support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Menuett von Giacomo Leonardis

Das Menuett

(The Minuet, 1765. )


Giacomo Leonardis

€ 132.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving/etching  ·  Bild ID: 1184049

Nicht klassifizierte Künstler

Das Menuett von Giacomo Leonardis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · schablone · musik · künste · tanz · land · kugel · musiker · musiker · kerl · kostüm · kostüme · tanzen · museum · tänzer · tänzer · kleid · beteiligtes · position · jahrhundert · musikinstrument · musikinstrumente · schablonen · violine · violinen · verdeckt · verdeckte kugel · stringed instrument · abendkleid-beteiligtes · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · geige · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · giovanni domenico tiepolo · etching · engraving · heritage art · etching and engraving · giacomo leonardis · leonardis · giacomo · jacopo leonardis · leonardis · jacopo · tiepolo · giovanni domenico · tiepolo · giandomenico · gian domenico tiepolo · giandomenico tiepolo · tiepolo · gian domenico · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Quacksalber-Zahnarzt, 1765 Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Der Abstieg von Courtille ( Darstellung einer komischen Oper, Paris Der Raub der Sabinerinnen Regionale Sitte Frankreichs, bretonische Hochzeit: Bettler beten für die Ehepartner. Gravur in „Le Monde Illustré“ Illustration zu Johannes Ewald "Lykkens Tempel" Jean-Lambert (Jean Lambert) Tallian (1767-1820) französischer Revolutionär und Journalist, am 23. September 1793 wurde er auf eine Mission nach Bordeaux geschickt, um die föderalistischen Bewegungen zu unterdrücken - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Szene aus Verdis Oper La Traviata im Her Majesty Terror (1793-1794): Italienische Komödianten werden aus Paris vertrieben. Gravur Freiwillige melden sich Scharlatane auf dem Markusplatz in Venedig Die Ankunft des reichen Verwandten, nach Wilkie, aus einer Feder- und Tintenzeichnung Jahrmarkt mit zwei Scharlatanen Karnevalsszene oder „Das Menuett“ Tanzszene mit Masken im 18. Jahrhundert. Gemälde von Gian Domenico Tiepolo (1727-1804) Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Eine Straßenprügelei in Paris im 18. Jahrhundert, aus Der Waverley Ball, 1844 Die Bettleroper Die Überprüfung, 18. Jahrhundert Ein Hofball, ca. 1630 Szene aus Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Die Braut und der Bräutigam betreten die Halle, Szene aus Jährliches Fest der kleinen Schornsteine in den Straßen von London, England, Mai 1860. Während des Tanzes zur Feier des Frühlingsanfangs sammelt ein Kind Spenden bei den Zuschauern; Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 12. Mai 1860. Das Menuett oder Karnevalsszene John Milton, L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Quacksalber-Zahnarzt, 1765 Mademoiselle de Montpensier betrat Orleans während der Fronde am 27. März 1652. Gravur nach dem Gemälde von Alfred Johannot (1800-1837) Karneval in Rom: der Spaziergang von Dr. Pasquin, römischer Brauch. Er bietet den Damen auf den Balkonen seine Elixiere an. Stich in „L Der Abstieg von Courtille ( Darstellung einer komischen Oper, Paris Der Raub der Sabinerinnen Regionale Sitte Frankreichs, bretonische Hochzeit: Bettler beten für die Ehepartner. Gravur in „Le Monde Illustré“ Illustration zu Johannes Ewald "Lykkens Tempel" Jean-Lambert (Jean Lambert) Tallian (1767-1820) französischer Revolutionär und Journalist, am 23. September 1793 wurde er auf eine Mission nach Bordeaux geschickt, um die föderalistischen Bewegungen zu unterdrücken - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Szene aus Verdis Oper La Traviata im Her Majesty Terror (1793-1794): Italienische Komödianten werden aus Paris vertrieben. Gravur Freiwillige melden sich Scharlatane auf dem Markusplatz in Venedig Die Ankunft des reichen Verwandten, nach Wilkie, aus einer Feder- und Tintenzeichnung Jahrmarkt mit zwei Scharlatanen Karnevalsszene oder „Das Menuett“ Tanzszene mit Masken im 18. Jahrhundert. Gemälde von Gian Domenico Tiepolo (1727-1804) Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Eine Straßenprügelei in Paris im 18. Jahrhundert, aus Der Waverley Ball, 1844 Die Bettleroper Die Überprüfung, 18. Jahrhundert Ein Hofball, ca. 1630 Szene aus Karneval von Rom nach einer Zeichnung von Gierdziejewski im Jahr 1858. Die Braut und der Bräutigam betreten die Halle, Szene aus Jährliches Fest der kleinen Schornsteine in den Straßen von London, England, Mai 1860. Während des Tanzes zur Feier des Frühlingsanfangs sammelt ein Kind Spenden bei den Zuschauern; Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 160 vom 12. Mai 1860. Das Menuett oder Karnevalsszene John Milton, L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Lady Godiva Hylas und die Nymphen Die Wilde Jagd von Odin Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Nach dem Bad, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Haupt und Nebenwege Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sadko Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Lady Godiva Hylas und die Nymphen Die Wilde Jagd von Odin Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Nach dem Bad, 1890 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Haupt und Nebenwege Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sadko Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de