support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mittel, mit denen die großen Blöcke aus Travertin und Marmor gehoben wurden von Giovanni Battista Piranesi

Mittel, mit denen die großen Blöcke aus Travertin und Marmor gehoben wurden

(Means by which the large blocks of travertine and marble were lifted..., 1756-57. )


Giovanni Battista Piranesi

€ 136.83
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1168678

Romantik

Mittel, mit denen die großen Blöcke aus Travertin und Marmor gehoben wurden von Giovanni Battista Piranesi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straße · italien · italienisch · gebäude · technologie · architektur · stein · land · lazio · aufbau · baustelle · museum · marmor · archäologie · seil · grab · block · blöcke · mausoleum · gebäudeaufstellungsort · position · jahrhundert · archäologisch · beerdigung · diagramm · haken · haken · travertin · konzept · archäologischer aufstellungsort · archäologie · riemenscheibe · riemenscheiben · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · altes römisches · altes rom · achtzehntes jahrhundert · appian way · roman road · etching · via appia · giovanni battista piranesi · tomb of caecilia metella · lifting gear · piranesi · giovanni battista · heritage art · pulley blocks · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mausoleum der Cecilia Metella Eine Mühle als Perpetuum mobile, 1629 Machina Coelestis Gegengewichtmaschinen zum Werfen von Pfeilen und Steinen von Lipsius und anderen Inschriften von Freigelassenen und Sklaven Fodina argentea Sahlensis - Eine Silbermine in Sala - I aus Aubry de La Mottrayes Reise Iscrizioni de Liberti e Servi Ägyptische Wanddekoration für das Caffè degli Inglesi, Piazza di Spagna, Rom, 1769. Aus Diverse maniere d Herstellung von Kanonen, Zeichnung für die Vergleich von alten und neuen Feuerwehrautos Stufen und Methoden der Bodenverlegung, aus Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Die Analyse der Schönheit, Platte 1, 5. März 1753 Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Fragmente aus dem Grab von Caecilia Metella in Rom Altro spaccato per longo della stessa bottega, ove si vedonofra le aperture del vestibolo le immense piramide, aus Diverse Maniere d Die Viper und die Feile Knoten und Flaschenzüge, graviert von Martino Schede Maschine zum Überbrücken eines Grabens Analyse der Schönheit: Tafel 1 Metallurgie Eisen und Stahl: Schmiede zur Herstellung von Stahl aus Eisen Unbekanntes Bild Vergleich der alten Feuerspritzen mit Van der Heydens Schlauchfeuerspritze Das von Nicola Zabaglia 1748 erfundene Gerät zum Heben des Obelisken im Campus Martius, der 14 Hände unter der Erde lag Feuerlöschmaschinen, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Hunde verfolgen eine Katze Astronom mit einem hölzernen Teleskop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mausoleum der Cecilia Metella Eine Mühle als Perpetuum mobile, 1629 Machina Coelestis Gegengewichtmaschinen zum Werfen von Pfeilen und Steinen von Lipsius und anderen Inschriften von Freigelassenen und Sklaven Fodina argentea Sahlensis - Eine Silbermine in Sala - I aus Aubry de La Mottrayes Reise Iscrizioni de Liberti e Servi Ägyptische Wanddekoration für das Caffè degli Inglesi, Piazza di Spagna, Rom, 1769. Aus Diverse maniere d Herstellung von Kanonen, Zeichnung für die Vergleich von alten und neuen Feuerwehrautos Stufen und Methoden der Bodenverlegung, aus Gießerei, Zeichnung für die Description des Arts et Métiers, von L. Simonneau, die Diderot für die Encyclopédie inspirierte Pferdegetriebener hydraulischer Flaschenzugmechanismus zum Bewegen von Gütern zwischen Land und Wasser, 1607 Die Analyse der Schönheit, Platte 1, 5. März 1753 Pferdebetriebene Maschine zum Heben von Baumaterialien, aus Fragmente aus dem Grab von Caecilia Metella in Rom Altro spaccato per longo della stessa bottega, ove si vedonofra le aperture del vestibolo le immense piramide, aus Diverse Maniere d Die Viper und die Feile Knoten und Flaschenzüge, graviert von Martino Schede Maschine zum Überbrücken eines Grabens Analyse der Schönheit: Tafel 1 Metallurgie Eisen und Stahl: Schmiede zur Herstellung von Stahl aus Eisen Unbekanntes Bild Vergleich der alten Feuerspritzen mit Van der Heydens Schlauchfeuerspritze Das von Nicola Zabaglia 1748 erfundene Gerät zum Heben des Obelisken im Campus Martius, der 14 Hände unter der Erde lag Feuerlöschmaschinen, aus einem Buch über die Brandbekämpfung in Holland, veröffentlicht um 1700 Hunde verfolgen eine Katze Astronom mit einem hölzernen Teleskop
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Piranesi

Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Carceri. Mappe 7 Teil eines geräumigen und prächtigen Hafens für die alten Römer, der auf einen großen Marktplatz führt, 1761-80 Ansicht der Piazza Navona über den Ruinen des Circus Agonalis. Kirche Sant Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Frontispiz für die Innenraum der Basilika San Paolo fuori le Mura, Rom, aus Ansichten von Rom: Das Aquädukt von Nero, 1775 Ansicht des Pantheon, aus der Serie Carceri-Serie, Platte XIV Via Appia Ansichten von Rom: Die Isola Tiberina, 1775 Ansichten von Rom: Rovine del Sisto o sia della gran sala delle Terme Antoniniane, 1765 Ansicht von Campo Vaccino Pantheon von Agrippa, Rom (Gravur)
Mehr Werke von Giovanni Battista Piranesi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Battista Piranesi

Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Carceri. Mappe 7 Teil eines geräumigen und prächtigen Hafens für die alten Römer, der auf einen großen Marktplatz führt, 1761-80 Ansicht der Piazza Navona über den Ruinen des Circus Agonalis. Kirche Sant Petersplatz mit dem Petersdom in der Vatikanstadt Frontispiz für die Innenraum der Basilika San Paolo fuori le Mura, Rom, aus Ansichten von Rom: Das Aquädukt von Nero, 1775 Ansicht des Pantheon, aus der Serie Carceri-Serie, Platte XIV Via Appia Ansichten von Rom: Die Isola Tiberina, 1775 Ansichten von Rom: Rovine del Sisto o sia della gran sala delle Terme Antoniniane, 1765 Ansicht von Campo Vaccino Pantheon von Agrippa, Rom (Gravur)
Mehr Werke von Giovanni Battista Piranesi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Wiesen bei Greifswald Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Lieder der Nacht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tiefland Der Drache unter den Wolken, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Launisch, 1930 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Wiesen bei Greifswald Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Lieder der Nacht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tiefland Der Drache unter den Wolken, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Launisch, 1930 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de