support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Desertion in Luxemburg von elsässischen französischen Soldaten, registriert von den Deutschen von French School

Desertion in Luxemburg von elsässischen französischen Soldaten, registriert von den Deutschen

(Desertion in Luxembourg of Alsacian french soldiers registered by the Germans)


French School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1470596

Kulturkreise

Desertion in Luxemburg von elsässischen französischen Soldaten, registriert von den Deutschen von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. xixe xix xixe siècle · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · deutschland · deutsch · deutsche · deutschland · deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch deutsch · deutschland deutsch · europa · europäisch · elsass · frankreich · französisch · frankreich französisch · waffe · waffen · waffen · armee · bewaffnet kräfte · desertion · gewehr · schusswaffe · jagdgewehr · verteidigungswaffe · handfeuerwaffen · gewehre · gewehrlauf · vorgehaltene waffe · gewehr · colt · pistole · gravur · graveur · militäruniform · militäruniformen · soldat · soldaten · militär · mzengravur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe elsässischer Deserteure der deutschen Armee ergibt sich der Polizei in Luxemburg Notlage einiger preußischer Truppen Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Leben von Otto von Bismarck Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kommandant Perrin auf dem Place de Raon-l Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Franche-Comté, der Hauptmann der Huot-Freischärler ergriff Major Von Kelken während des Angriffs auf Die Fußrevue (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Meuterei in der französischen Armee an der Westfront, April-Mai 1917 Theophile Malo Corret de La Tour d Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Contrexeville nahm der unerschrockene Leutnant Coumes nach dem Klettern ins Gemeindehaus 16 Preußen Ein deutscher Offizier gibt einem französischen Korporal sein Schwert zurück, der es in den Wind wirft Japanische Linieninfanterie Friedhof von Loigny am 2. Dezember Rückzug der Deutschen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Entwaffnung einiger preußischer Truppen 1870 Kriegserklärung in Sibirien Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Kapitän Brichard empfängt einen preußischen Parlamentär in Fort Belin Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Mut! Wir werden sie kriegen! General Philippe Pétain (1856-1951) am 27. Februar Der Fall von Plewna, Der verwundete Osman-Pascha vor Alexander II., 1880 Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 General Petain inspiziert das 42. Gebirgsjägerregiment, und was, wenn ich Ihnen die Ehrenlegion gebe, Rückseitenillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 23. September 1917 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Ein Grenadier von der Insel Elba bringt Napoleon seinen hochbetagten Vater, indem er ihn in seinen Armen trägt Hauptmann Pendezec und General Treskow Staatsstreich in Serbien, 1893 Senegalesische Tirailleurs der Mission Marchand in Paris - in „Le petit journal“ vom 23.07.1899 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Gruppe elsässischer Deserteure der deutschen Armee ergibt sich der Polizei in Luxemburg Notlage einiger preußischer Truppen Kommandant Edouard Bremond (1868-1948) dekoriert zwei alte marokkanische Soldaten in Fes. Gravur in „Le Petite Journal“ vom 21.01.1912. Private Sammlung. Leben von Otto von Bismarck Die Ostarmee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kommandant Perrin auf dem Place de Raon-l Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Franche-Comté, der Hauptmann der Huot-Freischärler ergriff Major Von Kelken während des Angriffs auf Die Fußrevue (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Meuterei in der französischen Armee an der Westfront, April-Mai 1917 Theophile Malo Corret de La Tour d Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Contrexeville nahm der unerschrockene Leutnant Coumes nach dem Klettern ins Gemeindehaus 16 Preußen Ein deutscher Offizier gibt einem französischen Korporal sein Schwert zurück, der es in den Wind wirft Japanische Linieninfanterie Friedhof von Loigny am 2. Dezember Rückzug der Deutschen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Entwaffnung einiger preußischer Truppen 1870 Kriegserklärung in Sibirien Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Kapitän Brichard empfängt einen preußischen Parlamentär in Fort Belin Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Mut! Wir werden sie kriegen! General Philippe Pétain (1856-1951) am 27. Februar Der Fall von Plewna, Der verwundete Osman-Pascha vor Alexander II., 1880 Die großen Manöver der Armee von 1899. General Giovaninelli, Direktor der Manöver, kritisiert militärische Operationen. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 3. September 1899 General Petain inspiziert das 42. Gebirgsjägerregiment, und was, wenn ich Ihnen die Ehrenlegion gebe, Rückseitenillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 23. September 1917 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch Ein Grenadier von der Insel Elba bringt Napoleon seinen hochbetagten Vater, indem er ihn in seinen Armen trägt Hauptmann Pendezec und General Treskow Staatsstreich in Serbien, 1893 Senegalesische Tirailleurs der Mission Marchand in Paris - in „Le petit journal“ vom 23.07.1899 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Die Ernte Frau mit Sonnenschirm Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Nachtschwärmer Sitzender Rückenakt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die Erscheinung Das große Rasenstück, 1503 Auf Weiß II, 1923 Die Wilde Jagd von Odin Hypnose Der singende Mann, 1928 Der Ursprung der Welt Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de