support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Empfang der Zarin nach der Ostermette von Alexander Andreyevich Chikin

Der Empfang der Zarin nach der Ostermette

(L'accueil de la tsarine apres les matines de Paques. Oeuvre de Alexander Andreyevich Chikin (1865-1924), lithographie. Art russe)


Alexander Andreyevich Chikin

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1411242

Nicht klassifizierte Künstler

Der Empfang der Zarin nach der Ostermette von Alexander Andreyevich Chikin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · kirche · steinkirche · denkmal · denkmal · öffentliches denkmal · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · acrhitectur · architektur · architektenentwürfe · kunst · kunst · kunstwerke · russland · russisch · russen · russland russisch · russische kultur · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiaten · asiatisch asiatisch asiatisch · asiatisch asiatisch · schwarzweiß · schwarzweiß · schwarzweiß · schwarzweiß · illustration · illustrationen · tradition · orden · priester · gravur · 19 19. xix xix. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · ostern · orthodoxe religion · christentum · christliche religion · religion · frau · mann · ritual · brauch · Russian State Library, Moscow, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1897 Krönung der beiden Romanow-Kinder, Iwan V. und Peter I., 1682, 19. Jahrhundert Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Taufe von Großherzog Nikolaus (zukünftiger Nikolaus I.) - Gravur Rat ruft Michael F. Romanov (1596-1645) zur Herrschaft, 1880 Prinz Michail Wassiljewitsch Skopin-Schuiski beim Fest von Graf Vorotynsky Taufe eines Mitglieds der kaiserlichen Familie (Gravur) Jermaks Gesandtschaft bei Zar Iwan dem Schrecklichen aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Russischer Brauch - Hochzeit - 1860: Vorhochzeitszeremonie. Der Pate und die Patin segnen die zukünftigen Ehen. Der Pate präsentiert ihnen das Bild von Christus oder der Jungfrau, Symbol der religiösen Weihe. Die Patin hält Brot und Salz über den Kopf des Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Die Investitur von Erzbischof Vaughan...in der Brompton Oratory, 16. August 1892, 1901 Die Wahl von Boris Godunow zum Zaren. 1598 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Iziaslav II. Mstislawitsch und Wjatscheslaw I. Wladimirowitsch, 1890 Neujahrstag in der russischen Kirche in Paris, 1894 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Problem der Scheidung in Italien: Die Bevölkerung unterzeichnet die Petitionen gegen die Scheidung in den Sakristeien. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 9/02/1902 Der Segen der Newa, Russland, am Dreikönigstag Die königliche Heimkehr in Bukarest, Zeremonie in der Metropolitankirche Der junge Peter der Große erhält Geschenke von den Kaufleuten, 1875 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Besuch von Li Hung Chang bei der Königin in Osborne Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Die Verlobung. Illustration aus Il costume antico e moderno o storia del governo… von Giulio Ferrario, 1831 Überführung der Asche von Joseph Bonaparte (1768-1844), König von Neapel und Spanien und Bruder von Napoleon I., in die Kirche der Invaliden, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1897 Krönung der beiden Romanow-Kinder, Iwan V. und Peter I., 1682, 19. Jahrhundert Zar Fjodor III. verbrennt die Bücher des russischen Adels 1682, 1880er Jahre Taufe von Großherzog Nikolaus (zukünftiger Nikolaus I.) - Gravur Rat ruft Michael F. Romanov (1596-1645) zur Herrschaft, 1880 Prinz Michail Wassiljewitsch Skopin-Schuiski beim Fest von Graf Vorotynsky Taufe eines Mitglieds der kaiserlichen Familie (Gravur) Jermaks Gesandtschaft bei Zar Iwan dem Schrecklichen aus dem illustrierten Karamzin, 1836 Russischer Brauch - Hochzeit - 1860: Vorhochzeitszeremonie. Der Pate und die Patin segnen die zukünftigen Ehen. Der Pate präsentiert ihnen das Bild von Christus oder der Jungfrau, Symbol der religiösen Weihe. Die Patin hält Brot und Salz über den Kopf des Christlicher Ritus - Gründonnerstag - 1860: die Fußwaschung in der Kirche Saint Sulpice in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 156 vom 7. April 1860. Papst Adrian II. (792-872) übergab einem seiner Legaten eine Exkommunikationsbulle gegen Lord Normand. Gravur - in „Geschichte der Päpste“, sd. 19. Jahrhundert Die Investitur von Erzbischof Vaughan...in der Brompton Oratory, 16. August 1892, 1901 Die Wahl von Boris Godunow zum Zaren. 1598 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Iziaslav II. Mstislawitsch und Wjatscheslaw I. Wladimirowitsch, 1890 Neujahrstag in der russischen Kirche in Paris, 1894 Beza überreicht dem König das Glaubensbekenntnis der französischen protestantischen Kirche beim Kolloquium von Poissy, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Das Problem der Scheidung in Italien: Die Bevölkerung unterzeichnet die Petitionen gegen die Scheidung in den Sakristeien. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 9/02/1902 Der Segen der Newa, Russland, am Dreikönigstag Die königliche Heimkehr in Bukarest, Zeremonie in der Metropolitankirche Der junge Peter der Große erhält Geschenke von den Kaufleuten, 1875 Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Besuch von Li Hung Chang bei der Königin in Osborne Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Der Eid von Ludwig XVI. während seiner heiligen Gravur Heinrich VI - Zweiter Teil - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Exorzismus von Carlos II. von Spanien (1665-1700) ca. 1698 Die Verlobung. Illustration aus Il costume antico e moderno o storia del governo… von Giulio Ferrario, 1831 Überführung der Asche von Joseph Bonaparte (1768-1844), König von Neapel und Spanien und Bruder von Napoleon I., in die Kirche der Invaliden, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Tanz im Le Moulin de la Galette Kanchenjunga Launisch, 1930 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Fenster Sommernacht am Strand Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Beethovenfries Tanz im Le Moulin de la Galette Kanchenjunga Launisch, 1930 Die Toteninsel Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Fenster Sommernacht am Strand Der Greifswalder Markt Bäume und Unterholz, 1887 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Die Familie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de