support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tableau de l

Tableau de l'Armee Imperiale de toute les Russies, aus "Tableau des Armees de l'Europe", von Ludwig Von Kleist, ca. 1828-1845

(Tableau de l"Armee Imperiale de toute les Russies, from "Tableau des Armees de l"Europe", by Ludwig Von Kleist, c.1828-1845)


Georg Emanuel Opitz

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 833535

Romantik

Tableau de l'Armee Imperiale de toute les Russies, aus "Tableau des Armees de l'Europe", von Ludwig Von Kleist, ca. 1828-1845 von Georg Emanuel Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
im freien · neunzehntes jahrhundert · nur männer · tageszeit · handkoloriert · 1820er jahre · große gruppe von menschen · erhöhte sicht · frühes neunzehntes jahrhundert · mann · druck · handgetönt · männer · große gruppe · gemälde des 19. jahrhunderts · handfarbe · armee · mitte des 19. jahrhunderts · außen · 1840er jahre · militär · staub · tagsüber · streitkräfte · reiter · menschen · pferd · militäreinheit · farbe · historisch · handkoloriert · königlich · mitte erwachsener · handkoloriert · imperial · menschlich · naturphänomene · 19. jahrhundert · reiten · drucke · monarchie · handkoloriert · erwachsener · reiten · im freien · reiter · erhöht · mitte des neunzehnten jahrhunderts · frühes 19. jahrhundert · junger erwachsener · männlich · große gruppe von tieren · handkoloriert · handkoloriert · gruppe · handkoloriert · russisch · alte zeit · graviert · truppen · gravur · farbe · handfarbe · nur männer · geschichte · ludwig von kleist · georg emanuel opitz · georg emanuel opiz · tableau · hilscher · opitz · 1845 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die große Parade auf Hounslow Heath Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Militärfest im Prater 1814 Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814 Schlacht von Tournaisian 1794 Napoleon Bonaparte überprüft die italienische und polnische Miliz in Montechiaro im Jahr 1805 (Stich von 1845) Napoleon zollt dem Mut der Besiegten während der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, Tribut (Farbstich) 1812 Napoleon I. an der Düna Die Schlacht von Jena, ca. 1806 Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Schlacht von Ostrowno, nahe Wizebsk, am 25. Juli 1812 Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829 - Der Sturm auf die Festung Brailov am 15. Juni Die Überquerung des Dnepr am 14. August 1812, 1820er Jahre Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Schlacht bei Jena, frühes 19. Jahrhundert Ritt über die Vogesen 1815 Flucht von Napoleon I. (1769-1821) Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 1816 Rückzug der Franzosen nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, ca. 1850 Die Schlacht von Bautzen, 20. Mai 1813 Die Schlacht bei Ostrovno am Morgen des 26. Juli 1812, 1855 Erstürmung der Brailov-Festung am 15. Juni 1828, ca. 1830 Nach der Völkerschlacht: Prinz Schwarzenberg bringt die Siegesnachricht am 18. Oktober 1813 Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Die Schlacht von Friedland, 14. Juni 1807 Die Flucht Napoleons, Waterloo, 18. Juni 1815 Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments "Graf Nadasdy" auf dem Glacis in Wien am 30. Dezember 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die große Parade auf Hounslow Heath Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Militärfest im Prater 1814 Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814 Schlacht von Tournaisian 1794 Napoleon Bonaparte überprüft die italienische und polnische Miliz in Montechiaro im Jahr 1805 (Stich von 1845) Napoleon zollt dem Mut der Besiegten während der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, Tribut (Farbstich) 1812 Napoleon I. an der Düna Die Schlacht von Jena, ca. 1806 Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Schlacht von Ostrowno, nahe Wizebsk, am 25. Juli 1812 Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829 - Der Sturm auf die Festung Brailov am 15. Juni Die Überquerung des Dnepr am 14. August 1812, 1820er Jahre Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807, graviert von Edme Bovinet (1767-1832) Die Schlacht von Abensberg, 20. April 1809, graviert von Edme Bovinet Die kaiserliche Garde manövriert in Anwesenheit der beiden Kaiser in Tilsit, 28. Juni 1807 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Schlacht bei Jena, frühes 19. Jahrhundert Ritt über die Vogesen 1815 Flucht von Napoleon I. (1769-1821) Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815, 1816 Rückzug der Franzosen nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, ca. 1850 Die Schlacht von Bautzen, 20. Mai 1813 Die Schlacht bei Ostrovno am Morgen des 26. Juli 1812, 1855 Erstürmung der Brailov-Festung am 15. Juni 1828, ca. 1830 Nach der Völkerschlacht: Prinz Schwarzenberg bringt die Siegesnachricht am 18. Oktober 1813 Napoleon Bonaparte (1769-1821) inspiziert die lombardische und cispadanische Legion der Miliz am 09.07.1797. Aquarellgravur. Mailand, Museo del Risorgimento Die Schlacht von Friedland, 14. Juni 1807 Die Flucht Napoleons, Waterloo, 18. Juni 1815 Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments "Graf Nadasdy" auf dem Glacis in Wien am 30. Dezember 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Im Basar
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Im Basar
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft von Saint-Rémy Wald von Fontainebleau Tiefland Kiefern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schrei Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Kuss Quai du Louvre Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft von Saint-Rémy Wald von Fontainebleau Tiefland Kiefern Schwertlilien Der Boulevard Montmartre bei Nacht Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der Schrei Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Kuss Quai du Louvre Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de