support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Ritter der Ehrenlegion: ein verwundeter französischer Hauptmann, der vor einer gefährlichen Operation steht, wird von seinem General in einem Feldlazarett dekoriert, aus

Ein Ritter der Ehrenlegion: ein verwundeter französischer Hauptmann, der vor einer gefährlichen Operation steht, wird von seinem General in einem Feldlazarett dekoriert, aus 'The Illustrated War News'

(A chevalier of the Legion of Honour: a wounded French captain, about to undergo a perilous operation, decorated by his General in a field-hospital, from 'The Illustrated War News' )


Georges Bertin Scott

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 144537

Illustration

Ein Ritter der Ehrenlegion: ein verwundeter französischer Hauptmann, der vor einer gefährlichen Operation steht, wird von seinem General in einem Feldlazarett dekoriert, aus 'The Illustrated War News' von Georges Bertin Scott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg ausgezeichnet · pathos · respekt · schwäche · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das beste Tonikum für einen verwundeten Soldaten: Nachricht vom Schlachtfeld, dass alles gut läuft, 1914-19 Joseph Gallieni besucht die Verwundeten Französische Krankenschwestern pflegen verwundete Soldaten Mord an den kleinen Prinzen, veröffentlicht 1890 Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Burenkriegsgefangene im Palasthospital in Simonstown, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi als Krankenpfleger unter dem Namen Pan-Borel bei den Cholera-Patienten in Marseille im Jahr 1836 Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Ein helfender Engel Admiral Togo besucht den russischen Admiral Rozhestvensky im Krankenhaus, Russisch-Japanischer Krieg Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Ein Besuch im Philippeville Hospital im Jahr 1880 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Die Belohnung für die Helden, der König überreicht dem Kommandanten des 12. Bersaglieri, General De Rossi Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Colonel De Bigot überreicht Kapitän Huot das Kreuz der Ehrenlegion Der französische Kriegsminister verleiht einem verletzten Soldaten eine Medaille Erdbeben in Messina, Kind wird von der Marine aus den Trümmern gerettet und per Schiff transportiert, Illustration von Achille Beltrame, aus La Domenica del Corriere, 28. Dezember 1908 Der spanische General Jose de Bascaran besucht im Namen von König Alfonso XIII. verwundete Kürassiere im Militärkrankenhaus Val-de-Grace in Paris Boxeraufstand Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Zwei Männer beugen sich über ein Bett, um den Tod eines Mannes zu sehen. An der Tür beobachten andere Männer die Szene. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Der Tod von Felix Faure, Präsident von Frankreich, Abbe Renault erteilte ihm die Absolution L Eine rührende Zeremonie im Militärkrankenhaus Celio in Rom, die Hochzeit eines verwundeten Soldaten Edith Cavell, Pflege Das ist nicht gut, sagte der Gutsherr leise General Saussier verleiht die französische Militärmedaille an einen Feuerwehrmann namens Garbez, der im Dienst verletzt wurde (Gravur) Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das beste Tonikum für einen verwundeten Soldaten: Nachricht vom Schlachtfeld, dass alles gut läuft, 1914-19 Joseph Gallieni besucht die Verwundeten Französische Krankenschwestern pflegen verwundete Soldaten Mord an den kleinen Prinzen, veröffentlicht 1890 Verteilung von Spielzeug an Kinder der öffentlichen Wohlfahrt am Neujahrstag. Gravur in Burenkriegsgefangene im Palasthospital in Simonstown, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi als Krankenpfleger unter dem Namen Pan-Borel bei den Cholera-Patienten in Marseille im Jahr 1836 Der Krupphusten geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval Ein helfender Engel Admiral Togo besucht den russischen Admiral Rozhestvensky im Krankenhaus, Russisch-Japanischer Krieg Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Ein Besuch im Philippeville Hospital im Jahr 1880 Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Die Belohnung für die Helden, der König überreicht dem Kommandanten des 12. Bersaglieri, General De Rossi Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Colonel De Bigot überreicht Kapitän Huot das Kreuz der Ehrenlegion Der französische Kriegsminister verleiht einem verletzten Soldaten eine Medaille Erdbeben in Messina, Kind wird von der Marine aus den Trümmern gerettet und per Schiff transportiert, Illustration von Achille Beltrame, aus La Domenica del Corriere, 28. Dezember 1908 Der spanische General Jose de Bascaran besucht im Namen von König Alfonso XIII. verwundete Kürassiere im Militärkrankenhaus Val-de-Grace in Paris Boxeraufstand Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Zwei Männer beugen sich über ein Bett, um den Tod eines Mannes zu sehen. An der Tür beobachten andere Männer die Szene. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Der Tod von Felix Faure, Präsident von Frankreich, Abbe Renault erteilte ihm die Absolution L Eine rührende Zeremonie im Militärkrankenhaus Celio in Rom, die Hochzeit eines verwundeten Soldaten Edith Cavell, Pflege Das ist nicht gut, sagte der Gutsherr leise General Saussier verleiht die französische Militärmedaille an einen Feuerwehrmann namens Garbez, der im Dienst verletzt wurde (Gravur) Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Ein verletzter Soldat, 1916 Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Kosakenkavallerie Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Der Angriff auf Vermelles, 1915 Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Porträt von Marschall Ferdinand Foch auf Pferd Die Eskorte der regulären indischen Armee Für Liebe und Vaterland, 1914 Speisewagen in einem Luxuszug Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Der Kosake und sein Pferd während des Russisch-Japanischen Krieges Der Tanz der Beduinensäbel in der Wüste
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Ein verletzter Soldat, 1916 Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Kosakenkavallerie Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Der Angriff auf Vermelles, 1915 Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Porträt von Marschall Ferdinand Foch auf Pferd Die Eskorte der regulären indischen Armee Für Liebe und Vaterland, 1914 Speisewagen in einem Luxuszug Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Der Kosake und sein Pferd während des Russisch-Japanischen Krieges Der Tanz der Beduinensäbel in der Wüste
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Tetrahedra Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Kreise in einem Kreis Plakatwerbung für Der Geograf Kanagawa Oki Nami Ura Eichenhain, 1887 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mandelblüte Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Türkisches Café Die Erntearbeiter
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Tetrahedra Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Kreise in einem Kreis Plakatwerbung für Der Geograf Kanagawa Oki Nami Ura Eichenhain, 1887 Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Mandelblüte Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Türkisches Café Die Erntearbeiter
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de