support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abbau einer der letzten Windmühlen auf dem Butte Montmartre, Illustration aus

Abbau einer der letzten Windmühlen auf dem Butte Montmartre, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 17. Dezember 1911

(Pulling down one of the last windmills on the Butte Montmartre, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 17th December 1911 )


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 106260

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Abbau einer der letzten Windmühlen auf dem Butte Montmartre, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 17. Dezember 1911 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · frau · abbruch · hügel · windmühle · mühle · mühlen · aussicht · panorama · landschaft · stadtbild · eiffelturm · seil · beobachten · pariser · pariser · stadt · stadt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Katastrophe von Courrières, aus dem Le Petit Journal, 25. März 1906 Grubenunglück, Courrières-Minen, Pas-de-Calais, Frankreich, 1906 Erdbeben in Südostfrankreich - „Le Petit Journal“ vom 27. Juni Paris im Schnee: die Seine gefroren - in „Le Petite Journal“ vom 24.02.1895 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Deutsche Batterie von den Zephyren (leichte Infanterie Afrikas) während der Kämpfe von Beaune La Rolande demont Zugunglück in Choisy-le-Roi, Paris Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Die Bouzey-Katastrophe Winter in Paris, um den Kohlenbecken, Illustration aus Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Das Erdbeben in Kalabrien, ein Mädchen lebend aus den Trümmern eines Hauses gerettet Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Fuß; die großen Manöver 1885, Private Sammlung Winter in Paris, Spaziergang im Schlamm, Illustration aus Deutsche Batterie von den Zephyren demontiert Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Flandfall Place de l Rettungsversuche, 1901 Courrieres-Grubenunglück, Frankreich Apache-Erfolge, Illustration aus Wieder Überschwemmungen, Illustration aus Das Erdbeben in Chile: Valparaiso während der Katastrophe Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in der Bretagne, Titelseite von Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Die Geißler Um das Eis zu brechen, das die Loire in Frankreich überflutet hat und droht, einzustürzen Erdbeben in der Region Midi, Frankreich Ein mutiges junges Mädchen (Farblitho) Ereignisse in Bordeaux: Verbrennung eines Kiosks auf dem Place d Winter, die es genießen, die darunter leiden, Titelillustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Katastrophe von Courrières, aus dem Le Petit Journal, 25. März 1906 Grubenunglück, Courrières-Minen, Pas-de-Calais, Frankreich, 1906 Erdbeben in Südostfrankreich - „Le Petit Journal“ vom 27. Juni Paris im Schnee: die Seine gefroren - in „Le Petite Journal“ vom 24.02.1895 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Deutsche Batterie von den Zephyren (leichte Infanterie Afrikas) während der Kämpfe von Beaune La Rolande demont Zugunglück in Choisy-le-Roi, Paris Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Die Bouzey-Katastrophe Winter in Paris, um den Kohlenbecken, Illustration aus Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Das Erdbeben in Kalabrien, ein Mädchen lebend aus den Trümmern eines Hauses gerettet Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Jäger zu Fuß; die großen Manöver 1885, Private Sammlung Winter in Paris, Spaziergang im Schlamm, Illustration aus Deutsche Batterie von den Zephyren demontiert Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Flandfall Place de l Rettungsversuche, 1901 Courrieres-Grubenunglück, Frankreich Apache-Erfolge, Illustration aus Wieder Überschwemmungen, Illustration aus Das Erdbeben in Chile: Valparaiso während der Katastrophe Freudenfeuer zur Feier der Sommersonnenwende in der Bretagne, Titelseite von Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Die Geißler Um das Eis zu brechen, das die Loire in Frankreich überflutet hat und droht, einzustürzen Erdbeben in der Region Midi, Frankreich Ein mutiges junges Mädchen (Farblitho) Ereignisse in Bordeaux: Verbrennung eines Kiosks auf dem Place d Winter, die es genießen, die darunter leiden, Titelillustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schlacht von Ladysmith, das Imperial Light Horse am Pepworth Hill zur Rettung Porträt von König James I. Glühofen am Tower Hill, aus The Graphic, 1895 Harold, als Gefangener von Wilhelm, Herzog der Normandie, wurde gezwungen, ein feierliches Versprechen abzugeben, Williams Vasall zu sein Die chinesische Wachtel und die Guernsey-Eidechse, 1749-73 Die Ziegeleien Englands - Kinder tragen den Ton Die Transvaal-Krise Die römisch-katholische Pilgerfahrt nach Lindisfarne, Holy Isle, an der Küste von Northumberland Pfauenfütterung in den Kensington Gardens Die Schlacht von Hogen von einem Bildschirm, Momoyama-Periode (1568-1600) (Detail) Kunststudenten kopieren Bilder im Louvre, Paris Preisgekrönte Tauben auf der letzten Ausstellung der Halifax Fancy Pigeon Association Maria Theresia von Österreich, erste Ehefrau von König Ludwig XIV. von Frankreich Die Tragödie des britischen U-Boots Thetis Das umstrittene Land in Britisch-Guayana, eine Goldsuchergruppe
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Schlacht von Ladysmith, das Imperial Light Horse am Pepworth Hill zur Rettung Porträt von König James I. Glühofen am Tower Hill, aus The Graphic, 1895 Harold, als Gefangener von Wilhelm, Herzog der Normandie, wurde gezwungen, ein feierliches Versprechen abzugeben, Williams Vasall zu sein Die chinesische Wachtel und die Guernsey-Eidechse, 1749-73 Die Ziegeleien Englands - Kinder tragen den Ton Die Transvaal-Krise Die römisch-katholische Pilgerfahrt nach Lindisfarne, Holy Isle, an der Küste von Northumberland Pfauenfütterung in den Kensington Gardens Die Schlacht von Hogen von einem Bildschirm, Momoyama-Periode (1568-1600) (Detail) Kunststudenten kopieren Bilder im Louvre, Paris Preisgekrönte Tauben auf der letzten Ausstellung der Halifax Fancy Pigeon Association Maria Theresia von Österreich, erste Ehefrau von König Ludwig XIV. von Frankreich Die Tragödie des britischen U-Boots Thetis Das umstrittene Land in Britisch-Guayana, eine Goldsuchergruppe
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Bäume und Unterholz, 1887 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Aquarell Nr. 606 Yacht nähert sich der Küste Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Bücherwurm Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Lieder der Nacht Der Greifswalder Markt Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de