support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abrechnung, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsschiffsmanns beschreiben, veröffentlicht 1826 von George Cruikshank

Abrechnung, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsschiffsmanns beschreiben, veröffentlicht 1826

(Paying Off, from Greenwich Hospital, a Series of Naval Sketches, Descriptive of a Life of a Man-of-Wars Man, pub. 1826 (hand coloured engraving))


George Cruikshank

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1826  ·  hand coloured engraving  ·  Bild ID: 370717

Karikaturen, Comic

Abrechnung, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsschiffsmanns beschreiben, veröffentlicht 1826 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deck · flagge · initiation · absenken in den laderaum des schiffes · seesitte · wimpel · ritus · ritual · seemann · seeleute · unter deck · beute · beute · schatz · kopfgeld · männlich · weiblich · mann · männer · krieger · marine · marine · cermony · flaschen · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überquerung der Linie, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsmannes beschreiben, veröffentlicht 1825 Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine Seefahrtsritual: Äquatorüberquerung. Johnny wird in ein Bad mit Bilgewasser getaucht, als er zum ersten Mal den Äquator überquert. Matrosen sind als Meeresgötter Neptun, Amphitrite und Triton verkleidet. Handkolorierte Kupferstichgravur von W. Read nach ei Meister B, findet die Dinge nicht genau so, wie er erwartet hat Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsschiffsmanns beschreiben, veröffentlicht 1826 Das Boot unter dem Kommando von Leutnant Pell wird von einer Torpedo zerstört Mr. B - Auf der Suche nach dem Ruf, aus The Progress of a Midshipman, 1835 (handkolorierte Gravur) Mr. B auf der Mittelwache - kalt weht der Wind und der Regen setzt ein, aus Der Fortschritt eines Seekadetten, veröffentlicht 1835 Eine interessante Szene an Bord eines Ostindienfahrers, die Auswirkungen eines schweren Schlags zeigend, veröffentlicht 1818 Im Takelwerk gefangen, Tafel aus Ein Margate-Paket - Die Auswirkungen einer Bö oder einer plötzlichen Verschiebung des Ballasts, veröffentlicht von G. Humphrey, London, 6. November 1821 Das Deck der Waryag nach der Schlacht vom 9. Februar Ein Milizdragoner wird in Santiago, Kap Verde, bestraft Überquerung der Linie, Platte aus Zing! Zing! Boom_Boom_Boom!!! Die Show der großartigen politischen Akrobaten Explosion an Bord des Öltankers Petrolea auf der Gironde Puppenspieler hinter den Kulissen des Chat Noir, Pariser Kabarett - in „Le Monde illustré“ vom 28.01.1888 Spurwechsel in Gloucester, Gloucestershire, 6. Juni 1846 Heftiger Kampf an Bord eines französischen Transatlantikliners wegen des plötzlichen Wahnsinns eines Italieners Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Auf dem Kreuzer Bayan Der aufstrebende Offizier Blockhead entdeckt, dass die Dinge nicht genau so sind, wie er sich vorgestellt hatte, als er an Bord des Schiffes Abfahrt eines transatlantischen Ballons, aus Le Vingtieme Siecle, veröffentlicht 1883 Piraten feiern die Eroberung einer reichen Beute nach dem Angriff auf ein feindliches Schiff. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Entladung eines Teeschiffs in den Londoner Docks (spätere Kolorierung) Die Helden der drahtlosen Telegrafie: An Bord der „Titanic“ sendet der Cheftelegraphist Mr. Phillips weiterhin Notrufe, trotz des Wasseranstiegs in der Telegrafenkabine. In Fès, Marokko, wurden vier TSF-Mitarbeiter von marokkanischen Plünderern angegriffen Meister B findet die Dinge nicht genau so, wie er erwartet hat, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überquerung der Linie, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsmannes beschreiben, veröffentlicht 1825 Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine Seefahrtsritual: Äquatorüberquerung. Johnny wird in ein Bad mit Bilgewasser getaucht, als er zum ersten Mal den Äquator überquert. Matrosen sind als Meeresgötter Neptun, Amphitrite und Triton verkleidet. Handkolorierte Kupferstichgravur von W. Read nach ei Meister B, findet die Dinge nicht genau so, wie er erwartet hat Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsschiffsmanns beschreiben, veröffentlicht 1826 Das Boot unter dem Kommando von Leutnant Pell wird von einer Torpedo zerstört Mr. B - Auf der Suche nach dem Ruf, aus The Progress of a Midshipman, 1835 (handkolorierte Gravur) Mr. B auf der Mittelwache - kalt weht der Wind und der Regen setzt ein, aus Der Fortschritt eines Seekadetten, veröffentlicht 1835 Eine interessante Szene an Bord eines Ostindienfahrers, die Auswirkungen eines schweren Schlags zeigend, veröffentlicht 1818 Im Takelwerk gefangen, Tafel aus Ein Margate-Paket - Die Auswirkungen einer Bö oder einer plötzlichen Verschiebung des Ballasts, veröffentlicht von G. Humphrey, London, 6. November 1821 Das Deck der Waryag nach der Schlacht vom 9. Februar Ein Milizdragoner wird in Santiago, Kap Verde, bestraft Überquerung der Linie, Platte aus Zing! Zing! Boom_Boom_Boom!!! Die Show der großartigen politischen Akrobaten Explosion an Bord des Öltankers Petrolea auf der Gironde Puppenspieler hinter den Kulissen des Chat Noir, Pariser Kabarett - in „Le Monde illustré“ vom 28.01.1888 Spurwechsel in Gloucester, Gloucestershire, 6. Juni 1846 Heftiger Kampf an Bord eines französischen Transatlantikliners wegen des plötzlichen Wahnsinns eines Italieners Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Auf dem Kreuzer Bayan Der aufstrebende Offizier Blockhead entdeckt, dass die Dinge nicht genau so sind, wie er sich vorgestellt hatte, als er an Bord des Schiffes Abfahrt eines transatlantischen Ballons, aus Le Vingtieme Siecle, veröffentlicht 1883 Piraten feiern die Eroberung einer reichen Beute nach dem Angriff auf ein feindliches Schiff. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Entladung eines Teeschiffs in den Londoner Docks (spätere Kolorierung) Die Helden der drahtlosen Telegrafie: An Bord der „Titanic“ sendet der Cheftelegraphist Mr. Phillips weiterhin Notrufe, trotz des Wasseranstiegs in der Telegrafenkabine. In Fès, Marokko, wurden vier TSF-Mitarbeiter von marokkanischen Plünderern angegriffen Meister B findet die Dinge nicht genau so, wie er erwartet hat, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Rose Maylie und Oliver, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Rose Maylie und Oliver, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Salvator Mundi Eine Vase mit Rosen Der Grammont Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Gelb – Rot – Blau Die sieben Werke der Barmherzigkeit Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Stillleben mit Obstschale Mohnblumen Sonnenuntergang, 1913 Spielende Formen Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Salvator Mundi Eine Vase mit Rosen Der Grammont Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Gelb – Rot – Blau Die sieben Werke der Barmherzigkeit Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Stillleben mit Obstschale Mohnblumen Sonnenuntergang, 1913 Spielende Formen Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de