support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus dem Leben des Duc de Biron von George Lance

Szene aus dem Leben des Duc de Biron

(Scene from the Life of the Duc de Biron )


George Lance

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 312985

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus dem Leben des Duc de Biron von George Lance. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
szene · leben · herzog von biron · rüstung · militär · charles de gontaut · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry (Henry) Stuart genannt Lord Darnley (1545-1567) überraschte seine Frau, Königin Maria (Mary) I. Stuart (1542-1587), mit ihrem Privatsekretär David Rizzio (gest. 1566). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel Die Herzogin von Cleves, Mary von Julich Herzogin von Jülich und Berg (1491-1543), erfährt von der Auflösung der Ehe zwischen ihrer Tochter, Anne von Cleves (1515-1557), und dem König von England Heinrich VIII. (1491-1547) im Jahr 1540. Gravur von 1871 in Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva Gustave Dorés Don Quixote: "Er erzählte den Herren die ganze Geschichte ihrer Verzauberung" König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV König Heinrich VIII. und Anne Boleyn von William Hogarth Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Reconquista König Philipp II. (1527-1598) überrascht seinen Sohn, Prinz Don Carlos (1545-1568), als er versucht, seine Stiefmutter, Königin Elisabeth (1545-1568) (Elisabeth von Frankreich oder Isabelle von Valois), zu vergewaltigen, am 17. Januar Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Heirat von Ludwig XIV. und Madame de Maintenon Indem er eine Tür öffnete, zeigte er dem Ehemann seine eigene Frau, die nackt lag. Louis I. von Valois, Herzog von Orleans (1372-1407), ließ Raoul d Lady Jane Greys Widerwillen, die Krone anzunehmen, Sion House, 8. Juli 1553, Illustration aus Edwin von Dunstan von seiner Frau Elgiva weggezogen Lucrezia Borgia, letzter Akt letzte Szene Earl Warrenne zeigt seinen Titel zu seinen Ländereien König Heinrich VIII. und Anne Boleyn von William Hogarth Dunstan zieht Edway aus der Gegenwart von Elgiva Abdankung von Maria I. Stuart (1542-1587), Königin von Schottland und Frankreich (1559-1560). Gravur von 1861. Berquin von John de la Barre befreit Zimmermann, Kurzwarenhändler, Weber, Färber und Tapisseriemacher, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Henry IV, Teil I König Ottokar II verstößt seine Frau Margarete und heiratet Kunigunde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry (Henry) Stuart genannt Lord Darnley (1545-1567) überraschte seine Frau, Königin Maria (Mary) I. Stuart (1542-1587), mit ihrem Privatsekretär David Rizzio (gest. 1566). Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock (1819-1892) Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel Die Herzogin von Cleves, Mary von Julich Herzogin von Jülich und Berg (1491-1543), erfährt von der Auflösung der Ehe zwischen ihrer Tochter, Anne von Cleves (1515-1557), und dem König von England Heinrich VIII. (1491-1547) im Jahr 1540. Gravur von 1871 in Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva Gustave Dorés Don Quixote: "Er erzählte den Herren die ganze Geschichte ihrer Verzauberung" König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV König Heinrich VIII. und Anne Boleyn von William Hogarth Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Reconquista König Philipp II. (1527-1598) überrascht seinen Sohn, Prinz Don Carlos (1545-1568), als er versucht, seine Stiefmutter, Königin Elisabeth (1545-1568) (Elisabeth von Frankreich oder Isabelle von Valois), zu vergewaltigen, am 17. Januar Ludwig XI. Gefangener von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund - König von Frankreich Ludwig XI. (König 1461-1483) trifft seinen Gegner Karl den Kühnen, Herzog von Burgund, 1467-1477 in Péronne im Oktober 1468, Zeit der Ligue du Bien Public - Französischer Dunstan zieht Edwy aus der Gegenwart von Elgiva, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Heirat von Ludwig XIV. und Madame de Maintenon Indem er eine Tür öffnete, zeigte er dem Ehemann seine eigene Frau, die nackt lag. Louis I. von Valois, Herzog von Orleans (1372-1407), ließ Raoul d Lady Jane Greys Widerwillen, die Krone anzunehmen, Sion House, 8. Juli 1553, Illustration aus Edwin von Dunstan von seiner Frau Elgiva weggezogen Lucrezia Borgia, letzter Akt letzte Szene Earl Warrenne zeigt seinen Titel zu seinen Ländereien König Heinrich VIII. und Anne Boleyn von William Hogarth Dunstan zieht Edway aus der Gegenwart von Elgiva Abdankung von Maria I. Stuart (1542-1587), Königin von Schottland und Frankreich (1559-1560). Gravur von 1861. Berquin von John de la Barre befreit Zimmermann, Kurzwarenhändler, Weber, Färber und Tapisseriemacher, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Henry IV, Teil I König Ottokar II verstößt seine Frau Margarete und heiratet Kunigunde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Lance

Stillleben mit Früchten Stillleben mit Früchten und Papagei Schönes und fruchtbares Italien Ein Stillleben aus Silber, ca. 1833 Das Dessert des Bürgermeisters Porträt von William Curling, Esq. Ein Sonnenstrahl, 1862 Rote Mütze Früchte Frucht Der Reiher Das Goldene Zeitalter Die Dorfschönheit Stillleben mit Obst in einer Landschaft, eine Jagdgesellschaft im Hintergrund, 1859 Melanchthons erstes Bedenken gegenüber der Kirche von Rom (Gravur)
Mehr Werke von George Lance anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Lance

Stillleben mit Früchten Stillleben mit Früchten und Papagei Schönes und fruchtbares Italien Ein Stillleben aus Silber, ca. 1833 Das Dessert des Bürgermeisters Porträt von William Curling, Esq. Ein Sonnenstrahl, 1862 Rote Mütze Früchte Frucht Der Reiher Das Goldene Zeitalter Die Dorfschönheit Stillleben mit Obst in einer Landschaft, eine Jagdgesellschaft im Hintergrund, 1859 Melanchthons erstes Bedenken gegenüber der Kirche von Rom (Gravur)
Mehr Werke von George Lance anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lilith Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Segelboote auf dem Wannsee Die Insel der Toten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mohnblumen Roter Baum Vesuv in Eruption Akzent in Rosa, 1926 Seerosen bei Sonnenuntergang Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lilith Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Segelboote auf dem Wannsee Die Insel der Toten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mohnblumen Roter Baum Vesuv in Eruption Akzent in Rosa, 1926 Seerosen bei Sonnenuntergang Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de