stellt Kolumbus Ferdinand vor Jeanne d Einrichtung des Ordens vom Heiligen Geist durch Heinrich III., König von Frankreich, im Jahr 1578. Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Eine Szene aus William Shakespeares Stück Das Wintermärchen, Akt V, Szene 3, Leontes: Niemand soll mich verspotten, denn ich werde sie küssen Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Verlobung der Prinzessin Isabella mit Richard, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Heirat von Ludwig XIV. und Madame de Maintenon Kardinal de Tournon liest Franz I. das protestantische Plakat vor, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Papst spricht General Goyon, den französischen Oberbefehlshaber in Rom, am Neujahrstag an Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt IV, Szene 1, König Richard: Hier, Vetter, ergreife die Krone, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die einen Priester zeigt, der die Roben des Papstes küsst Cosmo I empfängt seine Freunde und Klienten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Philippe V. (1293-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. ab, aus Eduard VI. überreicht den Haftbefehl für die Hinrichtung von Joan Bocher an Erzbischof Cranmer Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Earl of Essex droht, sein Schwert zu ziehen, nachdem Königin Elisabeth I. ihm wegen seiner Unverschämtheit eine Ohrfeige gegeben hat, 1598 Kolumbus in privater Audienz bei Isabella Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Francois II (1544-60) erklärt den Parlamentsabgeordneten, dass der Herzog von Guise und der Kardinal den Staat regieren werden, aus Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Tennisbälle
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gordon Frederick Browne

Illustration für Die Schatzsucher von E. Nesbit Tybalt von Romeo getötet, Szene aus William Shakespeares Romeo und Julia, Akt III, Szene 1, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Unwissenheit ist ein Segen Szene aus William Shakespeares Stück Macbeth, Akt I, Szene 1, Erste Hexe: Wann treffen wir drei uns wieder, bei Donner, Blitz oder Regen?, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 2, Hamlet: Die Spitze ist vergiftet! Dann, Gift, an die Arbeit. (Er sticht den König), aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Sir Walter Raleigh bietet Königin Elizabeth I. seinen Mantel an Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 1, Hamlet: Ich kenne ihn, Horatio, ein Mann von unendlichem Witz, von ausgezeichneter Fantasie, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Hodur nahm die Mistel von Loki, und Loki führte seinen Arm, und er schleuderte sie auf Baldur, und mit einem scharfen Schrei fiel Baldur tot um (Chromolitho) Gleich und gleich gesellt sich gern Lass schlafende Hunde liegen Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt I, Szene 5, Hamlet: Erinnere dich! Ja, du armer Geist, solange das Gedächtnis einen Platz in dieser verwirrten Welt hat, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Szene aus William Shakespeares Stück Macbeth, Akt I, Szene 3, Erste Hexe: Heil dir, Macbeth! Heil dir, Than von Glamis, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Sie blieb nur einen Moment dort, aus Lorna Doone, veröffentlicht von W & R Chambers Ltd, 1921 Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt III, Szene 4, Hamlet: Du elender, ungestümer, eindringender Narr, leb wohl! Ich hielt dich für besser, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Zwei sind Gesellschaft, drei sind eine Menge
Mehr Werke von Gordon Frederick Browne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gordon Frederick Browne

Illustration für Die Schatzsucher von E. Nesbit Tybalt von Romeo getötet, Szene aus William Shakespeares Romeo und Julia, Akt III, Szene 1, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Unwissenheit ist ein Segen Szene aus William Shakespeares Stück Macbeth, Akt I, Szene 1, Erste Hexe: Wann treffen wir drei uns wieder, bei Donner, Blitz oder Regen?, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 2, Hamlet: Die Spitze ist vergiftet! Dann, Gift, an die Arbeit. (Er sticht den König), aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Sir Walter Raleigh bietet Königin Elizabeth I. seinen Mantel an Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt V, Szene 1, Hamlet: Ich kenne ihn, Horatio, ein Mann von unendlichem Witz, von ausgezeichneter Fantasie, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Hodur nahm die Mistel von Loki, und Loki führte seinen Arm, und er schleuderte sie auf Baldur, und mit einem scharfen Schrei fiel Baldur tot um (Chromolitho) Gleich und gleich gesellt sich gern Lass schlafende Hunde liegen Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt I, Szene 5, Hamlet: Erinnere dich! Ja, du armer Geist, solange das Gedächtnis einen Platz in dieser verwirrten Welt hat, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Szene aus William Shakespeares Stück Macbeth, Akt I, Szene 3, Erste Hexe: Heil dir, Macbeth! Heil dir, Than von Glamis, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Sie blieb nur einen Moment dort, aus Lorna Doone, veröffentlicht von W & R Chambers Ltd, 1921 Szene aus William Shakespeares Stück Hamlet, Akt III, Szene 4, Hamlet: Du elender, ungestümer, eindringender Narr, leb wohl! Ich hielt dich für besser, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Zwei sind Gesellschaft, drei sind eine Menge
Mehr Werke von Gordon Frederick Browne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau mit Sonnenschirm Angelus Novus, 1920 Porträt von Jeanne d Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Zerstörung eines Imperiums Nuda veritas Gelb Rot Blau Dante und Virgil Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau mit Sonnenschirm Angelus Novus, 1920 Porträt von Jeanne d Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kreuzende Linien, 1923 Agnus Dei, ca. 1635-40 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Zerstörung eines Imperiums Nuda veritas Gelb Rot Blau Dante und Virgil Schlemmer, Oskar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de