support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Art des Dreschens von Korn am Kap, Illustration aus

Die Art des Dreschens von Korn am Kap, Illustration aus 'The Present State of the Cape of Good Hope: vol. II', veröffentlicht 1731

(The Manner of Thrashing of Corn at the Cape, illustration from 'The Present State of the Cape of Good Hope: vol. II', published 1731 (engraving))


German School

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 36074

Kulturkreise

Die Art des Dreschens von Korn am Kap, Illustration aus 'The Present State of the Cape of Good Hope: vol. II', veröffentlicht 1731 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
berühmtheit · landwirte · südafrika · afrikaner · ackerbau · landwirtschaft · landwirtschaft · getreide · ackerbau · eingeborener · pferde · longieren · getreide · anthropologie · anthropologie · arbeit · arbeiter · longe zügel · pferdepeitsche · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreschen des Korns, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Die Art des Pflügens am Kap, eine Illustration in Rasiermühle, um sechzig Kunden in einer Minute zu rasieren Eine perspektivische Ansicht und ein Schnitt einer Maschine, die durch Abonnement gebaut werden soll und sechzig Männer pro Minute rasieren, auch Öl kämmen und ihre Perücken pudern wird, veröffentlicht von J. Dubois Metallurgie im 18. Jahrhundert: Abnehmbares Zuhause für wandernde Schmiede. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Khoikhois fangen Antilopen, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Land bestellen, 1775 Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Salzproduktion: Ansicht einer Saline im Süden Frankreichs, Gravur von 1880 Ponyrennen im Astleys Amphitheatre Zuckerherstellung: Zuckerfabrik und Zuckerfabrik - in „General History of Drugs, Simple and Compounded“ von Pomet Eine neue Rasiermühle, die sechzig Kunden in einer Minute rasiert Sklavenarbeit auf einer Zuckerplantage in Westindien, 1725 Aufführung des Balletts Der Hanfanbau - in „Encyclopédie“ von Denis Diderot und Jean Le Rond d Zoomorphismus - Karikatur gegen Marie-Antoinette - Abgereist vom Harpyien- oder Amphibienmonster von Cadiz, um zum König und zur königlichen Familie von Spanien gebracht zu werden: Dieses Tier wurde an den Ufern des Sees Fagua gefangen - 1784 - Indigo vorbereiten, aus Santo Domingo Vergangenheit und Gegenwart von Samuel Hazard, veröffentlicht 1873 Mühle, die von Tieren angetrieben wird, Gravur Italien Khoikhois fangen Maulwürfe, Südafrika, 18. Jahrhundert Fruchtfolge: Roggengras dreschen für Samen, 1855 Die Verbrennung von Richard Woodman und neun weiteren protestantischen Märtyrern in Lewes, Sussex Ochsen anspannen und Felder pflügen, Südafrika, 18. Jahrhundert Indigo-Vorbereitung, Santo Domingo, 1873 Brücke in Form eines Bootes, Illustration aus Bradley-Kohlenmine, in der Nähe von Bilston, 1886 Kriegsgeschehen in einer Sandgrube hinter den britischen Linien im Champagnerland, 1914-19 Salzproduktion: Salzgärten (Salinen) in Südfrankreich. 19. Jahrhundert Gravur Landwirtschaft: Bauern verwenden eine Dampfmaschine für ihre Kultivierung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 131 vom 15. Oktober 1859. Im Inneren von Barents
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreschen des Korns, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Die Art des Pflügens am Kap, eine Illustration in Rasiermühle, um sechzig Kunden in einer Minute zu rasieren Eine perspektivische Ansicht und ein Schnitt einer Maschine, die durch Abonnement gebaut werden soll und sechzig Männer pro Minute rasieren, auch Öl kämmen und ihre Perücken pudern wird, veröffentlicht von J. Dubois Metallurgie im 18. Jahrhundert: Abnehmbares Zuhause für wandernde Schmiede. Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Khoikhois fangen Antilopen, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Land bestellen, 1775 Glockengießen, aus der Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) 1751-72 Salzproduktion: Ansicht einer Saline im Süden Frankreichs, Gravur von 1880 Ponyrennen im Astleys Amphitheatre Zuckerherstellung: Zuckerfabrik und Zuckerfabrik - in „General History of Drugs, Simple and Compounded“ von Pomet Eine neue Rasiermühle, die sechzig Kunden in einer Minute rasiert Sklavenarbeit auf einer Zuckerplantage in Westindien, 1725 Aufführung des Balletts Der Hanfanbau - in „Encyclopédie“ von Denis Diderot und Jean Le Rond d Zoomorphismus - Karikatur gegen Marie-Antoinette - Abgereist vom Harpyien- oder Amphibienmonster von Cadiz, um zum König und zur königlichen Familie von Spanien gebracht zu werden: Dieses Tier wurde an den Ufern des Sees Fagua gefangen - 1784 - Indigo vorbereiten, aus Santo Domingo Vergangenheit und Gegenwart von Samuel Hazard, veröffentlicht 1873 Mühle, die von Tieren angetrieben wird, Gravur Italien Khoikhois fangen Maulwürfe, Südafrika, 18. Jahrhundert Fruchtfolge: Roggengras dreschen für Samen, 1855 Die Verbrennung von Richard Woodman und neun weiteren protestantischen Märtyrern in Lewes, Sussex Ochsen anspannen und Felder pflügen, Südafrika, 18. Jahrhundert Indigo-Vorbereitung, Santo Domingo, 1873 Brücke in Form eines Bootes, Illustration aus Bradley-Kohlenmine, in der Nähe von Bilston, 1886 Kriegsgeschehen in einer Sandgrube hinter den britischen Linien im Champagnerland, 1914-19 Salzproduktion: Salzgärten (Salinen) in Südfrankreich. 19. Jahrhundert Gravur Landwirtschaft: Bauern verwenden eine Dampfmaschine für ihre Kultivierung. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 131 vom 15. Oktober 1859. Im Inneren von Barents
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de