support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 von Giuliano Giamberti da Sangallo

Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516

(Relief from the Monument to Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florence, c.1472-1516 (marble))


Giuliano Giamberti da Sangallo

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 935099

Nicht klassifizierte Künstler

Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 von Giuliano Giamberti da Sangallo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christliches Sarkophag Relief, das den Tod von Meleager darstellt (Detail) Kaiser Marcus Aurelius in der Tat der Relief, das den Verstorbenen umgeben von Eltern und Freunden darstellt, Detail vom Sarkophag der Konklamation Relief, das einen Jungen zeigt, der seinem Lehrer vorliest (Detail) Sarkophag, der den Tod von Alkestis darstellt Wunderbarer Regen, Detail von der Säule des Marcus Aurelius, 180-196 n. Chr. Der Kaiser kommt in ein Dorf, während es geplündert wird (Detail) Relief einer Frau, die über den Verstorbenen weint (Detail) Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Darstellung Jesu im Tempel, Jesus unter den Schriftgelehrten, Taufe Christi, ca. 1340-51 Geschnitzte Platte für einen Bucheinband, Szenen aus dem Leben des St. Remigius und die Taufe von Chlodwig I. Hephaistos und Zyklopen schmieden den Schild des Achilleus (Marmor) (s/w Foto) Die Auferstehung Christi. (Detail) Ara Del Tempio Di Mercurio Di Vespasiano, Altar des Merkur- oder Vespasian-Tempels Sarkophag mit Tritonen, Nereiden und Amoretten (Marmor) Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Das letzte Abendmahl, Jesus Christus wäscht die Füße der Apostel, Christus im Garten Gethsemane, ca. 1340-51 Sarkophagrelief mit dem Tod der Alkestis Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Heimsuchung, Verkündigung an die Hirten, Geburt Christi, ca. 1340-51 Stoffladen während der Augusteischen Zeit Opferszene, ein Abguss von Trajanssäule, 113 n. Chr. Sarkophag, bekannt als der der zwei Brüder, darstellend Szenen des Alten und Neuen Testaments, Mitte des 4. Jahrhunderts Haruspice konsultiert die Eingeweide eines Stiers Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) hält eine Rede auf dem Forum, oder Hadrian (76-138 n. Chr.) hält eine Trauerrede für Sabine, wahrscheinlich 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) (Detail) vom Sarkophag des Cornelius Statius, der ein Kind zeigt, das seine Lektion zu Füßen seines Lehrers rezitiert (Marmor) Tod und der Sonnenwagen (Detail) Haruspex konsultiert die Eingeweide eines Stiers und eine Prozession von Senatoren vor dem Tempel des Jupiter Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Geburt Christi, Anbetung der Weisen, ca. 1340-51
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christliches Sarkophag Relief, das den Tod von Meleager darstellt (Detail) Kaiser Marcus Aurelius in der Tat der Relief, das den Verstorbenen umgeben von Eltern und Freunden darstellt, Detail vom Sarkophag der Konklamation Relief, das einen Jungen zeigt, der seinem Lehrer vorliest (Detail) Sarkophag, der den Tod von Alkestis darstellt Wunderbarer Regen, Detail von der Säule des Marcus Aurelius, 180-196 n. Chr. Der Kaiser kommt in ein Dorf, während es geplündert wird (Detail) Relief einer Frau, die über den Verstorbenen weint (Detail) Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Darstellung Jesu im Tempel, Jesus unter den Schriftgelehrten, Taufe Christi, ca. 1340-51 Geschnitzte Platte für einen Bucheinband, Szenen aus dem Leben des St. Remigius und die Taufe von Chlodwig I. Hephaistos und Zyklopen schmieden den Schild des Achilleus (Marmor) (s/w Foto) Die Auferstehung Christi. (Detail) Ara Del Tempio Di Mercurio Di Vespasiano, Altar des Merkur- oder Vespasian-Tempels Sarkophag mit Tritonen, Nereiden und Amoretten (Marmor) Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Das letzte Abendmahl, Jesus Christus wäscht die Füße der Apostel, Christus im Garten Gethsemane, ca. 1340-51 Sarkophagrelief mit dem Tod der Alkestis Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Römische Kunst (Sabiner): Flachrelief des Sarkophags von Amiternum, das einen Trauerzug darstellt. 1. Jahrhundert. Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Heimsuchung, Verkündigung an die Hirten, Geburt Christi, ca. 1340-51 Stoffladen während der Augusteischen Zeit Opferszene, ein Abguss von Trajanssäule, 113 n. Chr. Sarkophag, bekannt als der der zwei Brüder, darstellend Szenen des Alten und Neuen Testaments, Mitte des 4. Jahrhunderts Haruspice konsultiert die Eingeweide eines Stiers Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) hält eine Rede auf dem Forum, oder Hadrian (76-138 n. Chr.) hält eine Trauerrede für Sabine, wahrscheinlich 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) (Detail) vom Sarkophag des Cornelius Statius, der ein Kind zeigt, das seine Lektion zu Füßen seines Lehrers rezitiert (Marmor) Tod und der Sonnenwagen (Detail) Haruspex konsultiert die Eingeweide eines Stiers und eine Prozession von Senatoren vor dem Tempel des Jupiter Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Geburt Christi, Anbetung der Weisen, ca. 1340-51
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuliano Giamberti da Sangallo

Blick auf das zentrale Kirchenschiff und die Kassettendecke aus Holz, markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo Die Medici-Villa, gebaut für Lorenzo den Prächtigen, 1480 Villa Medicea di Poggio a Caiano, 1480 Villa Medici; Ansicht der Villa Ambra in Poggio a Caiano, begonnen 1485 nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo Ansicht der achteckigen Sakristei, gebaut nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Innenansicht der Loggia, Villa Medicea di Careggi Ansicht der Decke mit Holzkästen markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo (1445 ca. 1516) und Hauptaltar von Architekt Ferdinando Fuga (1699-1781). Basilika Santa Maria Maggiore, Rom. Ansicht der achteckigen Sakristei nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 Fassade der Villa Medicea von Poggio a Caiano Ansicht der achteckigen Sakristei, gebaut nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Ansicht der achteckigen Sakristei, gebaut nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Innenansicht der Kirche San Biagio (1518-1545) Innenansicht der Kirche von San Biagio (1518-1545) Innenansicht der Kirche
Mehr Werke von Giuliano Giamberti da Sangallo anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuliano Giamberti da Sangallo

Blick auf das zentrale Kirchenschiff und die Kassettendecke aus Holz, markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo Die Medici-Villa, gebaut für Lorenzo den Prächtigen, 1480 Villa Medicea di Poggio a Caiano, 1480 Villa Medici; Ansicht der Villa Ambra in Poggio a Caiano, begonnen 1485 nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo Ansicht der achteckigen Sakristei, gebaut nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Innenansicht der Loggia, Villa Medicea di Careggi Ansicht der Decke mit Holzkästen markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo (1445 ca. 1516) und Hauptaltar von Architekt Ferdinando Fuga (1699-1781). Basilika Santa Maria Maggiore, Rom. Ansicht der achteckigen Sakristei nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Relief vom Denkmal für Francesco Sassetti, Santa Trinita, Florenz, ca. 1472-1516 Fassade der Villa Medicea von Poggio a Caiano Ansicht der achteckigen Sakristei, gebaut nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Ansicht der achteckigen Sakristei, gebaut nach einem Entwurf von Giuliano da Sangallo (1445-1516) Innenansicht der Kirche San Biagio (1518-1545) Innenansicht der Kirche von San Biagio (1518-1545) Innenansicht der Kirche
Mehr Werke von Giuliano Giamberti da Sangallo anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Schöne Prinzessin Tiefland Tänzerin, 1913 Göttliche Barmherzigkeit Aquarell Nr. 326 Kiefern Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Madonna mit dem Spindelkorb Lavendelfelder in der alten Provence Lilith Die japanische Brücke Dame im Garten Stillleben mit Obstschale Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressen, 1889 Schöne Prinzessin Tiefland Tänzerin, 1913 Göttliche Barmherzigkeit Aquarell Nr. 326 Kiefern Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Madonna mit dem Spindelkorb Lavendelfelder in der alten Provence Lilith Die japanische Brücke Dame im Garten Stillleben mit Obstschale Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de