support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unbekanntes Bild von French School

Unbekanntes Bild

(Unknown Image)


French School

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 888792

Kulturkreise

Unbekanntes Bild von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druck · freiheit · selva · französisch · frankreich · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · französische revolution · revolution · revolution 1789 · meinungsfreiheit · presse · frau · kommunikation · zensur · gravur · mensch · information · französisch · büro · höschen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Freiheit der Presse, 1797 Bei seiner Rückkehr von der Insel Elba wurde der Kaiser im Vorort Saint-Antoine mit beispiellosem Enthusiasmus empfangen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bei seiner Rückkehr von Elba wurde der Kaiser im Faubourg Saint Antoine mit unübertroffener Begeisterung empfangen Massaker von Wassy (Vassy) am 1. März 1562 unter François I. von Lothringen, 2. Herzog von Guise (1519 - 1563) Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Les Musards de la Rue du Coq, 1805 Mode unter der Französischen Revolution: „Der kleine Coblentz“ Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - Ansicht der Rue Quincampoix mit den Spekulanten zur Zeit des Systems von John Law Das französische Kaffeehaus, spätes 18. Jahrhundert Gedränge zur Grube, Platte 1 aus Theatrical Pleasures, veröffentlicht von Thos. McLean, London, 1821 Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Aufruhrszene in einer Taverne während der Französischen Revolution, ca. 1789 Bullen und Bären in großer Hektik, oder Billy Wrights Pony wird Mitglied der Börse, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Tod von Jacques de Flesselles Allegorie des Malers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Les Musards de la Rue du Coq à Paris Dawdlers der Rue Coq, ca. 1810 Reisen in England, oder ein Blick aus dem White Horse Cellar, 1819 Le Café d Der Boden von Merkur, oder das Verbrennen der Eichen, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Elend Londons, 1807 Die Verhaftung von Robespierre, Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Het Jaar 1804!!!, veröffentlicht 1794 Der Mehlkrieg: Aufruhr vor einer Bäckerei im Mai 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Ludwig XVI. und seine Familie werden zum Tempel geführt Diebstahl der Möbelwache (heutiges Hotel de la Marine, Place de la Concorde) - Diebstahl in der Woche vom 11. bis 17. September 1792 durch eine Bande, die von Paul Miette beauftragt wurde, einen Teil der Diamanten im Hotel du Garde-Meuble de la Couronne, P
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Freiheit der Presse, 1797 Bei seiner Rückkehr von der Insel Elba wurde der Kaiser im Vorort Saint-Antoine mit beispiellosem Enthusiasmus empfangen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bei seiner Rückkehr von Elba wurde der Kaiser im Faubourg Saint Antoine mit unübertroffener Begeisterung empfangen Massaker von Wassy (Vassy) am 1. März 1562 unter François I. von Lothringen, 2. Herzog von Guise (1519 - 1563) Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Les Musards de la Rue du Coq, 1805 Mode unter der Französischen Revolution: „Der kleine Coblentz“ Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - Ansicht der Rue Quincampoix mit den Spekulanten zur Zeit des Systems von John Law Das französische Kaffeehaus, spätes 18. Jahrhundert Gedränge zur Grube, Platte 1 aus Theatrical Pleasures, veröffentlicht von Thos. McLean, London, 1821 Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Aufruhrszene in einer Taverne während der Französischen Revolution, ca. 1789 Bullen und Bären in großer Hektik, oder Billy Wrights Pony wird Mitglied der Börse, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Der Tod von Jacques de Flesselles Allegorie des Malers. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Les Musards de la Rue du Coq à Paris Dawdlers der Rue Coq, ca. 1810 Reisen in England, oder ein Blick aus dem White Horse Cellar, 1819 Le Café d Der Boden von Merkur, oder das Verbrennen der Eichen, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Elend Londons, 1807 Die Verhaftung von Robespierre, Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Het Jaar 1804!!!, veröffentlicht 1794 Der Mehlkrieg: Aufruhr vor einer Bäckerei im Mai 1775 (erste Früchte der Französischen Revolution) Ludwig XVI. und seine Familie werden zum Tempel geführt Diebstahl der Möbelwache (heutiges Hotel de la Marine, Place de la Concorde) - Diebstahl in der Woche vom 11. bis 17. September 1792 durch eine Bande, die von Paul Miette beauftragt wurde, einen Teil der Diamanten im Hotel du Garde-Meuble de la Couronne, P
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Sommer, 1573 Malcesine am Gardasee Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Mohnfeld Der Teppichhändler Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blaues Pferd I Dame mit Fächer Sonnenblumen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelboote auf dem Wannsee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Sommer, 1573 Malcesine am Gardasee Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Mohnfeld Der Teppichhändler Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blaues Pferd I Dame mit Fächer Sonnenblumen Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de