support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krönung von Kaiser Sigismund durch Papst Eugen IV. im Jahr 1433, nach einem Basrelief an einer Tür von St. Peter, Rom, aus

Krönung von Kaiser Sigismund durch Papst Eugen IV. im Jahr 1433, nach einem Basrelief an einer Tür von St. Peter, Rom, aus 'Les Arts au Moyen Age', veröffentlicht 1873

(Coronation of Emperor Sigismond by Pope Eugene IV in 1433, after a bas-relief on a door of St. Peter's, Rome, from 'Les Arts au Moyen Age', published 1873 )


French School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1873  ·  lithograph  ·  Bild ID: 87460

Kulturkreise

Krönung von Kaiser Sigismund durch Papst Eugen IV. im Jahr 1433, nach einem Basrelief an einer Tür von St. Peter, Rom, aus 'Les Arts au Moyen Age', veröffentlicht 1873 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · gekrönt · krönend · kniend · zeremoniell · zeremoniell · päpstlich · roben · mittelalterlich · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Sigismund zum Heiligen Römischen Kaiser durch Papst Eugen IV. im Jahr 1433, aus L Die Krönung von Kaiser Sigismund 1368-1437 durch Papst Eugen IV, 15. Jahrhundert 1849 Krönung von Kaiser Sigismund durch Papst Eugen IV, 15. Jahrhundert Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Das Idol von Bel. Daniel zerstörte das Idol von Bel und tötete einen Drachen, den die Babylonier verehrten. Illustration von 1811. Ludwig III. (863-82) und Karlmann (865-84) gemeinsam gekrönt, aus Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Samson. Samson verrät Dalila, dass seine Stärke in seinem Haar liegt. Sie schneidet ihm das Haar ab und bringt die Philister-Soldaten in den Raum. Illustration von 1811. Menschen in der Kirche, die sich um den Priester versammeln und auf ihre Beichte warten, nach einem Werk von Bernard Picart, aus Childerich III. (714-51) wird entthront und in ein Kloster verbannt, aus Krönung von Karl dem Großen (742-814) nach einer Miniatur in den Chroniken von St. Denis Alain Chartier getröstet von Hoffnung, 1878 Illustration aus Krönung von König Wilhelm III. und Königin Maria II., 11. April Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Ein beschnittenes Baldachinbett mit Vorhängen, 1873 Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Emme küsst das Knie ihres Mannes Raoul (gest. 936) in Anerkennung seiner Souveränität, aus Jacques Coeur (c.1395-1456) huldigt Karl VII. (1403-66), Kopie einer Miniatur aus dem 15. Jahrhundert in den Widmung eines Buches an den Heiligen Römischen Kaiser Maximilian I. (Gravur) Ludwig III. und Karlmann geben den Bischöfen des Königreichs die Zusicherung ihrer Treue im Jahr 882, ca. 1791 Margarete von Sizilien, Tochter des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich II., verlässt ihre Söhne nach der Entdeckung des Ehebruchs ihres Mannes, Albrecht der Entartete, Markgraf von Meißen Unterwerfung von sechs deutschen Städten, 1547 Eduard II. legt seine Krone nieder, graviert von Schiavonelli, Illustration aus David Humes Illustration zu Adam Olearius, „Persianischer Rosenthal von einem Sinnreichen Poeten Schich Saadi […]“, Schleswig 1660 Papst Sixtus II., aus Karl der Große (747-814) erhält den Treue- und Ehrenschwur von einem seiner großen Lehnsherren oder hohen Barone, Faksimile einer Miniatur aus dem 14. Jahrhundert in den Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Krönung von Michael II. dem Amorianer (der Stotterer) (770-829) als byzantinischer Kaiser nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 820. Er ist der Gründer der amorischen Dynastie. Gravur in „Beaute de l Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Sigismund zum Heiligen Römischen Kaiser durch Papst Eugen IV. im Jahr 1433, aus L Die Krönung von Kaiser Sigismund 1368-1437 durch Papst Eugen IV, 15. Jahrhundert 1849 Krönung von Kaiser Sigismund durch Papst Eugen IV, 15. Jahrhundert Die Verhaftung von Karl von Österreich (1545-1568) (Don Carlos) durch die Männer seines Vaters Philipp II. von Spanien im Jahr 1568 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Das Idol von Bel. Daniel zerstörte das Idol von Bel und tötete einen Drachen, den die Babylonier verehrten. Illustration von 1811. Ludwig III. (863-82) und Karlmann (865-84) gemeinsam gekrönt, aus Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Samson. Samson verrät Dalila, dass seine Stärke in seinem Haar liegt. Sie schneidet ihm das Haar ab und bringt die Philister-Soldaten in den Raum. Illustration von 1811. Menschen in der Kirche, die sich um den Priester versammeln und auf ihre Beichte warten, nach einem Werk von Bernard Picart, aus Childerich III. (714-51) wird entthront und in ein Kloster verbannt, aus Krönung von Karl dem Großen (742-814) nach einer Miniatur in den Chroniken von St. Denis Alain Chartier getröstet von Hoffnung, 1878 Illustration aus Krönung von König Wilhelm III. und Königin Maria II., 11. April Königin Fredegunde gibt zwei Männern von Terouanne den Befehl, Sigbert, König von Austrasien, zu ermorden, aus Ein beschnittenes Baldachinbett mit Vorhängen, 1873 Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Emme küsst das Knie ihres Mannes Raoul (gest. 936) in Anerkennung seiner Souveränität, aus Jacques Coeur (c.1395-1456) huldigt Karl VII. (1403-66), Kopie einer Miniatur aus dem 15. Jahrhundert in den Widmung eines Buches an den Heiligen Römischen Kaiser Maximilian I. (Gravur) Ludwig III. und Karlmann geben den Bischöfen des Königreichs die Zusicherung ihrer Treue im Jahr 882, ca. 1791 Margarete von Sizilien, Tochter des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich II., verlässt ihre Söhne nach der Entdeckung des Ehebruchs ihres Mannes, Albrecht der Entartete, Markgraf von Meißen Unterwerfung von sechs deutschen Städten, 1547 Eduard II. legt seine Krone nieder, graviert von Schiavonelli, Illustration aus David Humes Illustration zu Adam Olearius, „Persianischer Rosenthal von einem Sinnreichen Poeten Schich Saadi […]“, Schleswig 1660 Papst Sixtus II., aus Karl der Große (747-814) erhält den Treue- und Ehrenschwur von einem seiner großen Lehnsherren oder hohen Barone, Faksimile einer Miniatur aus dem 14. Jahrhundert in den Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Krönung von Michael II. dem Amorianer (der Stotterer) (770-829) als byzantinischer Kaiser nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis im Jahr 820. Er ist der Gründer der amorischen Dynastie. Gravur in „Beaute de l Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Komposition VIII Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Badebecken Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 An Bord eines Segelschiffs Fischer auf See Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Komposition VIII Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Badebecken Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 An Bord eines Segelschiffs Fischer auf See Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de