support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 von Gian Lorenzo Bernini

Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633

(Barley sugar column from the Baldacchino with laurel leaves and putti chasing bees, 1633 (bronze))


Gian Lorenzo Bernini

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1633  ·  bronze  ·  Bild ID: 286747

Barock  ·  Fotografien alter Objekte

Gerstenzucker-Säule vom Baldachin mit Lorbeerblättern und Putti, die Bienen jagen, 1633 von Gian Lorenzo Bernini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
barock · spiralform · verziert · interieur · architektur · skulptur · blatt · putto · detail · baldaquin · colonne torsadee · baldachin · italien · italienisch · St. Peter's, Vatican City / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines Pendentifs in einer Kuppel, Galerie des Batailles, Schloss Versailles, Frankreich Ansicht des Gewölbes im frühchristlichen Baptisterium von San Giovanni in Laterano (St. Johannes im Lateran), erbaut um 440. Rom Detail einer Kuppel, Galerie des Batailles, Schloss Versailles, Frankreich Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Ansicht der Decke mit Holzkästen markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo (1445 ca. 1516) und Hauptaltar von Architekt Ferdinando Fuga (1699-1781). Basilika Santa Maria Maggiore, Rom. Der Altar in der Königlichen Kapelle Andre Camot nach Jean I Berain (1640-1711), Decke genannt „à l Detail der Decke im Blauen Samtzimmer (Detail) Ansicht der Decke Italien, Lombardei, Mailand, Kathedraleninneres, Ziborium von Pellegrino Tibaldi, bekannt als "il Pellegrini" Baldachin von St. Peter Die Loggia, Detail eines Zwickels im Gewölbe mit floralen Reliefs, 1520er Jahre Martyrium des heiligen Johannes, Bischof von Bergamo Ansicht der Königlichen Galerie Stuhl des Heiligen Petrus Detail der barocken Dekoration, Kirche von Sant Barockkunst: Gewölbe der Kirche der Assunta, dekoriert von Ferdinando Galli da Bibiena Noah und seine Familie betreten die Arche, in der Kapelle, Schloss Fontainebleau, Frankreich Blick auf das Gewölbe im Inneren des frühchristlichen Baptisteriums von San Giovanni in Laterano (St. Johannes Lateran) (battistero lateranense o san Giovanni in Fonte), erbaut um 440. Rom Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Ziborium Ziborium Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Ikone der Verkündigung an die Jungfrau (Detail) Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines Pendentifs in einer Kuppel, Galerie des Batailles, Schloss Versailles, Frankreich Ansicht des Gewölbes im frühchristlichen Baptisterium von San Giovanni in Laterano (St. Johannes im Lateran), erbaut um 440. Rom Detail einer Kuppel, Galerie des Batailles, Schloss Versailles, Frankreich Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Ansicht der Decke mit Holzkästen markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo (1445 ca. 1516) und Hauptaltar von Architekt Ferdinando Fuga (1699-1781). Basilika Santa Maria Maggiore, Rom. Der Altar in der Königlichen Kapelle Andre Camot nach Jean I Berain (1640-1711), Decke genannt „à l Detail der Decke im Blauen Samtzimmer (Detail) Ansicht der Decke Italien, Lombardei, Mailand, Kathedraleninneres, Ziborium von Pellegrino Tibaldi, bekannt als "il Pellegrini" Baldachin von St. Peter Die Loggia, Detail eines Zwickels im Gewölbe mit floralen Reliefs, 1520er Jahre Martyrium des heiligen Johannes, Bischof von Bergamo Ansicht der Königlichen Galerie Stuhl des Heiligen Petrus Detail der barocken Dekoration, Kirche von Sant Barockkunst: Gewölbe der Kirche der Assunta, dekoriert von Ferdinando Galli da Bibiena Noah und seine Familie betreten die Arche, in der Kapelle, Schloss Fontainebleau, Frankreich Blick auf das Gewölbe im Inneren des frühchristlichen Baptisteriums von San Giovanni in Laterano (St. Johannes Lateran) (battistero lateranense o san Giovanni in Fonte), erbaut um 440. Rom Engel im Louis XIV-Stil, vom Bogen links des Hochaltars in der Kapelle (vergoldete Bronze) Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Pilgerkanzel, dekoriert mit Büsten der vier Kirchenväter, Theologen, die die vier physiognomischen Temperamente darstellen, der Bildhauer selbst schaut aus einem Fenster unten, von Anton Pilgr Ziborium Ziborium Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Der Stuhl des Heiligen Petrus, 1665 Ikone der Verkündigung an die Jungfrau (Detail) Jagdszene, Holzvertäfelung ursprünglich aus dem Speisesaal des Hotel des Etats du Languedoc
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gian Lorenzo Bernini

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Die Entführung der Proserpina Kopf der Medusa. Marmor, 1630 Apollo und Daphne Ekstase der Heiligen Teresa Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Selbstporträt Aeneas und Anchises Die Entführung der Proserpina Der Prophet Habakuk und der Engel. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) 1656-1661 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Chigi Apollo und Daphne, 1622-25 Ekstase der Heiligen Teresa von Avila, von Gian Lorenzo Bernini, Skulptur in Marmor und vergoldeter Bronze Raub der Proserpina
Mehr Werke von Gian Lorenzo Bernini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gian Lorenzo Bernini

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Die Entführung der Proserpina Kopf der Medusa. Marmor, 1630 Apollo und Daphne Ekstase der Heiligen Teresa Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Selbstporträt Aeneas und Anchises Die Entführung der Proserpina Der Prophet Habakuk und der Engel. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) 1656-1661 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Chigi Apollo und Daphne, 1622-25 Ekstase der Heiligen Teresa von Avila, von Gian Lorenzo Bernini, Skulptur in Marmor und vergoldeter Bronze Raub der Proserpina
Mehr Werke von Gian Lorenzo Bernini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition, 1744 Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Aphrodite, die Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Schale mit Deckel, Edo-Periode Porträt von Kaiser Trajan (AD 53-117) (Marmor) Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Teekanne, 1896
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition, 1744 Statue von Jean Francois de Galaup (1741-88) Graf von La Perouse auf dem Place Laperouse Der innerste Sarg des Königs, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Staffelei (ebenholzfarbenes Holz) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Aphrodite, die Krieger, aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Schale mit Deckel, Edo-Periode Porträt von Kaiser Trajan (AD 53-117) (Marmor) Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Teekanne, 1896
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die Gänse, 1874 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Nach dem Bad, 1890 Der Schrei Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nymphen und Satyr Engel Musiker Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Die Gänse, 1874 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Nach dem Bad, 1890 Der Schrei Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Nymphen und Satyr Engel Musiker Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de