support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein venezianischer Kaufmann von French School

Ein venezianischer Kaufmann

(A Venetian Merchant )


French School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 90570

Kulturkreise  ·  Portraits

Ein venezianischer Kaufmann von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
marchand venetien · umhang · umhang · bart · männchen · porträt in voller länge · venedig · italiener · Renaissance · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines Ministers aus dem spanischen Königshaus, Stich von Jost Amman aus Ritter des Ordens von Calatrava. Eine Gruppe von Mönchen und Rittern verteidigte die Stadt Calatrava in Spanien gegen die Kastilier in den Jahren 1145 und 1158. Der Orden wurde 1523 an die spanische Krone angeschlossen, mit dem König als Großmeister. Gravu Kardinal Joseph Fesch Porträt von Pierre Rogiers, Troubadour und Jongleur des 12. Jahrhunderts. Porträt von Jacques Cartier (1491 - 1557) Porträt von Philipp dem Guten Porträt von Jehan Pastorel, Präsident des Pariser Parlaments und Mitglied der Regentschaft unter der Minderjährigkeit von Karl VI Spanischer Mann in Alltagskleidung aus Habitus Praecipuorum Popularum von Jost Amman, Gravur Porträt von Pierre Rogiers, Jongleur und Troubadour des 12. Jahrhunderts Ritter des Ordens von Alcantara, religiöser und militärischer Orden, gegründet 1156 unter dem Namen Orden von San Julian del Pereiro, nach dem Vorbild der Templer, um gegen die Mauren zu kämpfen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert, private Sammlung, Mailand. Porträt von Philipp III. der Gute (1396-1467), Herzog von Burgund Gravur von 1830 Kostüm des Großmeisters des Malteserordens. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Canonicus Ordinis Sti. Gilberti Porträt von Gaston, interpretiert von Lafargues in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani), Oper von Giuseppe Verdi Porträt von Elizabeth von York, 1841 (Farbstich) Kostüm einer kapetischen Königin im Jahr 1360, mit einer goldenen Krone, auf einem leichten Schleier, der ihre glatte Frisur teilweise verbirgt, trägt einen offenen Chlamys (Mantel) auf der Brust, befestigt durch eine goldene Kettenfibel, das sehr lange Ge Pierre de Rieux, auch bekannt als der Marschall von Rochefort (1389-1439). Marschall von Frankreich Sienesische Adlige. Aus Habitus praecipuorum popularum Porträt von Karl VIII. (1470 - 1498), König von Frankreich, Gravur von 1830 Spanische Bäuerin. Aus Habitus praecipuorum popularum, von Jost Amman Philipp der Gute, Herzog von Burgund Niederländer in traditioneller Tracht, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Kamaldulenser, Mitglied eines religiösen Ordens (Eremit und Mönch), gegründet im Tal von Camaldoli (Toskana) von Sankt Romuald im Jahr 1010. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Unbekanntes Bild Porträt von Ludwig X. der Hutin (1289 - 1316), König von Frankreich Gravur von 1830 Ritter des Ordens von Avis (oder Aviz), portugiesischer Ritterorden, der 1147 von König Alfons I. Henriques für den Kampf gegen die Mauren gegründet wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Pater Matteo Ricci (1552-1610), italienischer Jesuit, Gründer der katholischen Mission in China Frauenkostüm aus der Regierungszeit von Richard II Ein wohlhabender Kaufmann aus London im Jahr 1588
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostüm eines Ministers aus dem spanischen Königshaus, Stich von Jost Amman aus Ritter des Ordens von Calatrava. Eine Gruppe von Mönchen und Rittern verteidigte die Stadt Calatrava in Spanien gegen die Kastilier in den Jahren 1145 und 1158. Der Orden wurde 1523 an die spanische Krone angeschlossen, mit dem König als Großmeister. Gravu Kardinal Joseph Fesch Porträt von Pierre Rogiers, Troubadour und Jongleur des 12. Jahrhunderts. Porträt von Jacques Cartier (1491 - 1557) Porträt von Philipp dem Guten Porträt von Jehan Pastorel, Präsident des Pariser Parlaments und Mitglied der Regentschaft unter der Minderjährigkeit von Karl VI Spanischer Mann in Alltagskleidung aus Habitus Praecipuorum Popularum von Jost Amman, Gravur Porträt von Pierre Rogiers, Jongleur und Troubadour des 12. Jahrhunderts Ritter des Ordens von Alcantara, religiöser und militärischer Orden, gegründet 1156 unter dem Namen Orden von San Julian del Pereiro, nach dem Vorbild der Templer, um gegen die Mauren zu kämpfen. Gravur aus dem 19. Jahrhundert, private Sammlung, Mailand. Porträt von Philipp III. der Gute (1396-1467), Herzog von Burgund Gravur von 1830 Kostüm des Großmeisters des Malteserordens. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Canonicus Ordinis Sti. Gilberti Porträt von Gaston, interpretiert von Lafargues in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani), Oper von Giuseppe Verdi Porträt von Elizabeth von York, 1841 (Farbstich) Kostüm einer kapetischen Königin im Jahr 1360, mit einer goldenen Krone, auf einem leichten Schleier, der ihre glatte Frisur teilweise verbirgt, trägt einen offenen Chlamys (Mantel) auf der Brust, befestigt durch eine goldene Kettenfibel, das sehr lange Ge Pierre de Rieux, auch bekannt als der Marschall von Rochefort (1389-1439). Marschall von Frankreich Sienesische Adlige. Aus Habitus praecipuorum popularum Porträt von Karl VIII. (1470 - 1498), König von Frankreich, Gravur von 1830 Spanische Bäuerin. Aus Habitus praecipuorum popularum, von Jost Amman Philipp der Gute, Herzog von Burgund Niederländer in traditioneller Tracht, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Kamaldulenser, Mitglied eines religiösen Ordens (Eremit und Mönch), gegründet im Tal von Camaldoli (Toskana) von Sankt Romuald im Jahr 1010. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Unbekanntes Bild Porträt von Ludwig X. der Hutin (1289 - 1316), König von Frankreich Gravur von 1830 Ritter des Ordens von Avis (oder Aviz), portugiesischer Ritterorden, der 1147 von König Alfons I. Henriques für den Kampf gegen die Mauren gegründet wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Pater Matteo Ricci (1552-1610), italienischer Jesuit, Gründer der katholischen Mission in China Frauenkostüm aus der Regierungszeit von Richard II Ein wohlhabender Kaufmann aus London im Jahr 1588
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

John Sargent der Ältere, 1753 Porträt einer jungen Frau Porträt von Clemens Perkeo, Narr am Hof von Heidelberg Tilla Durieux, 1914 Paul Boudet Porträt eines jungen Mädchens, traditionell gesagt, es sei Elisabeth, Königin von Böhmen (1596-1662) Jane Hading als Josephine in Plus que Reine Porträt von Lady Orchardson (ca. 1854-1917) ca. 1875 Melancholisch oder Porträt von Antoni Procajlowicz (1876-1949) 1898 Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn, 1803-1830, 1822-1823 Eine Frau mit Tauben Porträt von Beata De la Gardie 1612-1680, ca. 1653 Porträt eines jungen Mannes, möglicherweise ein Selbstporträt, ca. 1646 Porträt von Nancy, Tochter von Arthur Tooth Feldmarschall Graf Guidobald von Starhemberg (1654-1737), österreichischer Militärkommandant in Spanien während des Spanischen Erbfolgekriegs
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

John Sargent der Ältere, 1753 Porträt einer jungen Frau Porträt von Clemens Perkeo, Narr am Hof von Heidelberg Tilla Durieux, 1914 Paul Boudet Porträt eines jungen Mädchens, traditionell gesagt, es sei Elisabeth, Königin von Böhmen (1596-1662) Jane Hading als Josephine in Plus que Reine Porträt von Lady Orchardson (ca. 1854-1917) ca. 1875 Melancholisch oder Porträt von Antoni Procajlowicz (1876-1949) 1898 Porträt von Graf Pyotr Petrovich Konovnitsyn, 1803-1830, 1822-1823 Eine Frau mit Tauben Porträt von Beata De la Gardie 1612-1680, ca. 1653 Porträt eines jungen Mannes, möglicherweise ein Selbstporträt, ca. 1646 Porträt von Nancy, Tochter von Arthur Tooth Feldmarschall Graf Guidobald von Starhemberg (1654-1737), österreichischer Militärkommandant in Spanien während des Spanischen Erbfolgekriegs
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick aus einem Fenster, 1988 Shinshū Suwa-ko Mohnfeld, 1907 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ansicht von El Castillo, 1844 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Bücherwurm Der Schrei Karikatur von Daumier: Serie Armer kleiner Bär!, 1912 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Empor Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick aus einem Fenster, 1988 Shinshū Suwa-ko Mohnfeld, 1907 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ansicht von El Castillo, 1844 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Bücherwurm Der Schrei Karikatur von Daumier: Serie Armer kleiner Bär!, 1912 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Empor Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de