support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Land, Land! Die Ankunft von Christoph Kolumbus in Amerika, veröffentlicht von Friedrich Campe, Nürnberg, um 1820 von German School

Land, Land! Die Ankunft von Christoph Kolumbus in Amerika, veröffentlicht von Friedrich Campe, Nürnberg, um 1820

(Land, land! The arrival of Christopher Columbus in America, published by Friedrich Campe, Nuremberg, c.1820 )


German School

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 443072

Kulturkreise

Land, Land! Die Ankunft von Christoph Kolumbus in Amerika, veröffentlicht von Friedrich Campe, Nürnberg, um 1820 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
explorer · explorationg · exploring · navigation · navigator · kolonisator · kolonisation · entdeckung · entdecker · entdeckung · neue welt · reise · männlich · reise · geste · gestikulieren · schiff · boot · segel · rüstung · helm · seemänner · uniform · meer · ozean · kampf · kämpfen · rauferei · zeigen · deck · seil · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christian IV. in der Seeschlacht bei Femern, 1644 Cort Adeler tötet den türkischen Admiral Admiral Nelsons Entern der beiden spanischen Schiffe, 14. Februar 1797, veröffentlicht am 21. Juni 1800 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Christian IV in der Seeschlacht bei Femern, 1644 Ankunft Seiner Majestät Ferdinand VII. und seiner Familie in Porte Sainte Marie, 1. Oktober 1823, 1823 August 1682: Bombardierung von Algier durch Duquesne. (Abraham, Marquis Duquesne) Atahualpa (ca. 1502-33) besiegt und gefangen genommen von den Truppen von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) 1820 Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte an Bord der Bellerophon, dem britischen Schiff, das ihn ins Exil nach St. Helena brachte (St. Helena) am 15. Juli 1815 - Napoleon der Große, der sich der Großzügigkeit der britischen Nation Abreise der Asche Napoleons von der Insel St. Helena Landung von Charles II in Dover, 26. Mai 1660, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Admiral Nelson empfängt das Schwert des spanischen Admirals, Schlacht von St. Vincent Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Ludwig IV. von Übersee (921-954), karolingische Dynastie. Er wurde von Guillaume, Erzbischof von Sens, aus England nach Frankreich zurückgebracht, um unter der Vormundschaft von Hugues dem Großen wieder an die Macht zu kommen. - Gezeichnet und graviert von Sir Andrew Barton Kaiser Napoleon befiehlt die Übung der englischen Soldaten an Bord der Bellerophon, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Die neue kaiserlich-königliche österreichische Marine nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Die Kapitulation von Don Anton vor Sir Francis Drake, 1. März 1579 1905 Angelsächsische Krieger, Tafel 14 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Christoph Kolumbus (1450-1506) erschreckt seine Crew Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin - Karl V. Le sage (1338-1380) überreicht feierlich das Schwert des Konnetabels Bertrand du Guesclin (1320-1380) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena, ca. 1840 Das Achterdeck vor der Schlacht, Platte aus Hinrichtung von Admiral Byng Schlacht bei Trafalgar mit dem Tod von Horatio Nelson Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Priester Koah bietet Cook ein kleines Schwein an Bord des Schiffes Resolution an (Hawaii) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christian IV. in der Seeschlacht bei Femern, 1644 Cort Adeler tötet den türkischen Admiral Admiral Nelsons Entern der beiden spanischen Schiffe, 14. Februar 1797, veröffentlicht am 21. Juni 1800 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Christian IV in der Seeschlacht bei Femern, 1644 Ankunft Seiner Majestät Ferdinand VII. und seiner Familie in Porte Sainte Marie, 1. Oktober 1823, 1823 August 1682: Bombardierung von Algier durch Duquesne. (Abraham, Marquis Duquesne) Atahualpa (ca. 1502-33) besiegt und gefangen genommen von den Truppen von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) 1820 Der junge Prätendent nach seiner Niederlage bei Culloden auf dem Weg nach Frankreich (farbiger Stich) Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte an Bord der Bellerophon, dem britischen Schiff, das ihn ins Exil nach St. Helena brachte (St. Helena) am 15. Juli 1815 - Napoleon der Große, der sich der Großzügigkeit der britischen Nation Abreise der Asche Napoleons von der Insel St. Helena Landung von Charles II in Dover, 26. Mai 1660, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Admiral Nelson empfängt das Schwert des spanischen Admirals, Schlacht von St. Vincent Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Ludwig IV. von Übersee (921-954), karolingische Dynastie. Er wurde von Guillaume, Erzbischof von Sens, aus England nach Frankreich zurückgebracht, um unter der Vormundschaft von Hugues dem Großen wieder an die Macht zu kommen. - Gezeichnet und graviert von Sir Andrew Barton Kaiser Napoleon befiehlt die Übung der englischen Soldaten an Bord der Bellerophon, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Die neue kaiserlich-königliche österreichische Marine nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Die Kapitulation von Don Anton vor Sir Francis Drake, 1. März 1579 1905 Angelsächsische Krieger, Tafel 14 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Christoph Kolumbus (1450-1506) erschreckt seine Crew Karl V. (1358-80) der Weise überreicht sein Schwert an Duguesdin - Karl V. Le sage (1338-1380) überreicht feierlich das Schwert des Konnetabels Bertrand du Guesclin (1320-1380) - Gravur 1825 in „Histoire de France“ Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Napoleons Gefolge vor der Abreise nach St. Helena, ca. 1840 Das Achterdeck vor der Schlacht, Platte aus Hinrichtung von Admiral Byng Schlacht bei Trafalgar mit dem Tod von Horatio Nelson Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): Priester Koah bietet Cook ein kleines Schwein an Bord des Schiffes Resolution an (Hawaii) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de