support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Hansa-Haus auf der Eisscholle von German School

Das Hansa-Haus auf der Eisscholle

(The Hansa House on the Floe, pub. London 1874 )


German School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1874  ·  woodcut  ·  Bild ID: 521916

Kulturkreise

Das Hansa-Haus auf der Eisscholle von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hansa · haus · eisscholle · arktis · polar · nordpol · expedition · erkundung · navigation · deutsche · koldewey · gefroren · seelandschaft · landschaft · trostlos · verwüsten · lager · lager · hütte · besatzung · flagge · base · Alltagsszene · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und Griper schneiden in den Winterhafen, 26. September 1819, aus Eis schneiden auf dem St. Lawrence Fluss, Kanada, mit einer dampfbetriebenen Säge Verlassen der Tegetthoff, 1876 Besatzung der H.M.S. Terror beim Bau der Schneewände während eines schweren Sturms Nach dem Verlassen ihres Schiffes baute die Besatzung der La Hansa ein Lager auf einem treibenden Eisblock, beleuchtet von der Aurora Borealis, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustration der Reise der Schiffe La Germania und La Hansa zum N Fort Conger, Frinnell Land, 20. Mai 1883, veröffentlicht in London 1886 Kapitän Phipps Die Boote für die Nacht an Land gezogen, aus Die Hansa in Not, London, 1874 Die Besatzung der H.M.S. Hecla und Griper schneidet in den Winterhafen, 26. September 1819, Illustration aus H.M.S. Terror im Eis vor Cape Comfort eingefroren Das meteorologische Observatorium wurde in der Bucht von Koljutschin (Polarkreis) installiert, während das Schiff La Vega im Eis gefangen war und die Besatzung sich auf das Überwintern vorbereitete. Gravur von Th. Weber, um die Geschichte "Reise der Vega u Eine Vermessungsparty in Terra del Fuego Lage der HM-Schiffe Fury und Hecla bei Igloolik Die Germania für den Winter gerüstet, 1876 Eisvergnügen auf der Maas in Rotterdam, gesehen vom Bollwerk, 1855 Der erste Cunard-Dampfer Die Tour de France eines kleinen Pariser Einfahrt in die Winterinsel, Oktober 1821, aus dem Journal einer zweiten Reise zur Entdeckung einer Nordwestpassage Fort Saint-Michel, englischer Besitz zu der Zeit, im Golf von Norton. Gravur zur Illustration der Reise und Abenteuer in Englisch-Kolumbien, Vancouver Island und Alaska, von Frederick Whymper Leutnant William Parrys erste Reise: Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und H.M.S. Griper schneiden in den Winterhafen, ca. 1819 Biwak in Booten, London, 1874 Die Kreuzfahrt der Pandora: Cairn errichtet von Kapitän Nares am Kap Isabella, aus Abfahrt der Boote von Hecla Cove, 21. Juni 1827, aus dem Journal einer dritten Reise zur Entdeckung einer Nordwestpassage Arktisches Leben, Vorbereitung auf eine Schlittenreise Arktische Erkundung, die Eira, Mr. Leigh Smiths Yacht Amerikanische Expedition zur Lady Franklin Bay (1881-1884): Rettung der Besatzung. Stich in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Das deutsche Schiff La Hansa im Eis gefangen, die Besatzung beeilt sich, die notwendigen Gegenstände und Vorräte auszupacken, bevor sie das Schiff verlassen und die Expedition auf dem Eis fortsetzen, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustrat Die gebrochenen Eisschollen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und Griper schneiden in den Winterhafen, 26. September 1819, aus Eis schneiden auf dem St. Lawrence Fluss, Kanada, mit einer dampfbetriebenen Säge Verlassen der Tegetthoff, 1876 Besatzung der H.M.S. Terror beim Bau der Schneewände während eines schweren Sturms Nach dem Verlassen ihres Schiffes baute die Besatzung der La Hansa ein Lager auf einem treibenden Eisblock, beleuchtet von der Aurora Borealis, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustration der Reise der Schiffe La Germania und La Hansa zum N Fort Conger, Frinnell Land, 20. Mai 1883, veröffentlicht in London 1886 Kapitän Phipps Die Boote für die Nacht an Land gezogen, aus Die Hansa in Not, London, 1874 Die Besatzung der H.M.S. Hecla und Griper schneidet in den Winterhafen, 26. September 1819, Illustration aus H.M.S. Terror im Eis vor Cape Comfort eingefroren Das meteorologische Observatorium wurde in der Bucht von Koljutschin (Polarkreis) installiert, während das Schiff La Vega im Eis gefangen war und die Besatzung sich auf das Überwintern vorbereitete. Gravur von Th. Weber, um die Geschichte "Reise der Vega u Eine Vermessungsparty in Terra del Fuego Lage der HM-Schiffe Fury und Hecla bei Igloolik Die Germania für den Winter gerüstet, 1876 Eisvergnügen auf der Maas in Rotterdam, gesehen vom Bollwerk, 1855 Der erste Cunard-Dampfer Die Tour de France eines kleinen Pariser Einfahrt in die Winterinsel, Oktober 1821, aus dem Journal einer zweiten Reise zur Entdeckung einer Nordwestpassage Fort Saint-Michel, englischer Besitz zu der Zeit, im Golf von Norton. Gravur zur Illustration der Reise und Abenteuer in Englisch-Kolumbien, Vancouver Island und Alaska, von Frederick Whymper Leutnant William Parrys erste Reise: Die Besatzungen der H.M.S. Hecla und H.M.S. Griper schneiden in den Winterhafen, ca. 1819 Biwak in Booten, London, 1874 Die Kreuzfahrt der Pandora: Cairn errichtet von Kapitän Nares am Kap Isabella, aus Abfahrt der Boote von Hecla Cove, 21. Juni 1827, aus dem Journal einer dritten Reise zur Entdeckung einer Nordwestpassage Arktisches Leben, Vorbereitung auf eine Schlittenreise Arktische Erkundung, die Eira, Mr. Leigh Smiths Yacht Amerikanische Expedition zur Lady Franklin Bay (1881-1884): Rettung der Besatzung. Stich in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Das deutsche Schiff La Hansa im Eis gefangen, die Besatzung beeilt sich, die notwendigen Gegenstände und Vorräte auszupacken, bevor sie das Schiff verlassen und die Expedition auf dem Eis fortsetzen, graviert nach der Zeichnung von J. Moynet, zur Illustrat Die gebrochenen Eisschollen, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft von Saint-Rémy Wald von Fontainebleau Tiefland Kiefern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schrei Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Kuss Quai du Louvre Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft von Saint-Rémy Wald von Fontainebleau Tiefland Kiefern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schrei Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Kuss Quai du Louvre Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de