support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gott erschafft die Welt, Miniatur aus der Bible des Grands Augustins, 1494 von French School

Gott erschafft die Welt, Miniatur aus der Bible des Grands Augustins, 1494

(Ms 313 God creating the world, miniature from the Bible des Grands Augustins, 1494 )


French School

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1494  ·  vellum  ·  Bild ID: 437214

Kulturkreise  ·  Textseiten und Kalligraphie

Gott erschafft die Welt, Miniatur aus der Bible des Grands Augustins, 1494 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gott der vater · genesis · schöpfung · mittelalter · beleuchtet · beleuchtung · manuskript · teiler · Bibliotheque Mazarine, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 313 Gott erschafft die Sterne, aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Ms Hunter 229 f.5r Waage, aus dem Hunterian Psalter, ca. 1170 (Detail) Ms 313 Schöpfung der Tiere, aus der Bible des Grands Augustins Gott, der göttliche Architekt. Illumination aus der Bible moralisée, Codex Vindobonensis 2554, ca. 1250 Heilige Klara von Assisi Heilige Klara von Assisi, 1470-1480 Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms 313 Gott trennt das Licht von der Dunkelheit (links) und erschafft das Firmament (rechts), aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Ms 62, f.205r: Jungfrau und Kind, Detail aus einem französischen Stundenbuch, ca. 1445-50 Christus in Majestät, aus dem Initiale "B" (eatus Vir) aus einem Choralpsalter, ca. 1430-50 Ms 426 fol.48 Korn sieben, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Diana und ihre Anhänger, Wahnsinnige (Mondanbeter), Pariser Kopie, ca. 1410-15 Claude Ptolemaeus (Astronom) dargestellt in „Canon Astronomicon Explanatio“ (14. Jahrhundert) Christus übergibt die Schlüssel an den heiligen Petrus Historiierte Initiale E aus einem Antiphonar: Der auferstandene Christus im Grab, um 1420-1450 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Detail einer Miniatur, die den Heiligen Petrus darstellt, enthalten in Choralpergamenten aus dem 14.-15. Jahrhundert. Archiv des Palazzo Comunale von Stroncone, in der Provinz Terni Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms 531 f.169v Historisierte Initiale Engel, aus der Apokalypse des Johannes Claudius Ptolemäus. Detail einer historisierten Initiale C Cosmographia, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Fragment aus einem Graduale mit historisierter Initiale (V): Die Jungfrau Maria Christus Segen Heiliger Johannes der Evangelist Das Gotha Missale: Fol. 64r, Christus in Majestät, ca. 1375 Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen Initiale C- Die Erschaffung der Welt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 313 Gott erschafft die Sterne, aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Ms Hunter 229 f.5r Waage, aus dem Hunterian Psalter, ca. 1170 (Detail) Ms 313 Schöpfung der Tiere, aus der Bible des Grands Augustins Gott, der göttliche Architekt. Illumination aus der Bible moralisée, Codex Vindobonensis 2554, ca. 1250 Heilige Klara von Assisi Heilige Klara von Assisi, 1470-1480 Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms 313 Gott trennt das Licht von der Dunkelheit (links) und erschafft das Firmament (rechts), aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Ms 62, f.205r: Jungfrau und Kind, Detail aus einem französischen Stundenbuch, ca. 1445-50 Christus in Majestät, aus dem Initiale "B" (eatus Vir) aus einem Choralpsalter, ca. 1430-50 Ms 426 fol.48 Korn sieben, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Diana und ihre Anhänger, Wahnsinnige (Mondanbeter), Pariser Kopie, ca. 1410-15 Claude Ptolemaeus (Astronom) dargestellt in „Canon Astronomicon Explanatio“ (14. Jahrhundert) Christus übergibt die Schlüssel an den heiligen Petrus Historiierte Initiale E aus einem Antiphonar: Der auferstandene Christus im Grab, um 1420-1450 Seite aus "De Proprietatibus Rerum" von Bartholomeus Anglicus, in der französischen Übersetzung von Jean Corbechon, ca. 1390 Detail einer Miniatur, die den Heiligen Petrus darstellt, enthalten in Choralpergamenten aus dem 14.-15. Jahrhundert. Archiv des Palazzo Comunale von Stroncone, in der Provinz Terni Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Ms 531 f.169v Historisierte Initiale Engel, aus der Apokalypse des Johannes Claudius Ptolemäus. Detail einer historisierten Initiale C Cosmographia, zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Fragment aus einem Graduale mit historisierter Initiale (V): Die Jungfrau Maria Christus Segen Heiliger Johannes der Evangelist Das Gotha Missale: Fol. 64r, Christus in Majestät, ca. 1375 Christus in Majestät und die vier Evangelisten mit ihren Symbolen Initiale C- Die Erschaffung der Welt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Einzug von König David in Jerusalem zum Klang der Trompeten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.135r., 960 n. Chr. Die Burda von al-Busiri, 1379 Frau spielt die Rebab und Kalligraphie Ein protestantischer Pastor am Ende des 17. Jahrhunderts Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 137 verso 183 recto, Timuriden-Koran, 1441 Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Ein Imam liest den Koran in der Moschee des Sultans, Marokko, 1817 Die Verkündigung an Maria und die Genealogie Jesu, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.10r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Gedichte von Thomas Gray, Design 93 Eröffnungs-Doppelseite aus einem maurischen Koran des 18. Jahrhunderts Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den Das Buch Thel, Tafel 8 Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Einzug von König David in Jerusalem zum Klang der Trompeten, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.135r., 960 n. Chr. Die Burda von al-Busiri, 1379 Frau spielt die Rebab und Kalligraphie Ein protestantischer Pastor am Ende des 17. Jahrhunderts Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 137 verso 183 recto, Timuriden-Koran, 1441 Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Ein Imam liest den Koran in der Moschee des Sultans, Marokko, 1817 Die Verkündigung an Maria und die Genealogie Jesu, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.10r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Die Gedichte von Thomas Gray, Design 93 Eröffnungs-Doppelseite aus einem maurischen Koran des 18. Jahrhunderts Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den Das Buch Thel, Tafel 8 Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Das Badebecken Junger Hase Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Weizenfeld Die Musik Die Toteninsel, 1883 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die große Welle von Kanagawa Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Wanderer über dem Nebelmeer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Das Badebecken Junger Hase Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Weizenfeld Die Musik Die Toteninsel, 1883 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die große Welle von Kanagawa Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Der Wanderer über dem Nebelmeer Wirbel der Liebe, ca. 1917 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de