support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Glasherstellung von French School

Glasherstellung

(Glass making (coloured engraving))


French School

€ 115.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1326463

Kulturkreise

Glasherstellung von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · warm · heiß · gemütlich · hitze · brennende hitze · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · beschäftigung · arbeit · arbeiter · arbeit bekommen · herstellung · fabrik · fabriken · ofen · ofen · ofen · brennofen · Öfen · hochöfen · feuerofen · stokehold · heizung · heizkörper · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · europäische union · europa · europäisch · europa · europakarte · gravur · graveur · geschichte · historisch · historisch · geschichte · geschichte · industrie · industriell · industrien · industriell · arbeiter · arbeiter · arbeiterinnen · arbeiterfrau · handwerker · handwerker · arbeiter · glasbläser · glasbläserei · glasbläser · handwerker · handwerker · kratskunst · handwerkerin · handwerk · glashütten · glasmacher · glasarbeiten · glashandwerk · glasarbeiten · glasarbeiter · glas · illustration · Illustrationen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Weben der Seide - Gravur in „La Science française“ Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Platinapparat zur Konzentration von Schwefelsäure Öl von Vitriol oder H2S04, 1844 Bohrwerkstatt des artesischen Brunnens von Passy. Gravur von 1856 im „Le Musée Des Sciences“. Szene in einer Staffordshire-Keramikfabrik, ca. 1851 Schleusenkammer, Westminster-Brücke, von der Plattform Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Ton: Zerkleinern, Schälen und Sieben von Ton. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „Die lehrreichen Erholungen“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlu Puddeln Der Doge von Venedig besucht die Glasbläsereien von Murano - Gravur in Beschreibung der verschiedenen Herstellungsschritte und Verwendungen von Glas: die Herstellung von Flaschen in einer Glasbläserwerkstatt. Tafel „Das Glas und seine Produkte“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur Erfahrung von Henri Victor Regnault (1810-1878) - Henri-Victor Regnault am Collège de France - Gravur in "Sciences put at the door of everyone - physics and chemistry" von Alexis Clerc. Ende 19. Jahrhundert. Privatbesitz Galvanoplastik-Werkstätten Hauptentwässerung der Metropole Französische Industrien: die Herstellung von Porzellanknöpfen - Gravur in „La Science française“ Interieur des artesischen Brunnens von Passy im Jahr 1888 in „le journal de la Jeunesse“ von 1888. Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Beschreibung der verschiedenen Herstellungsschritte und Verwendungen von Ton: Ansicht eines Porzellanofens, Glasieren und Stapeln. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 186 Die Kunst des Glases: Glasarbeiter stellen Glas nach der französischen Methode her. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Stempelwerk aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Stempelbatterie oder Stempelwerk Fabrik zur Herstellung von Eis mit dem System von Ferdinand Carre (1824-1894). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Eine Gießerei Schmiede - in „Enzyklopädie“ von Diderot und d Bau des Thames-Tunnels, London, 1825-1843 Metalllegierungen, Messing Öfen zur Messingherstellung in Ochran, Tirol Der selbsttätige Feuerbehälter von Babcock Humphrey Potter, verantwortlich für das Öffnen und Schließen der Ventile von Thomas Newcomens Maschine, machte sie durch richtiges Platzieren von Seilen und Anschlägen selbstständig funktionsfähig Englische Kriegsarbeit: Die große Granate abfüllen Die Herstellung von Vasen in der Manufaktur von Sevres - Gravur in „La Science francaise“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Weben der Seide - Gravur in „La Science française“ Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Platinapparat zur Konzentration von Schwefelsäure Öl von Vitriol oder H2S04, 1844 Bohrwerkstatt des artesischen Brunnens von Passy. Gravur von 1856 im „Le Musée Des Sciences“. Szene in einer Staffordshire-Keramikfabrik, ca. 1851 Schleusenkammer, Westminster-Brücke, von der Plattform Beschreibung der verschiedenen Herstellungsstufen und Verwendungen von Ton: Zerkleinern, Schälen und Sieben von Ton. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „Die lehrreichen Erholungen“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlu Puddeln Der Doge von Venedig besucht die Glasbläsereien von Murano - Gravur in Beschreibung der verschiedenen Herstellungsschritte und Verwendungen von Glas: die Herstellung von Flaschen in einer Glasbläserwerkstatt. Tafel „Das Glas und seine Produkte“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur Erfahrung von Henri Victor Regnault (1810-1878) - Henri-Victor Regnault am Collège de France - Gravur in "Sciences put at the door of everyone - physics and chemistry" von Alexis Clerc. Ende 19. Jahrhundert. Privatbesitz Galvanoplastik-Werkstätten Hauptentwässerung der Metropole Französische Industrien: die Herstellung von Porzellanknöpfen - Gravur in „La Science française“ Interieur des artesischen Brunnens von Passy im Jahr 1888 in „le journal de la Jeunesse“ von 1888. Innenansicht einer Tabakfabrik: Arbeiter beim Zerkleinern einer Tabakkugel und andere bei der Herstellung und Handhabung von Fässern Beschreibung der verschiedenen Herstellungsschritte und Verwendungen von Ton: Ansicht eines Porzellanofens, Glasieren und Stapeln. Tafel „Der Ton und seine Produkte“ in „Les Recreations instructives“. Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 186 Die Kunst des Glases: Glasarbeiter stellen Glas nach der französischen Methode her. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Stempelwerk aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Stempelbatterie oder Stempelwerk Fabrik zur Herstellung von Eis mit dem System von Ferdinand Carre (1824-1894). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Eine Gießerei Schmiede - in „Enzyklopädie“ von Diderot und d Bau des Thames-Tunnels, London, 1825-1843 Metalllegierungen, Messing Öfen zur Messingherstellung in Ochran, Tirol Der selbsttätige Feuerbehälter von Babcock Humphrey Potter, verantwortlich für das Öffnen und Schließen der Ventile von Thomas Newcomens Maschine, machte sie durch richtiges Platzieren von Seilen und Anschlägen selbstständig funktionsfähig Englische Kriegsarbeit: Die große Granate abfüllen Die Herstellung von Vasen in der Manufaktur von Sevres - Gravur in „La Science francaise“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Stehende Frau in Rot Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Amor als Sieger Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die valencianischen Fischer Der Ursprung der Welt Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauernhochzeit Ejiri in der Provinz Suruga Camelot, Illustration aus Winterlandschaft, 1835-8 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Stehende Frau in Rot Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Amor als Sieger Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die valencianischen Fischer Der Ursprung der Welt Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauernhochzeit Ejiri in der Provinz Suruga Camelot, Illustration aus Winterlandschaft, 1835-8 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de