support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frau mit Zirkel und Globus, Personifikation der Mathematik von French School

Frau mit Zirkel und Globus, Personifikation der Mathematik

(Woman with comppas and globe, personification of mathematics)


French School

€ 121.31
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 991364

Kulturkreise

Frau mit Zirkel und Globus, Personifikation der Mathematik von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Freimaurersiegel, 1780, aus Darstellung von Urania, Muse der Astronomie und Astrologie, sie hält einen Globus und einen Zirkel. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Titelseite für Zwei Bücher der Kosmographie von Hieronymo Girana Tarragones, aus The Narrative and Critical History of America, herausgegeben von Justin Winsor, London, 1886 (Holzschnitt) Allegorie der Strenge, gekrönt mit einem Eichenast, Attribut der Stärke. Sie stützt sich auf ein Gesetzbuch und hält eine Eisenstange. Der Würfel, in dem ein Dolch steckt, zeigt ihre Nähe und Unnachgiebigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebie Fortuna (Glück) Allegorie der Schwere Frau und Kind mit Kompass und Figuren (Allegorie der Mathematik) - Gravur Frontispiz von „Ephemerides Jahre 1775-1786“ von Eusachio Zanotto Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Ideales Porträt von Aristoteles (384-322 v. Chr.), Kopie einer Illustration aus Aristoteles cum Leonardi Aretini Commentariis, Venedig 1516, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Der Astronom. 1878 (Gravur) Allegorie der Strenge, dargestellt unter einem Aspekt der Wildheit, die mit der rechten Hand eine Eisenstange hält und sich mit der linken auf das Gesetzbuch stützt. In derselben Hand hält sie eine Waage, von der eine Seite die andere überwiegt. Gravur in Vermessung der Erde. Detail des Atlas von Willem Janszoon Blaeu (1571-1638). Amsterdam 1630. Sibylla Cumana Gott erschafft die Welt, Miniatur aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Pythagoras von Samos Fortuna Urania Glück (Fortuna) Illustration aus De Homine Figuris von Rene Descartes, veröffentlicht in Den Haag, 1662 Ein Astrologe Achte Sphäre (Octava Spera) Fortuna, 1541 Astronomie Tafel 7: Astronomia, aus Die sieben freien Künste, ca. 1628-66 Allegorie der Reformation, aus Geometrie Deutscher Astronom und Kosmograph Urania, Muse der Astronomie (Tafel 15 aus Parnassus Biceps)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Freimaurersiegel, 1780, aus Darstellung von Urania, Muse der Astronomie und Astrologie, sie hält einen Globus und einen Zirkel. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Titelseite für Zwei Bücher der Kosmographie von Hieronymo Girana Tarragones, aus The Narrative and Critical History of America, herausgegeben von Justin Winsor, London, 1886 (Holzschnitt) Allegorie der Strenge, gekrönt mit einem Eichenast, Attribut der Stärke. Sie stützt sich auf ein Gesetzbuch und hält eine Eisenstange. Der Würfel, in dem ein Dolch steckt, zeigt ihre Nähe und Unnachgiebigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebie Fortuna (Glück) Allegorie der Schwere Frau und Kind mit Kompass und Figuren (Allegorie der Mathematik) - Gravur Frontispiz von „Ephemerides Jahre 1775-1786“ von Eusachio Zanotto Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Ideales Porträt von Aristoteles (384-322 v. Chr.), Kopie einer Illustration aus Aristoteles cum Leonardi Aretini Commentariis, Venedig 1516, verwendet in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Der Astronom. 1878 (Gravur) Allegorie der Strenge, dargestellt unter einem Aspekt der Wildheit, die mit der rechten Hand eine Eisenstange hält und sich mit der linken auf das Gesetzbuch stützt. In derselben Hand hält sie eine Waage, von der eine Seite die andere überwiegt. Gravur in Vermessung der Erde. Detail des Atlas von Willem Janszoon Blaeu (1571-1638). Amsterdam 1630. Sibylla Cumana Gott erschafft die Welt, Miniatur aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Pythagoras von Samos Fortuna Urania Glück (Fortuna) Illustration aus De Homine Figuris von Rene Descartes, veröffentlicht in Den Haag, 1662 Ein Astrologe Achte Sphäre (Octava Spera) Fortuna, 1541 Astronomie Tafel 7: Astronomia, aus Die sieben freien Künste, ca. 1628-66 Allegorie der Reformation, aus Geometrie Deutscher Astronom und Kosmograph Urania, Muse der Astronomie (Tafel 15 aus Parnassus Biceps)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Mandelblüte Porträt einer Frau, 1910 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Madonna mit dem Spindelkorb Chichester-Kanal, ca. 1829 Abend im Irisfeld Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Pandämonium Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Schaukel Frühstück unter der großen Birke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Mandelblüte Porträt einer Frau, 1910 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Madonna mit dem Spindelkorb Chichester-Kanal, ca. 1829 Abend im Irisfeld Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Pandämonium Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Schaukel Frühstück unter der großen Birke Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de