support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russischer Brauch - Hochzeit - 1860: Vorhochzeitszeremonie. Der Pate und die Patin segnen die zukünftigen Ehen. Der Pate präsentiert ihnen das Bild von Christus oder der Jungfrau, Symbol der religiösen Weihe. Die Patin hält Brot und Salz über den Kopf des von French School

Russischer Brauch - Hochzeit - 1860: Vorhochzeitszeremonie. Der Pate und die Patin segnen die zukünftigen Ehen. Der Pate präsentiert ihnen das Bild von Christus oder der Jungfrau, Symbol der religiösen Weihe. Die Patin hält Brot und Salz über den Kopf des

(Russian custom - Wedding - 1860: pre-wedding ceremony. Godfather and godmother bless future marriages. The godfather presents to them the image of Christ or the Virgin, symbol of religious consecration. The godmother holds bread and salt above the head of )


French School

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917927

Kulturkreise

Russischer Brauch - Hochzeit - 1860: Vorhochzeitszeremonie. Der Pate und die Patin segnen die zukünftigen Ehen. Der Pate präsentiert ihnen das Bild von Christus oder der Jungfrau, Symbol der religiösen Weihe. Die Patin hält Brot und Salz über den Kopf des von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · traditionell · vermögen · russland · gravur · pate · russisch · paar · symbol · amulett · sitte · familie · tradition · glücksring · segnung · bianchetticor · Mzengravur · schwarz und weiß · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Ein Gasthaus in London, England Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Change Alley während des Wahnsinns der Südsee-Blase König James II. in der Abtei von La Trappe, Frankreich Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Gebet vor dem Tag der Minderjährigen in Deutschland Ich stand in der Kanzeltür und sprach zur Gemeinde Der junge Peter der Große erhält Geschenke von den Kaufleuten, 1875 Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Russischer Brauch: Zeremonie der Emanzipation eines Leibeigenen Gründung des Hosenbandordens Korsische Sitte Robert Clive (1725-74) erhält die Die Güte des Großfürsten Konstantin Wsewolodowitsch. 1217 aus Illustrierter Karamzin, 18 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Königin Fredegund am Sterbebett von Bischof Praetextatus, 586 Prinz Michail Wassiljewitsch Skopin-Schuiski beim Fest von Graf Vorotynsky Königin Philippa 1314-1369 bittet für die Bürger von Calais, 1346 Edward stellt seinen neugeborenen Sohn den Walisern vor, Illustration aus Königin Anne 1665-1714 berührt den jungen Samuel Johnson wegen des Übels Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Der Segen der Newa, Russland, am Dreikönigstag Prinz Michail Wassiljewitsch Skopin-Schuiski eilt zur Tat der Gefährten von Prokopy Lyapunov, 16 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Orthodoxer Ritus - Taufe: Taufzeremonie nach griechischem Ritus in der oberen russischen Gesellschaft im Jahr 1858. Das Kind wird dem Papst von seiner Patin vor der Taufe im Taufbecken präsentiert. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 81 vom 30. Oktober Der Empfang der Zarin nach der Ostermette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Ein Gasthaus in London, England Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Change Alley während des Wahnsinns der Südsee-Blase König James II. in der Abtei von La Trappe, Frankreich Am letzten Tag von Iwan IV. dem Schrecklichen (1530-1584), Zar und Großfürst von Russland, neben ihm seine schöne Tochter. Gravur von 1860 Gebet vor dem Tag der Minderjährigen in Deutschland Ich stand in der Kanzeltür und sprach zur Gemeinde Der junge Peter der Große erhält Geschenke von den Kaufleuten, 1875 Ludwig XIV. (1638-1715), der Sonnenkönig, stellt seinen Enkel Philippe V. (1683-1746) den spanischen Gesandten vor, aus Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Russischer Brauch: Zeremonie der Emanzipation eines Leibeigenen Gründung des Hosenbandordens Korsische Sitte Robert Clive (1725-74) erhält die Die Güte des Großfürsten Konstantin Wsewolodowitsch. 1217 aus Illustrierter Karamzin, 18 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Königin Fredegund am Sterbebett von Bischof Praetextatus, 586 Prinz Michail Wassiljewitsch Skopin-Schuiski beim Fest von Graf Vorotynsky Königin Philippa 1314-1369 bittet für die Bürger von Calais, 1346 Edward stellt seinen neugeborenen Sohn den Walisern vor, Illustration aus Königin Anne 1665-1714 berührt den jungen Samuel Johnson wegen des Übels Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Der Segen der Newa, Russland, am Dreikönigstag Prinz Michail Wassiljewitsch Skopin-Schuiski eilt zur Tat der Gefährten von Prokopy Lyapunov, 16 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Orthodoxer Ritus - Taufe: Taufzeremonie nach griechischem Ritus in der oberen russischen Gesellschaft im Jahr 1858. Das Kind wird dem Papst von seiner Patin vor der Taufe im Taufbecken präsentiert. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 81 vom 30. Oktober Der Empfang der Zarin nach der Ostermette
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Christina Schloss und Sonne Spaziergang am Strand, 1909 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sonniger Weg Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Karnevalsabend Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die zwei Kronen Pandemonium, 1841 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben - Trauben und Pfirsiche Christina Schloss und Sonne Spaziergang am Strand, 1909 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Garten der Lüste, 1490-1500 Sonniger Weg Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Karnevalsabend Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die zwei Kronen Pandemonium, 1841 Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Pariser Straße; Regentag
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de