support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bodhisattva, Kushan-Dynastie, 100-400 von Gandhara School

Bodhisattva, Kushan-Dynastie, 100-400

(Bodhisattva, Kushan dynasty, 100-400 (stucco))


Gandhara School

€ 124.33
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stucco  ·  Bild ID: 589659

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Bodhisattva, Kushan-Dynastie, 100-400 von Gandhara School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gandharan · buddhist · buddhismus · gott · gottheit · kopf · büste · Fred Jones Jr. Museum of Art, University of Oklahoma, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stuckkopf, Gandhara, 4. Jahrhundert n. Chr. Gandharan-Kopf Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Magna Graecia (Großgriechenland): Kopffragment; aus Monte Antenna (Rom); 5.-4. Jahrhundert v. Chr.; Rom, Museum der Villa Giulia Mönch, Kushan-Dynastie, 100-400 n. Chr. Kopf des Hermes mit einem Pilos, aus dem Tempel von Portonaccio, Veii, 510-500 v. Chr. Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Mädchenkopf (Kore), Skulptur der römisch-hellenistischen Periode (3. 2. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung), sehr ausdrucksstarkes Gesicht, hervorstehende Wangenknochen nach Osten, Lächeln, lockiges Haar, archaischer Stil von Ionien im 6. Jahrhundert vo Kopf eines Mannes (Holz) Kopf des Buddha, Gandhara, 2.-4. Jahrhundert Kopf eines Mannes, 4.-5. Jahrhundert n. Chr. Kopf von Berenike II. Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Gottheit Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Penthesilea, Amazonenkönigin, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 160 v. Chr. Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Männerkopf (Terrakotta) Kopf von Siva, Mathura Kopf eines Mannes (Holz) Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Merkur, aus dem Tempel von Vignole o Falerii
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stuckkopf, Gandhara, 4. Jahrhundert n. Chr. Gandharan-Kopf Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Magna Graecia (Großgriechenland): Kopffragment; aus Monte Antenna (Rom); 5.-4. Jahrhundert v. Chr.; Rom, Museum der Villa Giulia Mönch, Kushan-Dynastie, 100-400 n. Chr. Kopf des Hermes mit einem Pilos, aus dem Tempel von Portonaccio, Veii, 510-500 v. Chr. Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Mädchenkopf (Kore), Skulptur der römisch-hellenistischen Periode (3. 2. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung), sehr ausdrucksstarkes Gesicht, hervorstehende Wangenknochen nach Osten, Lächeln, lockiges Haar, archaischer Stil von Ionien im 6. Jahrhundert vo Kopf eines Mannes (Holz) Kopf des Buddha, Gandhara, 2.-4. Jahrhundert Kopf eines Mannes, 4.-5. Jahrhundert n. Chr. Kopf von Berenike II. Marmorkopf von Amalasonte (Amalasunta) Königin der Ostgoten (gestorben 535), Tochter von Theoderich dem Großen, König der Ostgoten. Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Gottheit Etruskische Zivilisation: Terrakottakopf eines Mannes. 550-530 v. Chr. Aus dem 2. Palast von Murlo. Depositi Soprintendenza Archeologica dell Penthesilea, Amazonenkönigin, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 160 v. Chr. Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Männerkopf (Terrakotta) Kopf von Siva, Mathura Kopf eines Mannes (Holz) Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Merkur, aus dem Tempel von Vignole o Falerii
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Venus von Milo (Detail des Kopfes) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Stele von Horsiese, Spätzeit (bemaltes Holz) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Kopf eines Mannes, Salts Kopf Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Eine Statue auf einem Sturz Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diadem, Geschenk von Napoleon I. (1769-1821) an Marie Louise (1791-1847), in Auftrag gegeben 1810 Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Venus von Milo (Detail des Kopfes) Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras) Apothekerstößel und Mörser, frühes 18. Jahrhundert Stele von Horsiese, Spätzeit (bemaltes Holz) Sarkophag von Imenhetep, aus Touna el Gebel, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (bemaltes und vergoldetes Feigenholz, Kartonage, stuckiertes Leinen) Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Kopf eines Mannes, Salts Kopf Folio 2r Göttin Prajnaparamita, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Eine Statue auf einem Sturz Sockel des Kreuzes von St. Bertin, aus der Abtei Saint-Bertin, ca. 1180 Kopf des Rampin-Reiters, ca. 550-540 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Die Ebene von Auvers, 1890 Das Frühstück der Ruderer Liegender Akt, 1917-18 Nach dem Ball Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Segel reparieren, 1896 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Lebensstufen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rote Boote, Argenteuil Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Moa, 1911 Die Ebene von Auvers, 1890 Das Frühstück der Ruderer Liegender Akt, 1917-18 Nach dem Ball Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Das Segel reparieren, 1896 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Lebensstufen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Rote Boote, Argenteuil Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de