support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 von German School

Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730

(Meissen red stoneware teapot, modelled by Johann Christoph Ludwig von Lucke (c.1703-1780), c.1730 (stoneware))


German School

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stoneware  ·  Bild ID: 324639

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Yuto Flasche, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1715 Große geschnitzte rote Lackvase in Birnenform Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Kürbisgefäß (Irdenware) Vase aus geschnitztem rotem Lack auf olivgrünem Grund mit Ständer aus flachem Lack, 1928 Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Zweifarbige geschnitzte Peking-Vase, Qianlong-Periode, 1736-95 Wasserdrachenkrug Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Krug Koreanische Kunst: Keramikaquamarin in Form eines Wasserdrachens. Koryo-Periode Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) Glasierte Keramikkanne, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Louis XV Potpourri-Vase Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Vase, Hersteller Meissen Porzellanmanufaktur, ca. 1710-1715 Schlange Ming rote und gelbe Balustervase (Chia Ching Mark) (1522-66) Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Formosa Vase, 1924 Kaiserlicher Vogelkrug Posset-Topf und Ständer, Bristol, 1685 Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Yuto Flasche, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1715 Große geschnitzte rote Lackvase in Birnenform Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Kürbisgefäß (Irdenware) Vase aus geschnitztem rotem Lack auf olivgrünem Grund mit Ständer aus flachem Lack, 1928 Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Zweifarbige geschnitzte Peking-Vase, Qianlong-Periode, 1736-95 Wasserdrachenkrug Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Krug Koreanische Kunst: Keramikaquamarin in Form eines Wasserdrachens. Koryo-Periode Chinesische Teekanne mit europäischem Griff, Übergangszeit, ca. 1640 (Porzellan mit Silber) Glasierte Keramikkanne, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Louis XV Potpourri-Vase Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Vase, Hersteller Meissen Porzellanmanufaktur, ca. 1710-1715 Schlange Ming rote und gelbe Balustervase (Chia Ching Mark) (1522-66) Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Formosa Vase, 1924 Kaiserlicher Vogelkrug Posset-Topf und Ständer, Bristol, 1685 Bierkrug, Werkstatt von George Schreiber und Andrew Mayer, Königsberg, ca. 1610 Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Auswahl an Schmuck, darunter eine Brosche aus Saint-Etienne-au-Temple, Marne (475-300 v. Chr.) Stele von Vat Phrah Theat Die Jungfrau von Theodore Stratilates mit den Wundern, 1759 Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Pyramidales Metronom, 1815 Krug, Anhui-Provinz, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Büste von Michael Faraday (1791-1867) Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Herkules und Diomedes, c.1560 Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) David, 1623-24 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Schreibertruhe Flore (Detail), 1910
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Auswahl an Schmuck, darunter eine Brosche aus Saint-Etienne-au-Temple, Marne (475-300 v. Chr.) Stele von Vat Phrah Theat Die Jungfrau von Theodore Stratilates mit den Wundern, 1759 Terret mit Emaille-Einlagen (Bronze) Pyramidales Metronom, 1815 Krug, Anhui-Provinz, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Büste von Michael Faraday (1791-1867) Büste von Marcus Claudius Tacitus (ca. 200-276) oder Marcus Opelius Macrinus (164-218) (Marmor) Herkules und Diomedes, c.1560 Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) David, 1623-24 Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Schreibertruhe Flore (Detail), 1910
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de